Naturnahes Gärtnern schont Umwelt und Klima

Naturnahes Gärtnern schont Umwelt und Klima

ID: 2096209

VERBRAUCHER INITIATIVEüber mehr Nachhaltigkeit im Beet



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Berlin, 7. Mai 2024. Auf Kompost, Mulch und Mischkulturen setzen, den Boden schonend bearbeiten und nützliche Tiere ansiedeln - das sind Kennzeichen einer umweltfreundlichen Landwirtschaft. Aktuellen Studien zufolge führt sie zu fruchtbareren Böden, höheren Erträgen und einer größeren Artenvielfalt. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie sich diese Maßnahmen im heimischen Garten umsetzen lassen.



Im Zentrum der Bemühungen steht ein gesunder Boden. Er ist die Grundlage für widerstandsfähige, kräftige Pflanzen. "Bearbeiten Sie den Boden vorsichtig, um die Bodenlebewesen zu schützen und eine bessere Wasserspeicherung zu erreichen. Lockern Sie ihn nur auf und graben Sie nicht tief um", rät Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die Verwendung von Kompost, das Mulchen mit pflanzlichen Materialien und die Gründüngung stärken den Boden und pflegen die wertvolle Humusschicht.



Komposterde ist ein wertvoller organischer Dünger, verbessert die Bodenfruchtbarkeit und -gesundheit. Zudem kann sie Wasser speichern und an die Pflanzen abgeben. "Lassen Sie Rasenschnitt und andere frische Materialien wie Blätter und Heckenschnitt für die Mulchschicht erst gut antrocknen, bevor Sie sie auf dem Boden verteilen", empfiehlt Borchard-Becker. Für die Gründüngung werden schnell wachsende und humusaufbauende Pflanzen angebaut, die nicht geerntet werden. Sind sie ausreichend groß, werden sie abgeschnitten und verrotten.



"Informieren Sie sich über die Pflanzen und ihre Bedürfnisse. Wählen Sie zum Standort passende, robuste Sorten aus", so die Fachreferentin. Beim Anbau in Mischkulturen werden Pflanzen nebeneinander gesetzt, die sich gut miteinander vertragen und sich bei der Abwehr von Schädlingen und Krankheiten unterstützen. Statt chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel können natürliche Zubereitungen wie Pflanzenjauchen oder -brühen eingesetzt werden.





Hecken und Sträucher lassen sich als Wind-und Sonnenschutz nutzen. Sie sind zudem ein Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Nützlinge, ebenso wie unberührte Ecken mit Totholz und Laub.



Mehr Informationen zum Anlegen eines Komposthaufens, zu geeigneten Pflanzen für die Gründüngung, zum Mulchen und anderen Aspekten des umweltschonenden Anbaus bietet die VERBRAUCHER INITIATIVE in dem Themenheft "Klimafreundlich gärtnern". 12 Tipps für mehr Klimaschutz im Garten geben einen schnellen Überblick. Die Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  ifo-Präsident Clemens Fuest appelliert an Politik: Universalheizkörper therm-x2 Vmulti und x-flair Modell speziell für die Wohnungswirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2024 - 00:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096209
Anzahl Zeichen: 2839

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturnahes Gärtnern schont Umwelt und Klima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank ...

Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE ...

NEU: Themenspezial Verpackung ...

30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmà ...

Reisen bewusst genießen ...

26.07.2025. Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAU ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z