E.ON Umfrage: Jeder vierte Hausbesitzer plant bis 2026 intelligente Energiesteuerung

E.ON Umfrage: Jeder vierte Hausbesitzer plant bis 2026 intelligente Energiesteuerung

ID: 2096730

(ots) - Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen ihren Stromverbrauch zuhause mit smarter Technik effizienter steuern, wie eine aktuelle, repräsentative E.ON Studie durchgeführt von Statista** zeigt: 86 Prozent der 2.000 Befragten stehen intelligenten Energiemanagementsystemen fürs eigene Haus positiv gegenüber. "Jeder vierte Hausbesitzer plant der Umfrage zufolge bereits die Anschaffung eines intelligenten Energiemanagementsystems in den nächsten zwei Jahren, jeder achte besitzt es bereits", sagt Philipp Klenner, in der Geschäftsführung von E.ON Deutschland verantwortlich für Kundenlösungen.

Die smarte Steuerungstechnik ermöglicht es Eigenheimbesitzerinnen und -besitzern, Strom besonders effizient zu nutzen: Sie können zum Beispiel ihr E-Auto immer dann laden lassen, wenn viel günstiger Strom im Netz verfügbar ist, und den eigenen Solaranlagenstrom automatisch so kostensparend wie möglich verwenden - etwa für die Wärmepumpe.

Wichtigste Gründe: Kosten sparen und eigenen Solarstrom maximal nutzen

Einem intelligenten Energiemanagementsystem positiv gegenüber stehen 86 Prozent der Befragten vor allem deshalb, weil sie damit Stromkosten sparen (65 Prozent), selbst erzeugten Solarstrom maximal nutzen (58 Prozent) sowie unabhängiger vom Strommarkt werden (53 Prozent) wollen. Die günstige Versorgung der Wärmepumpe (34 Prozent) und des E-Autos (32 Prozent) sowie die kosteneffiziente Nutzung dynamischer Stromtarife (27 Prozent) sind weitere Motive, die nach Meinung der Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer für eine Installation der neuen Technik sprechen.

Solaranlagen-Interessenten und Jüngere besonders offen für Energiemanagementsysteme

Ein besonders hohes Interesse an intelligenten Energiemanagementsystemen haben Befragte, die auch eine Photovoltaikanlage installieren möchten: Mehr als jeder dritte Solar-Interessierte plant die Anschaffung einer smarten Steuerungseinheit in den kommenden zwei Jahren (36 Prozent; Durchschnitt der Hausbesitzer: 24 Prozent). "Die hohen Zustimmungswerte decken sich mit unserer Erfahrung im Solargeschäft. Über 90 Prozent unserer Photovoltaik-Kundinnen und -Kunden nutzen unsere intelligenten Energiemanagementsysteme bereits, die wir mit Solaranlagen für Privathaushalte anbieten", sagt Philipp Klenner aus der Geschäftsführung von E.ON Deutschland. In der Umfrage geben insgesamt 45 Prozent der Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer an, bis Ende 2025 oder danach eine Solaranlage zu planen.



Auch Eigentümerinnen und Eigentümer in der Altersgruppe unter 40 Jahren setzen in besonderem Maße auf intelligente Energiemanagementsysteme: Der Anteil der Befragten, der die Technik in den nächsten zwei Jahren installieren möchte, liegt bei den Jüngeren zehn Prozentpunkte über dem Ergebnis aller Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer (34 Prozent vs. 24 Prozent). Wer unter 40 Jahre alt ist, besitzt mit 22 Prozent zudem besonders häufig bereits ein smartes Steuerungssystem für das eigene Haus (Durchschnitt aller Teilnehmenden: 12 Prozent).

* 24 Prozent der Teilnehmenden planen bis Anfang 2026 ein intelligentes Energiemanagementsystem zu installieren, 12 Prozent haben es schon im Haus.

** Das Meinungsforschungsinstitut Statista hat im Auftrag von E.ON Energie Deutschland für die Studie insgesamt 2.000 Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die im eigenen Haus leben, befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer der Bundesrepublik Deutschland ab 18 Jahren.

Pressekontakt:

E.ON Energie Deutschland GmbH
Arnulfstraße 203
80634 München
www.eon.de

Pressekontakt:
Birthe Bruhns
Tel.: +49 89 1254 34 73


Original-Content von: E.ON Energie Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fehrs: „Weite hineindenken in unsere Worte und Taten“ / Für die amtierende Ratsvorsitzende trägt die christliche Botschaft von Himmelfahrt die Kraft zum Neuanfang und zu mehr Mitmenschlichkeit in sich YouGov-Studie: Sprachdienste wie Alexa erleichtern fast jeder dritten Mutter den Alltag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2024 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096730
Anzahl Zeichen: 3908

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E.ON Umfrage: Jeder vierte Hausbesitzer plant bis 2026 intelligente Energiesteuerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E.ON Energie Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E.ON bietet über WEB.DE und GMX Energietarife an ...

Deutschlands führender Energieversorger E.ON und United Internet Media, Vermarkter der E-Mail-Portale WEB.DE und GMX - arbeiten künftig im Rahmen einer neu geschlossenen Kooperation eng zusammen. Rund 35 Millionen monatlich aktive Nutzerinnen und N ...

Alle Meldungen von E.ON Energie Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z