GWS erhält fünfte Microsoft Solutions Partner Designation

GWS erhält fünfte Microsoft Solutions Partner Designation

ID: 2096409
(PresseBox) - Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für Handelsunternehmen im deutschsprachigen Europa, hat eine weitere Microsoft Solutions Partner Designation erhalten. Die GWS verfügt nun über fünf von insgesamt sechs Designations. Diese vergibt Microsoft an Partner, um ihre Expertise in verschiedenen technologischen Bereichen zu würdigen. Die neueste Auszeichnung ist die „Modern Work“ Designation, die die Kompetenz der GWS im Bereich der modernen Arbeitsplatzgestaltung unterstreicht.

„Die neue Designation zeigt, dass wir unseren Kunden innovative und zukunftsfähige Lösungen für die Gestaltung ihrer Arbeitsplätze bieten können“, sagt Thomas Latajka, Geschäftsführer der GWS. „Gerade in Zeiten, in denen sich die Anforderungen an die Arbeit ständig verändern, ist es wichtig, flexibel und produktiv zu bleiben. Mit unseren cloudbasierten Anwendungen, die auf Microsoft-Technologien aufbauen, ermöglichen wir unseren Kunden, von überall aus zu arbeiten, zu kommunizieren und zu kollaborieren.“

„Modern Work“ ist die fünfte Solution Designation, die die GWS im Rahmen des Microsoft-Cloud-AI-Partnerprogramms erhalten hat. Das Partnerprogramm zielt darauf ab, Microsoft-Partner in ihrer Entwicklung und Expertise in verschiedenen technologischen Bereichen zu fördern und anzuerkennen. Dabei stehen die Zukunftstechnologien ‚Cloud‘ und ‚Künstliche Intelligenz‘ im Fokus – zwei Bereiche, die auch für die Geschäftsstrategie der GWS zentral sind. Die GWS hat bereits die Designations „Business Applications“, „Digital & App Innovation“, „(Azure) Data & AI“ und „(Azure) Infrastructure“ erlangt.

Um eine Solutions Partner Designation zu erhalten, müssen Unternehmen sowohl wirtschaftliche als auch fachliche Anforderungen erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Anzahl der Kunden, die Umsätze, die Kundenzufriedenheit, die Mitarbeiterqualifikationen und technische Fähigkeiten.



„Die Erfüllung dieser Anforderungen ist eine große Herausforderung, die wir nur dank unserer engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeistert haben“, erklärt Udo Lorenz, ebenfalls Geschäftsführer der GWS. „Wir sind stolz darauf, dass wir jetzt fünf Solutions Partner Designations vorweisen können. Das ist ein Beleg für unseren Innovationsgeist und für die hohe Qualität unserer Arbeit.“

Die GWS Unternehmensgruppe setzt sich aus der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, den Tochterunternehmen connectiv! eSolutions GmbH, DIACOM Systemhaus GmbH und der faveo GmbH sowie der Beteiligung an der OSG Online Software Gesellschaft für neue Medien mbH zusammen. Sie wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute etwa 670 Mitarbeitende an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen, Essen, Oldenburg und Lingen.

Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen für verbundorientierte Handels- & Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und dem deutschsprachigen Europa. Als zertifizierter Microsoft Solutions Partner und profunder Kenner der digitalen Transformation – mit der Cloud als Schlüsseltechnologie – unterstützt der Dienstleister seine Kunden gezielt bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, nach-haltiger Effizienzsteigerung, Kostenreduktion sowie Wachstum im Rahmen einer zukunftsorientierten Digitalisierungsstrategie.

Durch den Einsatz innovativer ERP & CRM-Branchenlösungen auf Basis der marktführenden Plattformen von Microsoft Dynamics 365 optimiert die GWS Vertrieb und Marketing sowie die gesamte Lieferkette. Auch die Minimierung finanzieller Risiken und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen werden optimal unterstützt. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Ein-fluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Atruvia AG 68,9%, GWS Förder-eG 26,1% als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potenzielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GWS Unternehmensgruppe setzt sich aus der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, den Tochterunternehmen connectiv! eSolutions GmbH, DIACOM Systemhaus GmbH und der faveo GmbH sowie der Beteiligung an der OSG Online Software Gesellschaft für neue Medien mbH zusammen. Sie wurde 1992 gegründet und beschäftigt heute etwa 670 Mitarbeitende an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg, Isernhagen, Essen, Oldenburg und Lingen.
Das Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IT-Lösungen für verbundorientierte Handels- & Dienstleistungsunternehmen in Deutschland und dem deutschsprachigen Europa. Als zertifizierter Microsoft Solutions Partner und profunder Kenner der digitalen Transformation – mit der Cloud als Schlüsseltechnologie – unterstützt der Dienstleister seine Kunden gezielt bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, nach-haltiger Effizienzsteigerung, Kostenreduktion sowie Wachstum im Rahmen einer zukunftsorientierten Digitalisierungsstrategie.
Durch den Einsatz innovativer ERP & CRM-Branchenlösungen auf Basis der marktführenden Plattformen von Microsoft Dynamics 365 optimiert die GWS Vertrieb und Marketing sowie die gesamte Lieferkette. Auch die Minimierung finanzieller Risiken und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen werden optimal unterstützt. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Ein-fluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Atruvia AG 68,9%, GWS Förder-eG 26,1% als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potenzielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Clinisys präsentiert Genetik-Expertise auf ESHG in Berlin vom 1.-4. Juni 2024 Trusted AI: Teradata setzt auf offene Tabellenformate (OTFs), Iceberg und Delta Lake
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2024 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096409
Anzahl Zeichen: 4323

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Liane HeimannMartin HofstetterJürgen Rönsch
Stadt:

Münster


Telefon: +49 (251) 7000-3816+49 251 70006615+49 (251) 39592

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GWS erhält fünfte Microsoft Solutions Partner Designation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GWS und Nextpim bündeln Kräfte ...

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH und die nextPIM GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, Kunden eine durchgängige, integrierte Systemlandschaft zu bieten: Die Kombination von ERP-, Shop- und PIM-Lös ...

GWS und Nextpim bündeln Kräfte ...

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH und die nextPIM GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, Kunden eine durchgängige, integrierte Systemlandschaft zu bieten: Die Kombination von ERP-, Shop- und PIM-Lös ...

Alle Meldungen von GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z