Deutliches Umsatzwachstum in der Schönheits- und Haushaltspflegebranche

Deutliches Umsatzwachstum in der Schönheits- und Haushaltspflegebranche

ID: 2096021

(ots) -
- Gesamtumsatz steigt um 8,7 Prozent
- Schönheitspflegemittel wachsen um 7,2 Prozent
- Umsatz mit Haushaltspflegemitteln steigt um 12,9 Prozent

Trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnet die deutsche Schönheits- und Haushaltspflegebranche ein starkes Umsatzwachstum. Im ersten Quartal 2024 stieg der Gesamtumsatz um 8,7 Prozent. Belastet sind die Unternehmen durch zunehmende Regulierungsanforderungen.

Begehrte Produkte trotz schwacher Konsumneigung

Gesichtscreme, Shampoo, Wasch- und Geschirrspülmittel sind für die meisten Menschen im Alltag unverzichtbar. Auch wenn die Konsumneigung im Zuge der internationalen Krisen deutlich nachgelassen hat, geben Verbraucherinnen und Verbraucher weiterhin Geld für Schönheits- und Haushaltspflege aus. Der Gesamtumsatz mit Körperpflege-, Wasch- und Reinigungsmitteln in Deutschland wuchs im ersten Quartal 2024 um 8,7 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Kosmetik und Körperpflegeprodukte erzielten einen Umsatz von 4,1 Milliarden Euro mit einem Zuwachs von 7,2 Prozent. Am stärksten wuchsen hierbei die Kategorien dekorative Kosmetik (plus 13,3 Prozent) sowie Gesichtspflege und -reinigung (plus 12,3 Prozent).

Die Ausgaben für Produkte der Haushaltspflege stiegen insgesamt um 12,9 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. Treiber waren hier Vollwaschmittel mit einem Zuwachs von 31,4 Prozent und Handgeschirrspülmittel mit einem Plus von 10,3 Prozent.

Regulierungsvorgaben belasten Unternehmen

Die gesamtwirtschaftliche Lage bleibt angespannt. Vor allem die geopolitischen Spannungen sorgen für Unsicherheit an den Märkten. Neben dem anhaltenden Krieg in der Ukraine bereitet der Konflikt im Nahen Osten Sorgen. Eine Eskalation könnte sich auf den Ölpreis und den globalen Warenaustausch auswirken. Darüber hinaus belasten Regulierungsvorgaben die Unternehmen zunehmend.

"Unsere Branche ist verbrauchernah, innovativ und treibt die notwendigen Transformationen voran. Um international wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen wir aber verbesserte Rahmenbedingungen - konkret weniger restriktive Regulierungen und einen stärkeren Wirtschaftsfokus", betont Thomas Keiser, Geschäftsführer des IKW.



Pressekontakt:

Karen Kumposcht
Public Relations/Public Affairs Managerin
Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V.
Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am Main
T +49.69.2556-1331 / F +49.69.237631 / kkumposcht@ikw.org /
www.ikw.org / www.twitter.com/ikw_org /
www.linkedin.com/company/ikw


Original-Content von: Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KÜS Trend-Tacho: Sicherheit hat Vorrang beim Gebrauchtwagenkauf Einladung zur Pressekonferenz von HORNBACH am 22. Mai 2024
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2024 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096021
Anzahl Zeichen: 2839

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutliches Umsatzwachstum in der Schönheits- und Haushaltspflegebranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z