„Renaissance“: Warum Mitarbeitermagazine der Schlüssel für nachhaltiges Employer Branding ist

„Renaissance“: Warum Mitarbeitermagazine der Schlüssel für nachhaltiges Employer Branding ist

ID: 2095781

Mitarbeitermagazine für erfolgreiches Employer Branding: Warum Print die DNA für eine attraktive B2B-Arbeitgebermarke ist



(firmenpresse) - Osnabrück, 09. April 2024: Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig, doch nicht nur neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, ist eine große Herausforderung, auch das Halten von bestehendem Personal ist schwieriger denn je. Volker Weitkamp sieht sich mit seiner gleichnamigen B2B-Agentur tagtäglich mit den Bedürfnissen, Visionen und Missionen der Industriebranche konfrontiert. Aktuell ist das Thema Employer Branding im Mittelstand gefragter denn je, insbesondere Unternehmen aus der Maschinen- und Anlagenindustrie suchen händeringend nach Stabilität im Personalwesen. Der B2B-Experte erklärt, welches Printprodukt bei all den Digitalisierungsprojekten der Schlüssel für treue Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter ist und wie sie die Arbeitgebermarke nachhaltig positiv beeinflussen:

Renaissance von Mitarbeitermagazinen: „Corona-Flexibilität war Fluch und Segen zugleich“
Die Arbeitswelt brauchte von heute auf morgen neue, starke Impulse. Die Folge: notwendige Home-Office-Regelungen und eine nie dagewesene Flexibilität im Berufsalltag. „Corona-Flexibilität war Fluch und Segen zugleich“, so Weitkamp und führt aus: „In vielen Unternehmen wurden digitale Räume geschaffen, um sich auszutauschen und miteinander zu arbeiten. Das funktionierte auch vielerorts sogar eine Zeit lang besser als erwartet. Doch heute sehen wir eine massive Mitarbeiterfluktuation; die Bindung zum Unternehmen, zur Arbeitgebermarke, hat spürbar gelitten.“ Diese Probleme kennt der Geschäftsführer von weitkamp marketing aus erster Hand; viele seiner Kundinnen und Kunden hätten sich hier bereits viele Überlegungen gemacht, die Lösung bei vielen Mittelständlern sei „interessant“, denn es geht wieder vermehrt zu Print. „Aktuell spüren wir eine Renaissance der gedruckten Mitarbeitermagazine. Immer mehr große Unternehmen erkennen so den Mehrwert des Print-Exemplars. Die Unternehmenskommunikation war nie wichtiger als jetzt. Mitarbeitermagazine sind hier eine optimale Möglichkeit, um die Firmenidentität zu wahren und das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Mitarbeitern zu stärken.“




„An den Bedarf anpassen“ – Print-Digital-Mix im Trend

Während analoge Mitarbeitermagazine weiterhin in der Nachfrage ganz oben stehen, sind auch digitale Mitarbeitermagazine gefragt. Die Möglichkeiten der Distribution im Rahmen von Intranet und mobilen Mitarbeiter-Apps sind enorm, auch ein Print-Digital-Mix ist möglich, man müsse sich an den Bedarf individuell anpassen. „Generell ist das Mitarbeitermagazin ein Allrounder: Es erläutert aktuelle interne News, erklärt strategische Entscheidungen, transportiert Werte und schafft ein echtes Zusammengehörigkeitsgefühl. Die Resultate: steigende Identifikation, eine verbesserte Effizienz und Motivation sowie eine starke Arbeitgebermarke – und das ist das Top-Ziel in der wachsenden Industriebranche, die eben auf der Suche nach Personal ist oder enorme Mühen hat, eigene Talente zu halten“, erklärt Volker Weitkamp.

weitkamp marketing ist mit einer über 20-jährigen Erfahrung mit Mitarbeitermagazinen ein Full-Service-Partner, d.h., von den ersten Interviews und Themenbesprechungen bis hin zum gedruckten (oder auch digitalen) Magazin in einer oder mehreren beliebigen Sprachen. Mit BOGE Rubber & Plastics aus Damme (Automobilzulieferer), Bischof+Klein aus Lengerich (Verpackungshersteller) oder Wiemann Möbel aus Georgsmarienhütte (Holzindustrie) vertrauen viele weitere Industriekunden auf die Expertise des Osnabrücker Teams.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

weitkamp marketing ist eine führende B2B-Agentur mit Sitz in Osnabrück, spezialisiert auf maßgeschneiderte Marketing- und Kommunikationslösungen für mittelständische Industrieunternehmen. Gegründet von dem erfahrenen B2B-Experten Volker Weitkamp, bringt die Agentur über 25 Jahre Erfahrung in die Industriekommunikation ein. Mit einem engagierten Team aus B2B-Markenexperten entwickelt weitkamp marketing innovative Konzepte für die Automotive-, Chemie-, Maschinenbau- und Baubranche, die auf schnelle Reaktionsfähigkeit, technisches Verständnis und direkten Kundenkontakt setzen. Die Agentur bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, von Markenaufbau bis Online-Marketing, und bereitet Kunden auf aktuelle und zukünftige Trends in der B2B-Kommunikation vor.



Leseranfragen:

E-Mail: volker(at)weitkamp-marketing.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse-Kontakt: Volker Weitkamp (Geschäftsführender Gesellschafter)
E-Mail: volker(at)weitkamp-marketing.de
Telefonnummer: 0171-8126611 (mobil)
Adresse: weitkamp marketing GmbH, Domhof 7, 49074 Osnabrück
Web: weitkamp-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Starke Werbung für die Außenfassade Rückblick: LÖWE ENERGIE V GmbH als prominenter Eventpartner beim BVMW Jahresempfang in Karlsruhe
Bereitgestellt von Benutzer: weitkampmarketing
Datum: 03.05.2024 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095781
Anzahl Zeichen: 3747

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Weitkamp
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 054191531111

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.05.2024„Renaissance“: Warum Mitarbeitermagazine

Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Renaissance“: Warum Mitarbeitermagazine der Schlüssel für nachhaltiges Employer Branding ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

weitkamp marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Barrierefreiheit als Wettbewerbsvorteil - auch im B2B ...

Inklusion im digitalen Raum: Warum Barrierefreiheit zum Wettbewerbsvorteil wird - auch für B2B Ab Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es soll sicherstellen, dass digitale Produkte für alle zugänglich sind - a ...

Alle Meldungen von weitkamp marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z