Battery Show Europe 2024 in Stuttgart:

Battery Show Europe 2024 in Stuttgart:

ID: 2096229

Mit Pöppelmann KAPSTO® jetzt vorausdenken – verlässliche, besonders nachhaltige HV-Schutzlösungen und mehr




(PresseBox) - Vom 18. bis 20. Juni 2024 dreht sich auf der Battery Show Europe in Stuttgart alles um neueste Entwicklungen im e-Mobility-Bereich. Die Frage nach passenden Schutzlösungen für Komponenten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen beantwortet Pöppelmann KAPSTO®: Die speziell auf das e-Mobility-Segment abgestimmten Kappen und Stopfen des Kunststoffspezialisten aus Lohne schützen sensible Anschlüsse von Bauteilen und sind auf verschiedene Anwendungsfälle optimal abgestimmt. Ganz neu: Die Range der standardmäßig verfügbaren Hochvolt-Schutzlösungen wurde noch einmal erweitert. Das Beste daran: Mit Pöppelmann KAPSTO® lässt sich nachhaltig schützen. Nicht nur die meisten der HV-Schutzelemente, sondern ein riesiges Sortiment an weiteren Schutzkappen und -stopfen sind standardmäßig aus bis zu 100 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR) im eingesetzten Kunststoff verfügbar. Das Material wird durch das Recycling von gebrauchten Kunststoffprodukten, welche bereits einen kompletten Produkt-Lebenszyklus durchlaufen haben, gewonnen. Nach Gebrauch sind die ressourcenschonenden Schutzelemente zu 100 Prozent recyclingfähig. So kann der eingesetzte Kunststoff wieder zurück in den Materialkreislauf fließen. Unter dem Motto „Jetzt. Vorausdenken.“ hat Pöppelmann KAPSTO® Nachhaltigkeit zum Standard erhoben.

Hochvolt-Schutzlösungen – Programm weiter ausgebaut

Aufgenommen ins Normprogramm, und damit schnell verfügbar, sind die innovativen Kappen und Abdeckungen für Hochvolt-Anwendungen. Das Sortiment wird kontinuierlich neuesten Entwicklungen und dem Bedarf der Branche angepasst. Pöppelmann KAPSTO® präsentiert auf der Battery Show Europe unter anderem folgende Neuzugänge im HV-Programm: Die HV-Steckerkappe GPN 390 A für Bauteile und Komponenten von Hybrid- oder Elektrofahrzeugen ist extrem flach und damit besonders platzsparend. Ihre seitlichen Griffränder ermöglichen eine schnelle Demontage. Für Stecker, z. B. im Bereich von der Batterie zum Umrichter und Elektromotor, gibt es jetzt den HV-Außenschutz GPN 391 in runder Form, der Bauteile zuverlässig vor Korrosion und mechanischer Beschädigung schützt. Beide Produkte sind auf Schutz vor Spritzwasser gemäß Schutzklasse IPX4 ausgerichtet. Zusätzliches Plus der beiden im Spritzguss hergestellten Artikel: Das Material besteht aus 100 Prozent Post-Consumer-Rezyklat im eingesetzten Kunststoff, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel. Die ebenfalls besonders flache HV-Schutzkappe GPN 394 wird im Tiefziehverfahren hergestellt. Sie bietet einen zuverlässigen Schutz für Stecker, z. B. im Bereich von Akkus, DC/DC-Umrichter, Bordladegeräten, Elektrosteckleisten und Hochspannungsverteilung.



Weitere Neuheiten: Von Niedervolt bis Thermomanagement

Auch im Bereich der Niedervolt- und Thermomanagement-Schutzlösungen gibt es Zuwachs: Der Kompakt Kontaktschutz GPN 364 ist auf den Schutz von Kompakt Flachsteckergehäusen im Niedervolt-Bereich ausgelegt. Die besonders griffige Lasche, in dieser Version für optimiertes Handling um 90 Grad versetzt, erlaubt eine schnelle Demontage, umlaufende Lamellen sorgen für einen sicheren Klemmsitz. Der Kompakt Kontaktschutz bietet Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen (IPX4), je nach konkreter Steckerausführung und Qualität. Er ist in gleich zwei nachhaltigen Varianten aus Post-Consumer-Rezyklaten verfügbar, entweder in 100 Prozent PCR-PE im eingesetzten Kunststoff, oder aber als Recycling-Mischung PCR-PE/PE-LD. Stellvertretend für die Range der Thermomanagement-Schutzlösungen steht z. B. der neue VDA-Dichtstopfen GPN 248 mit Lasche, der für den Anschlussbereich von VDA-Schnellverschlusskupplungen gedacht ist. Die Klemmung erfolgt schonend und sicher auf den innenliegenden Dichtungsringen des Connectors. Die besonders griffige Lasche mit geschütztem Laschendesign ermöglicht eine sehr schnelle Montage und Demontage. Auch hier unterstützt Pöppelmann KAPSTO® mehr Nachhaltigkeit und bietet den Dichtstopfen standardmäßig in 100 Prozent PCR-PE an. mehr Nachhaltigkeit und bietet den Dichtstopfen standardmäßig in 100 Prozent PCR-PE an.

Über Pöppelmann KAPSTO®

Das von Pöppelmann KAPSTO® seit mehr als fünfzig Jahren kontinuierlich weiter ausgebaute Normteileprogramm umfasst mehr als 3.000 unterschiedliche Kappen und Stopfen aus Kunststoff, die direkt ab Lager geliefert werden. Neben dem umfangreichen Standardprogramm entwickeln die Ingenieure und Techniker bei Pöppelmann KAPSTO® zudem in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden individuelle Schutzlösungen, darunter auch auf Kundenbedürfnisse entwickelte Thermoform-Trays. Die mehr als 2.500 Mitarbeiter weltweit und die jahrelange Erfahrung des traditionsreichen Familienunternehmens sorgen dabei für hohe Qualität und Produktivität sowie den individuellen Service des Kunststoffspezialisten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Pöppelmann KAPSTO®
Das von Pöppelmann KAPSTO® seit mehr als fünfzig Jahren kontinuierlich weiter ausgebaute Normteileprogramm umfasst mehr als 3.000 unterschiedliche Kappen und Stopfen aus Kunststoff, die direkt ab Lager geliefert werden. Neben dem umfangreichen Standardprogramm entwickeln die Ingenieure und Techniker bei Pöppelmann KAPSTO® zudem in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden individuelle Schutzlösungen, darunter auch auf Kundenbedürfnisse entwickelte Thermoform-Trays. Die mehr als 2.500 Mitarbeiter weltweit und die jahrelange Erfahrung des traditionsreichen Familienunternehmens sorgen dabei für hohe Qualität und Produktivität sowie den individuellen Service des Kunststoffspezialisten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuzulassungen im April: BEV stagnieren, Plug-ins, Benziner und Diesel im Plus Launch einer neuen Website für ein Kfz Autowerkstatt in Ludwigsfelde
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096229
Anzahl Zeichen: 5561

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Pollei
Stadt:

Lohne


Telefon: +49 4181 92892-76

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Battery Show Europe 2024 in Stuttgart:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pöppelmann GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pöppelmann auf der K 2025: ...

In einem Marktumfeld, das von unsicheren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen geprägt ist, zeigt sich besonders deutlich, wer in der Lage ist, Zukunftsthemen konsequent in die Praxis umzusetzen. Die Pöppelmann Gruppe aus Lohne ...

Alle Meldungen von Pöppelmann GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z