BürgerStiftung Region Ahrensburg: Erbrecht und Testament – am 28.05.2024
ID: 2096538
BürgerStiftung Region Ahrensburg lädt am 28.05.2024 ein Erbrecht und Testament“ - Fachanwalt zeigt, was man tun muss und was man besser nicht machen sollte

(firmenpresse) - Bei der Überlegung zur Gestaltung des Nachlasses stellt sich für jeden zuerst die Frage: Wer soll bedacht werden: Familie, Freunde – vielleicht auch eine gemeinnützige Organisation? Schwieriger ist dann der Umgang mit der Frage nach dem „Wie“ der Umsetzung. Die BürgerStiftung Region Ahrensburg informiert mit „Erbrecht und Testament“, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt und wie man diese so nutzen kann, dass der Nachlass nach den eigenen Wünschen „an der richtigen Stelle“ ankommt.
Das klingt einfach, ist im Detail aber kompliziert. Das Gesetz enthält zahlreiche Regelungen, wer Erbe wird und wie die Erbschaft bei mehreren Erben auseinandergesetzt werden muss. Außerdem gibt es noch Vermächtnisnehmer und Pflichtteilsberechtigte, die Ansprüche an den oder die Erben stellen können. Hat der Erblasser zu Lebzeiten Teile seines Vermögens verschenkt oder einigen Kindern außerordentliche Ausbildungen oder Ausstattungen zukommen lassen, können Ansprüche der Miterben oder der Pflichtteilsberechtigten entstehen. Viele dieser gesetzlichen Regelungen sind durch Testament oder Erbvertrag abänderbar. Außerdem kann man noch Testamentsvollstrecker einsetzen und durch Vor- und Nacherbschaft die Erbschaft sichern und verteilen.
Referent des Vortrages ist Rechtsanwalt und Notar Stefan Dehns. Er erläutert Grundbegriffe des Erbrechts, die gesetzliche Erbfolge und Gestaltungsmöglichkeiten im Testament. Auch auf steuerliche Fragen und sinnvolle Formulierungen geht er ein. Für ergänzende Fragen steht er gerne zur Verfügung. Die Veranstaltung wendet sich an Bürgerinnen und Bürger, die sich mit diesen Fragen konkret befassen.
Erbrecht und Testament findet am 28.05.2024, 18 Uhr in der Stormarnschule, Waldstraße 14 in Ahrensburg statt. Die Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung kostenfrei. Spenden für die gemeinnützigen Aktivitäten der BürgerStiftung sind erbeten. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine bestätigte Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen bis 28.05.2024, 12 Uhr auf der Website der BürgerStiftung: www.buergerstiftung-region-ahrensburg.de/service/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BürgerStiftung Region Ahrensburg ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und ausgezeichnet mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen und dem Deutschen Stifterpreis
Datum: 07.05.2024 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096538
Anzahl Zeichen: 2298
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BürgerStiftung Region Ahrensburg: Erbrecht und Testament – am 28.05.2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BürgerStiftung Region Ahrensburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).