Sprachreise oder Schüleraustausch zum Englischlernen? 10 Tipps für die Planung und das Reiseziel

Sprachreise oder Schüleraustausch zum Englischlernen? 10 Tipps für die Planung und das Reiseziel

ID: 2096962

Sprachreisen und Schüleraustausch: Die besten Programme, Länder und Austauschorganisationen für englischsprachige Länder



Auf in die Welt: Traumziel England (Stiftung Völkerverständigung)Auf in die Welt: Traumziel England (Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Schülerinnen und Schüler, die eine Sprachreise ins Ausland machen wollen, sollten sich jetzt informieren, damit noch genügend Zeit für die Vorbereitung bleibt. Wer zum Start ins Ausland 16 Jahre alt ist, hat das beste Alter für einen Auslandsaufenthalt.
Im Mittelpunkt der Überlegungen steht regelmäßig die Frage, in welches Land es gehen soll. Die meisten Schüler wollen ihre Englischkenntnisse verbessern. Für die Auswahl des Landes muss man die Angebote und Bedingungen von Sprachreisen kennen.
1 Sprachreise ins Ausland: Was ist der Nutzen?
Mit einer Sprachreise ins Ausland bekommt man die Möglichkeit, die Englischkenntnisse zu verbessern, eine andere Kultur und Einheimische kennen zu lernen sowie neue Freunde zu gewinnen.
2 Die optimale Dauer einer Sprachreise
Sprachreisen kann man mit ganz unterschiedlicher Zeitdauer machen, zwischen zwei Wochen und einem Jahr. Das sind dann jeweils verschiedene "Programme". Die optimale Dauer hängt davon ab, was man lernen will. In einer kurzfristigen Sprachreise liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Englischkenntnisse. Wer längere Zeit im Ausland lebt, kann auch die Kultur, Land, Leute intensiv kennenlernen.
3 Das beste Alter ist 16 Jahre
Wenn man mit 16 Jahren ins Ausland geht, stehen alle Programme offen. Sowohl von der Persönlichkeitsentwicklung als auch in der Schule ist 16 das optimale Alter für einen Auslandsaufenthalt.
4 Die Angebote für kurzfristige Sprachreisen
Für junge Leute im Alter von 16 Jahren gibt es kurzfristige Ferien-Sprachreisen und Feriencamps, die normalerweise zwei bis drei Wochen umfassen.
5 Ferien-Sprachreisen und Feriencamps: Die besten Länder
Für kurzfristige Sprachreisen liegen die beliebtesten Ziele in Europa. An erster Stelle kommen England, Irland und Malta.
6 Schüleraustausch: Die besten englischsprachigen Länder
Für den Schüleraustausch kommen vor allem in Betracht: die USA, gefolgt von Kanada, Australien und Neuseeland, England, Irland und Schottland.


7 Schüleraustausch: Die Classic-Programme
Bei den Classic-Programmen besuchen die Schüler eine staatliche Schule und leben in einer Gastfamilie in der Nähe.
8 Schüleraustausch: Die Select-Programme
Bei den Select-Programmen kann man die Schule selbst wählen. Diese Flexibilität ist normalerweise gegeben, wenn man eine private Schule im Ausland besucht. Dann hast du auch gleich weitere Vorteile. Außerdem kann man hier den Zeitraum und die Dauer des Aufenthaltes flexibel wählen.
9 Schüleraustausch: Die Kosten
Die Kosten für den Schüleraustausch hängen stark vom gewählten Land und Programm ab. Generell sind bei den englischsprachigen Ländern die USA und Irland für junge Leute aus Deutschland relativ günstig. Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland sind deutlich teurer.
10 Wie man gute und günstige Sprachreisen zum Englischlernen findet
Für die Entscheidung kommt es auf eine Vielzahl an Punkten an, nicht zuletzt die auf die Kosten und die Verfügbarkeit passender Angebote und günstiger Konditionen.
Dafür ist eine gute Beratung wichtig, die nur qualifizierte Austauschorganisationen leisten. Der erste Schritt ist daher zu überlegen: Was ist mir wichtig?“ um dann die beste Austauschorganisation zu finden. Dafür gibt es die Anbietersuche auf dem AUF IN DIE WELT-Portal im Internet und die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur seriöse Anbieter zulässt. Der Eintritt ist frei.
Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
25.05.2024 Dortmund
25.05.2024 Frankfurt
01.06.2024 Hamburg
08.06.2024 Berlin
08.06.2024 Hannover
15.06.2024 Köln
22.06.2024 München
Alle Termine: www.aufindiewelt.de/messenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell u.a. mit Stipendien, den AUF IN DIE WELT-Messen und Publikationen. Mit dem Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen zu Auslandsaufenthalten im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auslandsjahr: AUF IN DIE WELT E-Books geben Orientierung für Schüleraustausch und Gap Year Auslandsjahr, Schüleraustausch, Gap Year – Kostenfrei: AUF IN DIE WELT-Messe Dortmund am 25.05.2024
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 09.05.2024 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096962
Anzahl Zeichen: 4028

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Private Weiterbildung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachreise oder Schüleraustausch zum Englischlernen? 10 Tipps für die Planung und das Reiseziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z