Die WM kommt und der Sommer geht
ID: 209651
Das Public Viewing zur Fußballweltmeisterschaft in Südafrika wird in weiten Teilen Deutschlands in der ersten Woche eine feuchte und kühle Angelegenheit. Nur im Norden sieht Wetterexperte Dominik Jung von WETTER.NET dank Hoch Vakur vielfach trockene und sonnige Fußballmomente.

(firmenpresse) - Wiesbaden, den 13. Juni 2010 - Ausgerechnet zum WM-Start hat sich der Sommer aus Deutschland weitgehend zurückgezogen. Tief Eliane bringt in der Mitte und im Süden viel Regen. Die Temperaturen erreichen hier nur 15 bis 20 Grad. Wärmer ist es lediglich im äußersten Südosten. Dort kommt hin und wieder heiße Mittelmeerluft zum Zug. Dann klettern die Höchstwerte auf 26 bis 29 Grad.
"Auf der Gewinnerseite steht der äußerste Norden. Hier sorgt Hoch Vakur für reichlich Sonnenschein und Temperaturen zwischen 16 und 21 Grad und das die ganze Woche über", verspricht Dominik Jung, Diplom-Meteorologe und Wetterexperte beim Wetterdienst WETTER.NET.
Im Klartext heißt das für´s Public Viewing der ersten WM-Woche:
In Schleswig-Holstein, dem nördlichen Niedersachsen, Hamburg, Bremen sowie dem nördlichen Mecklenburg-Vorpommern herrscht bis Samstag überwiegend trockenes und sonniges Public Viewing Wetter. Bei den Abendspielen sollte man allerdings einen Pullover zur Hand haben.
In Nordrhein-Westfalen, dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, dem südlichen Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sowie Berlin gibt´s immer wieder zum Teil heftigen Regen und das vor allem am Mittwoch. Bei Werten die meist zwischen 13 und 20 Grad liegen, sind beim Oublic Viewing Regenkleidung, Pullover und Sommerjacke gefragt.
In Bayern gibt es immer wieder Schauer und Gewitter. Dafür geht´s im Südosten aber auch mal rauf auf hochsommerliche 26 bis 29 Grad. Dann reicht zum Public Viewing auch ein T-Shirt aus.
In Südafrika herrscht dagegen die ganze Woche trockenes und freundliches Wetter. "Vielleicht hält dort das kräftige Vuvuzela - Tröten die Regenwolken einfach fern", meint schmunzelnd Wetterexperte Jung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Dominik Jung, Diplom-Meteorologe und Klimaexperte
www.wetter.net
Washington Str. 75
65189 Wiesbaden
0611 - 890 52 13
0172 – 615 76 13
d.jung(at)qmet.de
Dominik Jung, Diplom-Meteorologe und Klimaexperte
www.wetter.net
Washington Str. 75
65189 Wiesbaden
0611 - 890 52 13
0172 – 615 76 13
d.jung(at)qmet.de
Datum: 13.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209651
Anzahl Zeichen: 2176
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Jung, Diplom-Meteorologe und Klimaexperte
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 890 52 13
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.06.2010
Anmerkungen:
Veröffentlichung und Nutzung - auch auszugsweise - ist nur mit dem Quellenhinweis WETTER.NET gestattet.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die WM kommt und der Sommer geht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Q.met GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).