Vogelsang ist „Partner der Feuerwehr“
Maschinenbau-Unternehmen für Hochwasser-Einsatz und Unterstützung geehrt
Solidarität zeigen – nicht nur in Ausnahmesituationen
Die Auszeichnung wird auf Antrag der Freiwilligen Feuerwehren an Unternehmen verliehen, die sich in besonderer Weise um das Feuerwehrwesen verdient gemacht haben. Harald Vogelsang, Geschäftsführer von Vogelsang, nahm die Urkunde und die repräsentative Plakette bei der Verleihung am 26. April am Hauptsitz des Unternehmens in Essen (Oldenburg) persönlich entgegen: „Uns war es wichtig, die Feuerwehr mit unseren mobilen Pumpsystemen schnell und unkompliziert zu unterstützen. In solchen kritischen Situationen müssen wir zusammenhalten und solidarisch handeln. Der tatkräftige Einsatz der Helfer vor Ort war bewundernswert.“ Und weiter: „Es ist uns ein großes und persönliches Anliegen, die Arbeit der Feuerwehr nicht nur in einer Ausnahmesituation wie dem Hochwasser zu unterstützen. Indem wir unsere Mitarbeiter, die sich bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren, beispielsweise für Einsätze freistellen, wollen wir sie in dieser wichtigen Arbeit bestärken.“
Mit mobilen Pumpen den Pegelstand senken
Ende des letzten und Anfang dieses Jahres haben schwere Hochwasser Niedersachsen überflutet. Als am ersten Weihnachtstag ein Pumpwerk am Nadamer Bach in Essen (Oldenburg) ausfiel, erhöhte sich der bereits kritische Pegelstand noch weiter. Vogelsang unterstützte die Freiwillige Feuerwehr mit mobilen Pumplösungen, um das Ab- und Umpumpen des Wassers zu beschleunigen und die Arbeit des ausgefallenen Pumpwerks zu kompensieren. Auf diese Weise konnte das Unternehmen dabei helfen, eine Verschlimmerung der Zustände zu verhindern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Vogelsang:
Die Vogelsang GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im niedersächsischen Essen (Oldenburg) entwickelt, produziert und vertreibt technisch hochwertige, individuell konfigurierbare und servicefreundliche Maschinen. 1929 gegründet wuchs das Unternehmen vom Hersteller für Landmaschinen zum Spezialisten für Maschinen und Lösungen in den Segmenten Abwasser, Agrartechnik, Biogas, Industrie und Verkehrstechnik. Zurzeit beschäftigt das innovative Familienunternehmen über 1.300 Mitarbeiter weltweit. Als international ausgerichteter Maschinenbaukonzern stellt das Unternehmen höchste Produktqualität durch Forschung, Entwicklung und Fertigung am Standort Essen und in weiteren Fertigungsstätten im In- und Ausland sicher. Mit 30 Tochtergesellschaften und weiteren Vertretungen ist Vogelsang in über 50 Ländern rund um den Globus präsent. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach vom Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos AG u.a. als „Deutschlands Innovationsführer“ ausgezeichnet. Weitere Informationen unter: vogelsang.info
VOCATO public relations GmbH
Friederike Wagner / Verena Schmorleiz
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: +49 2234 60198 - 16 / - 15
fwagner(at)vocato.com / vschmorleiz(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 08.05.2024 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096765
Anzahl Zeichen: 2749
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vogelsang ist „Partner der Feuerwehr“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vogelsang GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).