Mit Agilität die Herkulesaufgaben einer kleinen Gemeinde besser bewältigen

Mit Agilität die Herkulesaufgaben einer kleinen Gemeinde besser bewältigen

ID: 2095760

Mit wirkungsvollen Methoden, großem Engagement, bodenständiger Kundennähe und überschaubarem Budget große Wirkung erzeugen



(PresseBox) - Die Gemeindeverwaltung Ostbevern soll sich in den Themen Unternehmenskultur, Führungsqualität und Organisationsstruktur deutlich weiterentwickeln, um damit die Arbeitgeberattraktivität und gleichzeitig das Vertrauen, die Motivation, die Leistungsbereitschaft, die Zusammenarbeit, die Identifikation, die Kundenorientierung, die Effizienz, die Geschwindigkeit und den Bürgerservice zu verbessern. So lautete die Zielsetzung des neu gewählten Bürgermeisters Karl Piochowiak, mit der er sich 2022 an das noventum-Team wandte.

Das Vorgehen

Hierzu sollte ein Prozess gestartet werden, der durch ein professionelles Veränderungsmanagement begleitet wird, so dass der Wandel erst kraftvoll aufgegleist und dann systematisch und konsequent verstetigt wird. Die Change Expert:innen von noventum, Rabea Wolters und Uwe Rotermund, haben dazu die vielfach bewährte „Herkules“-Methode angewandt.

Im ersten Schritt wurde der Veränderungsbedarf aus Sicht verschiedener Stakeholder aufgenommen, strukturiert und attraktiv formuliert. Im zweiten Schritt wurde mit den Fachbereichsleitungen der Veränderungsdarf diskutiert und festgezurrt. Im Rahmen einer 2-tägigen Klausurtagung, an der neben Bürgermeister Karl Piochowiak die Fachbereichsleitungen und weitere Schlüsselspieler:innen sowie die Moderator:innen von noventrum teilnahmen, wurden im dritten Schritt konkrete Maßnahmen erarbeitet und ein agiles Projekt- und Changemanagement für die Folgemonate auf den Weg gebracht. Dies gelang auf sehr wirkungsvolle und auch unterhaltsame Weise. Der vierte Schritt beinhaltete schließlich den Übergang in das agile Projekt- und Changemanagement.

Das Veränderungs-Kernteam arbeitete dynamisch in „Sprints“, justierte und optimierte sich monatlich in „Reviews“, „Retrospektiven“ und „Plannings“. In wöchentlichen „Stand-Ups“ stellte das Team sicher, dass alle „auf der Spur bleiben“ und die Aufmerksamkeit erhalten bleibt. Zur Sicherstellung der Qualität und Konsequenz bei der Durchführung der agilen Routinen war Rabea Wolters von noventum für 6 Monate part-time als agiler Coach tätig und arbeitete die zukünftigen agilen Coaches der Gemeinde Ostbevern ein.



Heute führt die Gemeinde Ostbevern das agile Projekt- und Changemanagement eigenständig weiter.

Die Ergebnisse

Die vom Veränderungsteam partizipativ vereinbarten Maßnahmen wurden von den einzelnen Mitgliedern im Workshop und in späteren „Plannings“ eigenverantwortlich nach dem „Pull“-Prinzip gezogen. Beispielsweise wurde folgendes auf den Weg gebracht

Aufbau eines Gesundheitsmanagements

Optimierung des Projektmanagements

Überarbeitung der Stellenausschreibungen

»Durch das Projekt wurde die Qualität der Zusammenarbeit signifikant verbessert, der Teamgedanke gestärkt und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit optimiert. In das Team der Gemeindeverwaltung Ostbevern ist dadurch richtig Schwung gekommen und man unterstützt sich gegenseitig viel mehr.«

KARL PIOCHOWIAK

Bürgermeister Ostbevern

Der Nutzen

Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel, wie mit wirkungsvollen Methoden, großem Engagement, bodenständiger Kundennähe und überschaubarem Budget für kleine Organisationen eine große Wirkung erzeugt werden kann. Uns von noventum hat es viel Freude gemacht. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Bürgermeister Karl Piochowiak und seinem starken Team.

Die noventum consulting GmbH ist eine international tätige IT Management Beratung.

1996 in Münster gegründet, ist noventum heute mit über 120 Mitarbeiter:innen in Münster und Düsseldorf vertreten. In Luxemburg arbeitet ein selbständiges noventum-Partnerunternehmen.

Geschäftsführender Gesellschafter ist Uwe Rotermund.

noventum consulting unterstützt seine Kunden bei ihren IT-Herausforderungen und in ihrem Bemühen um eine moderne Unternehmenskultur.

Kunden sind Dax-Konzerne sowie mittelständische Unternehmen und Organisationen mit großer IT-Infrastruktur.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die noventum consulting GmbH ist eine international tätige IT Management Beratung.
1996 in Münster gegründet, ist noventum heute mit über 120 Mitarbeiter:innen in Münster und Düsseldorf vertreten. In Luxemburg arbeitet ein selbständiges noventum-Partnerunternehmen.
Geschäftsführender Gesellschafter ist Uwe Rotermund.
noventum consulting unterstützt seine Kunden bei ihren IT-Herausforderungen und in ihrem Bemühen um eine moderne Unternehmenskultur.
Kunden sind Dax-Konzerne sowie mittelständische Unternehmen und Organisationen mit großer IT-Infrastruktur.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jana Katharina Fischer tritt als Geschäftsführerin bei der PTA IT-Beratung GmbH ein Partnerprojekt zwischen BITMi und Rwanda ICT Chamber
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2024 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095760
Anzahl Zeichen: 4475

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Matthias RensingUwe Rotermund
Stadt:

Münster


Telefon: +49 (2506) 9302-0+49 (2506) 93020

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Agilität die Herkulesaufgaben einer kleinen Gemeinde besser bewältigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

noventum consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von noventum consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z