Hochschule Pforzheim weit vorne beim CHE-Ranking

Hochschule Pforzheim weit vorne beim CHE-Ranking

ID: 2095890

Studiengang Technische Informatik erhält Top-Bewertungen von Studierenden




(PresseBox) - Das Studierendenurteil sorgt für gute Laune: Der neue ZEIT Studienführer 2024/2025 veröffentlicht Auszüge aus dem aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Darin haben die Studierenden Top-Bewertungen für den Studiengang Technische Informatik der Hochschule Pforzheim vergeben.

Die Hochschule Pforzheim bekommt im Fach Technische Informatik überdurchschnittlich viele Top-Bewertungen. Die befragten Bachelor-Studierenden haben bei einer ganzen Reihe an Kriterien in Bezug auf die Studiensituation in Pforzheim viereinhalb bis fünf Sterne im Durchschnitt vergeben. Fünf Sterne sind das Maximum. Vor allem bei der Betreuung durch Lehrende fühlen sich die Studierenden bestens aufgehoben. Aber auch die allgemeine Studienorganisation sowie die Vorbereitung auf das wissenschaftliche Arbeiten wurden sehr gut bewertet. Besonders wichtig an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften: Die Studierenden bewerten die Praxisorientierung der Lehre besonders gut. Hervorragende Angebote zur Berufsorientierung runden das Ergebnis ab. Auch das wichtig für Studierende: Wissen, was man mit seinem Bachelor im Anschluss an das Studium alles machen kann.

„Von meiner Seite ein großer Dank und Anerkennung an das Informatik-Team unserer Fakultät für Technik für dieses großartige Ranking-Ergebnis! Besonders freut mich, dass die gute Betreuung durch die Lehrenden von unseren Studierenden so positiv beurteilt wird. Das ist Teil unseres Selbstverständnisses an der Hochschule Pforzheim. Dafür brennen wir jeden Tag“, freut sich der Rektor der Hochschule, Professor Dr. Ulrich Jautz, über das herausragende Abschneiden.

Groß ist auch die Freude bei Professor Dr.-Ing. Matthias Weyer, der als Dekan die Fakultät für Technik leitet. „Für uns ist die Auszeichnung der Beleg, dass wir für die Herausforderungen der Zukunft das passende Studienportfolio anbieten und unserem Anspruch, die Studierenden optimal zu betreuen, gerecht werden. Das macht uns natürlich sehr stolz, wenn das bei den Studierenden so gut ankommt und sich im CHE-Ranking niederschlägt“, sagt Weyer.



CHE-Hochschulranking

Die Ergebnisse des CHE-Hochschulrankings sind ab sofort im ZEIT Studienführer 2024/ sowie ab sofort digital bei HeyStudium auf ZEIT ONLINE unter https://studiengaenge.zeit.de/ranking abrufbar. Jedes Fach wird im Dreijahresrhythmus neu bewertet. In diesem Jahr aktualisiert wurden die Fächer: Biochemie, Biologie / Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pflegewissenschaft, Pharmazie, Physik, Politikwissenschaft, Sport / Sportwissenschaft und Zahnmedizin. Das Ranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden und mehr als 300 untersuchten Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften/Fachhochschulen (HAW) sowie Dualen Hochschulen und Berufsakademien der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum.

Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht – genießt einen erstklassigen Ruf. Die Fakultäten verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale und überregionale Wirtschaft. Mit rund 6.000 Studierenden ist Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht – genießt einen erstklassigen Ruf. Die Fakultäten verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale und überregionale Wirtschaft. Mit rund 6.000 Studierenden ist Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit neuem Bewusstsein die Stürme des Lebens meistern Warum Coaching als Führungskompetenz erfolgsentscheidend ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2024 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095890
Anzahl Zeichen: 3721

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Grehl
Stadt:

Pforzheim


Telefon: +49 (7231) 28-6005

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Pforzheim weit vorne beim CHE-Ranking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Pforzheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marbach prämiert Sitzmöbel von Pforzheimer Studierenden ...

Drei Designstudierende der Hochschule Pforzheim wurden am 15. Juli in Marbach für ihre einzigartigen Entwürfe im öffentlichen Raum ausgezeichnet. Mit ihren Sitzmöbeln überzeugten sie im Wettbewerb „Marbacher Stadtstuhl“, einem Kooperationspr ...

Hochschule Pforzheim verleiht erste Seniorprofessur ...

Die Hochschule Pforzheim würdigt das außergewöhnliche Engagement von Professor Dr. Karlheinz Blankenbach mit der ersten Seniorprofessur in ihrer Geschichte. Der Hochschulsenat hat auf Antrag der Fakultät für Technik beschlossen, dem renommierten ...

Alle Meldungen von Hochschule Pforzheim


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z