Private 5G in der Fertigungsindustrie: Expertenhilfe auf Abruf

Private 5G in der Fertigungsindustrie: Expertenhilfe auf Abruf

ID: 2096762

Probleme schneller beheben dank Remote-Unterstützung




(PresseBox) - Immer mehr Unternehmen interessieren sich für die Einsatzmöglichkeiten von Private 5G, aber nur wenige setzen die Technologie bereits gewinnbringend ein. Grund dafür sind eine Reihe technischer und administrativer Anforderungen, die es zu erfüllen gilt. Gelingt dies, eröffnen sich für Unternehmen vielfältige Anwendungsfälle – insbesondere auch im industriellen Umfeld.

Seit November 2019 können Unternehmen in Deutschland für Campusnetze eine Funkfrequenz für den eigenen Standort beantragen und betreiben. Bei einem geschätzten Potenzial von 5.000 bis 10.000 Netzen haben bisher etwa 500 Organisationen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und eine Lizenz für ein eigenes (Private 5G-) Mobilfunknetz beantragt. Eine produktive Nutzung dieser Netze ist jedoch vielerorts immer noch nicht in Sicht. Woran liegt das?

In den letzten Jahren haben die Anwender mithilfe der Private 5G-Netze vorwiegend Use Cases aufgesetzt und potenzielle Anwendungen getestet. Der sichere Betrieb dieser Funknetze im industriellen Umfeld stand dabei noch selten im Mittelpunkt. Hinzu kommt, dass die für den Endkundenmarkt entwickelte Technik erhebliche Defizite bei der Integration in bestehende Firmennetze aufweist, nicht zuletzt unter Sicherheitsgesichtspunkten. Für einen fachgerechten Einsatz in der Industrie müssen diese im Vorfeld behoben werden. Sprich, die richtige Planung ist entscheidend.  

Hürden auf dem Weg zum Private-5G-Netz

Einzelne Hersteller verstehen die Private 5G-Netze lediglich als weiteres Zugangsmedium zum Firmennetz. Das bedeutet, dass alle sicherheitsrelevanten Regeln und Beschränkungen auch für die neuen, mobilen Geräte (wie beispielsweise Handy, Tablet, Handscanner, Kamera etc.) gültig sind. Dieserart sind neue Regelwerke weder erforderlich noch fortlaufend zu pflegen. Das bedeutet aber auch, dass zum Beispiel die Verwaltung der IP-Adressen und DNS-Verzeichnisse auf ein einheitliches System gebracht werden müssen. Auch der Transport der speziellen Industrieprotokolle und die Nutzung fester IP-Adressen an Stelle der im Mobilfunk üblichen dynamischen Adressen, bergen Herausforderungen.



Mehr lesen Sie auf it-daily.net

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.

www.it-daily.net

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
www.it-daily.net



drucken  als PDF  an Freund senden  PKS Software GmbH veröffentlicht überarbeitetes Whitepaper zur Anwendungsentwicklung auf IBM i Calabrio stellt KI-gestützte Bot Analytics für optimiertes Qualitätsmanagement vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2024 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096762
Anzahl Zeichen: 2892

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Becker
Stadt:

Otterfing



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private 5G in der Fertigungsindustrie: Expertenhilfe auf Abruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT Verlag für Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fragmentierte IT-Verwaltung im Griff ...

In den heute üblichen gemischten IT-Infrastrukturen aus mobilen Geräten, Windows- PCs und Servern fahren IT-Abteilungen besser, die alles über eine einheitliche Plattform verwalten. Wie das geht, zeigt das Beispiel eines mittelständischen Medizin ...

Data Loss Prevention neu gedacht ...

Moderne Arbeitsumgebungen erstrecken sich heute über lokale, mobile und Cloud-Infrastrukturen und sensible Informationen wandern blitzschnell durch hybride und globale Netzwerke. Der Verlust von Daten und Datenschutzverletzungen haben dabei nicht nu ...

Alle Meldungen von IT Verlag für Informationstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z