Gebrüder Weiss und Rail Cargo Group: Eine starke Verbindung seit 30 Jahren

Gebrüder Weiss und Rail Cargo Group: Eine starke Verbindung seit 30 Jahren

ID: 2096171

Gebrüder Weiss und Rail Cargo Group (RCG) feiern 30. Jahrestag ihrer Kooperation / CEO Wolfram Senger-Weiss und RCG-Vorstandsmitglied Christoph Grasl taufen Jubiläumslok in Wien / 170 Jahre Bahnkompetenz bei Gebrüder Weiss



(PresseBox) - Seit drei Jahrzehnten sind das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss und die ÖBB Rail Cargo Group gemeinsam auf der Schiene unterwegs. Anlässlich dieses Jubiläums feierten Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss, und Christoph Grasl, Vorstandsmitglied bei der ÖBB Rail Cargo Group, am 6. Mai mit zahlreichen Gästen am Wiener Hauptbahnhof. Höhepunkt der Veranstaltung war die feierliche Taufe und Inbetriebnahme einer gemeinsam gestalteten Taurus-Lokomotive auf den Namen „Europa“. Die Jubiläums-Lok wird auf Strecken quer durch Zentraleuropa zum Einsatz kommen.

Langjährige Tradition im Schienengüterverkehr

„Gebrüder Weiss war vor über 170 Jahren einer der Pioniere des Schienengüterverkehrs in Österreich“, erklärte Wolfram Senger-Weiss. „Schon lange bevor der Lkw den größten Teil des Gütertransports übernahm, gehörten Eisenbahnverkehre zu unserem Stammgeschäft“, betonte er vor den Gästen. Angefangen mit kleinen Transporten im Jahr 1853 zwischen Lindau und München, hat Gebrüder Weiss seine Angebote im Bereich Schienengüterverkehr in den folgenden 170 Jahren kontinuierlich ausgebaut. Ein Beispiel dafür ist das Tochterunternehmen GW Rail Cargo. Die in Maria Lanzendorf bei Wien ansässige Bahnspedition organisiert Schienentransporte für internationale Unternehmen im europaweiten Maßstab. Jährlich rollen bis zu 1,5 Millionen Tonnen Waren in rund 1.000 Ganzzügen zu den Empfängern in Zentraleuropa. Transportiert werden unter anderem Mineralöl, Chemikalien, Gase, Agrarprodukte und Stahl.

Orange Combi Cargo: Erfolgsgeschichte der Partnerschaft

Ein Meilenstein in der Partnerschaft mit der Rail Cargo Group ist der Orange Combi Cargo (OCC), ein seit 16 Jahren täglich von Wien, Wels, Hall i.T. und Bludenz und zurück verkehrender Ganzzug. Er steht für eine stabile umweltfreundliche Transportlösung innerhalb Österreichs. Transportiert werden in erster Linie Getränke und weitere Lebensmittel, Drogerieartikel und Baustoffe. Dabei ersetzt er täglich rund 60 Lkw-Fahrten und vermeidet so jährlich rund 9.000 Tonnen CO2-Emissionen.



„Der Orange Combi Cargo ist ein Paradebeispiel unserer Kooperation. Durch den OCC haben wir seit 2008 über 240.000 Lkw-Fahrten von der Straße auf die Schiene verlagert“, resümierte Christoph Grasl, Mitglied des Vorstands der ÖBB Rail Cargo Group. „Mit jeder Tonne, die wir gemeinsam mit Gebrüder Weiss auf der Schiene transportieren, entlasten wir die Umwelt.“

Gemeinsam für klimaschonenden Güterverkehr

Ein Großteil der Transportleistung auf der Schiene erfolgt im Transitverkehr, insbesondere zwischen den Westhäfen wie Rotterdam und Hamburg einerseits und den Adriahäfen andererseits. Zur Verlagerung von Transporten auf die Schiene sind für Gebrüder Weiss stabile Netzwerke und Partnerschaften wie mit der Rail Cargo Group essenziell.

Über Rail Cargo Group: Güterverkehr der ÖBB

Als führender Bahnlogistiker in Europa gestalten wir die Branche. 365 Tage im Jahr – 24 Stunden am Tag. In Europa und bis nach Asien. Mit unserer Präsenz in 18 Ländern verbinden wir Menschen, Unternehmen und Märkte – von der ersten bis zur letzten Meile. Unsere 5.912 Logistikprofis ermöglichen, dass wir jährlich rund 419.000 bzw. täglich rund 1.150 Züge sicher an ihr Ziel bringen. Jedes Jahr transportieren wir durch effiziente End-to-end-Logistiklösungen über 78 Millionen Nettotonnen. Operative Leitgesellschaft der Rail Cargo Group ist die Rail Cargo Austria AG. 

Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,47 Milliarden Euro (2023). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,47 Milliarden Euro (2023). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Telematik Award 2024: Zehn Tipps für Ihre Bewerbung! Wartungsplaner organisiert die Instandhaltung in der Lebensmittelindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2024 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096171
Anzahl Zeichen: 4722

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Merlin Herrmann
Stadt:

Wien / Lauterach


Telefon: +43 5574 696-2169

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebrüder Weiss und Rail Cargo Group: Eine starke Verbindung seit 30 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gebrüder Weiss bringt weitere E-Lkw auf die Straße ...

Gebrüder Weiss treibt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs voran: Ab sofort sind zwei neue vollelektrische Lkw am Hauptsitz in Lauterach im täglichen Stückgutverkehr unterwegs. Zwei weitere Fahrzeuge sind bereits am Standort Wels (Oberöste ...

Alle Meldungen von Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z