Karora meldet Rekordumsatz und starken Cashflow für Q1 2024

Karora meldet Rekordumsatz und starken Cashflow für Q1 2024

ID: 2097402

(PresseBox) - Karora Resources Inc. (TSX: KRR) ("Karora" oder das "Unternehmen") - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/karora-resources-inc/) gab heute die Finanz- und Betriebsergebnisse für das erste Quartal 2024 ("Q1 2024") bekannt. Der ungeprüfte verkürzte Zwischenabschluss des Unternehmens sowie die Management Discussion & Analysis ("MD&A") sind auf SEDAR unter www.sedarplus.ca und auf der Website des Unternehmens unter www.karoraresources.com verfügbar. Alle Dollarbeträge sind, sofern nicht anders angegeben, in kanadischen Dollar angegeben.

Karora wird am 13. Mai 2024 um 10:00 Uhr (Eastern Time) einen Call/Webcast veranstalten, um die Ergebnisse des ersten Quartals 2024 zu besprechen. Nordamerikanische Anrufer wählen bitte: 1-888-664-6383; lokale und internationale Anrufer wählen bitte: 416-764-8650. Wenn Sie an der Telefonkonferenz teilnehmen möchten, ohne von einem Telefonisten unterstützt zu werden, können Sie sich registrieren und Ihre Telefonnummer unter dem Callback-Link eingeben, um einen sofortigen automatischen Rückruf zu erhalten und in die Telefonkonferenz geschaltet zu werden. Für den Webcast dieser Veranstaltung klicken Sie auf den Webcast-Link 

https://app.webinar.net/qPWvB7E8zl7  

 (Informationen über den Zugang zu den Wiederholungen finden Sie weiter unten).

Paul Andre Huet, Chairman und CEO, kommentierte: "Wir sind mit einem Rekordquartalsumsatz von über 115 Millionen $ im ersten Quartal gut in das Jahr 2024 gestartet. Das Rekordergebnis wurde durch robuste Goldverkäufe von über 40.000 Unzen im ersten Quartal in Verbindung mit dem derzeit starken Goldpreisumfeld erzielt, was zu einem operativen Cashflow von 43 Millionen $ führte. Unsere finanzielle Leistung im ersten Quartal war mit einem bereinigten Gewinn von 13,3 Mio. $ (0,07 $ pro Aktie) solide, was einer Steigerung von 177 % gegenüber den 4,8 Mio. $ des Vorjahreszeitraums und einer Verbesserung von 10 Mio. $ im Vergleich zum Vorquartal entspricht.



Die Beta Hunt Mine hat mit einer Goldproduktion von 31.249 Unzen im ersten Quartal erneut bewiesen, warum wir sie als unseren Eckpfeiler betrachten. Die Kostenleistung der Mine war in diesem Quartal ausgezeichnet, mit Cash-Betriebskosten von 869 US$ pro Unze, was eine Verbesserung gegenüber dem Vorquartal und dem gleichen Zeitraum vor einem Jahr darstellt. Die solide Betriebsleistung bei Beta Hunt ist das direkte Ergebnis der effektiven Umsetzung unseres Wachstumsplans durch das Betriebsteam.

Beta Hunt hat auch weiterhin sehr ermutigende Explorationsergebnisse erzielt. Die Ergebnisse des Infill-Programms der Stufe 2 in der Fletcher-Zone zeigen weiterhin, warum wir von diesem Gebiet so begeistert sind, da es sich um ein sehr bedeutendes neues goldmineralisiertes System westlich der bisher größten und produktivsten Zone von Beta Hunt - Western Flanks - handelt. Zur Erinnerung: Im ersten Quartal meldeten wir einige aufregende Abschnitte bei Fletcher (3,8 g/t über 33,0 Meter, 15,2 g/t über 3,3 Meter und 34,6 g/t über 2,0 Meter, siehe Karora-Pressemitteilung vom 22. Februar 2024). Wie wir im März berichteten, haben wir mit der Erschließung eines Explorationsvorstoßes in Richtung der Fletcher Shear Zone begonnen und erwarten, dass wir im dritten Quartal Zugang zu dieser Mineralisierung erhalten werden. Das Potenzial dieses Gebiets ist ein spannender Teil unseres Minenplans für 2024 und könnte zusätzliche Flexibilität mit neuen Arbeitsflächen bieten, während wir den Anstieg auf 2,0 Mtpa bei Beta Hunt fortsetzen.

Insgesamt lag unsere Kostenentwicklung im ersten Quartal wie geplant bei 1.285 US$ pro verkaufter Unze und damit deutlich innerhalb unserer AISC-Prognose für das Gesamtjahr 2024 von 1.250 bis 1.375 US$ pro Unze.  Während wir in unseren HGO-Minen im ersten Quartal aufgrund extremer Wetterbedingungen und zusätzlicher Abraumbeseitigung einem Kostendruck ausgesetzt waren, profitierten wir im ersten Quartal von höheren Nickel-Nebenproduktgutschriften in Höhe von 54 US$ pro Unze im Vergleich zu nur 5 US$ pro Unze im vorangegangenen Quartal, was zeigt, warum wir vom Potenzial für Nickel-Nebenproduktgutschriften aus neuen Nickelgebieten, die wir mit mechanisiertem Abbau erschließen wollen, begeistert sind. Wir erinnern daran, dass wir bei Beta Hunt einen Wettbewerbsvorteil haben, da unsere wachsende Goldinfrastruktur und unser Betrieb den Großteil der Fixkosten tragen, die für den Zugang zu den nahe gelegenen Nickelgebieten erforderlich sind, was uns eine enorme Flexibilität bei der Ausbeutung unserer sehr hochgradigen Nickelzonen in derselben Mine bietet - eine beneidenswerte Position.

Schließlich, aber am wichtigsten, haben wir am 7. April eine sehr interessante Fusionstransaktion mit Westgold angekündigt. Dies ist eine sehr gute Nachricht für die Karora-Aktionäre, die nach der Genehmigung einen Premiumpreis erhält und durch eine 49,9%ige Beteiligung an dem neuen fusionierten Unternehmen Westgold/KRR, das der größte nicht gehedgte Goldproduzent Australiens sein wird, von den starken Goldmarktbedingungen profitieren wird. Das neue fusionierte Unternehmen bietet seinen Aktionären in vielerlei Hinsicht einen Wert, darunter ein beträchtliches Synergiepotenzial in der Größenordnung von 440 Mio. $, ein Wertsteigerungspotenzial als größeres Unternehmen, erwartete Käufe durch die Aufnahme in den TSX- und ASX-Index sowie die Flexibilität, das Wachstumspotenzial beider Anlagen mit einer starken gemeinsamen Bilanz und einem erheblich erweiterten Anlagenpark bei Westgold weiter zu erschließen. Es ist mir klar, dass Karora und Westgold zusammen allen unseren Aktionären ein überzeugendes Vehikel bieten, um an dieser historischen Goldpreisrallye zu partizipieren, indem sie einen bedeutenden Wert für beide Anlagen freisetzen, der als eigenständige Unternehmen nicht erreicht werden könnte."

Vorsichtsmaßnahme in Bezug auf zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Informationen", die unter anderem Aussagen in Bezug auf die Liquidität und die Kapitalressourcen von Karora, die Produktions- und Kostenprognose einschließlich der konsolidierten Mehrjahresprognose bis 2024, den mehrjährigen Wachstumsplan des Unternehmens, das Potenzial von Beta Hunt, HGO und Spargos und seiner Explorationsgrundstücke, die erfolgreiche Erteilung von Genehmigungen, die zukünftige finanzielle oder betriebliche Leistung des Unternehmens und seiner Projekte, den zukünftigen Preis von und das Angebot und die Nachfrage nach Metallen, die Schätzung von Mineralreserven und -ressourcen enthalten können, die Realisierung der geschätzten Mineralreserven und -ressourcen, den Zeitplan und die Höhe der geschätzten zukünftigen Produktion, die Produktionskosten, die Kapital-, Betriebs- und Explorationsausgaben, die Kosten und den Zeitplan für die Erschließung neuer und bestehender Lagerstätten, die Kosten und den Zeitplan für zukünftige Explorationen sowie das Potenzial der Explorationen bei Beta Hunt, HGO, Spargos und den Explorationsgrundstücken des Unternehmens, den Bedarf an zusätzlichem Kapital, die staatliche Regulierung von Bergbaubetrieben, Umweltrisiken, Rekultivierungskosten, den Erfolg von Bergbaubetrieben, wirtschaftliche Ertragsschätzungen und potenzielle Gewinne. Oft, aber nicht immer, sind zukunftsgerichtete Aussagen an der Verwendung von Wörtern wie "plant", "erwartet", "wird erwartet", "Budget", "geplant", "schätzt", "prognostiziert", "beabsichtigt", "erwartet" oder "erwartet nicht" oder "glaubt" oder Abwandlungen (einschließlich negativer Abwandlungen) solcher Wörter und Phrasen zu erkennen, oder sie besagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse ergriffen werden "können", "könnten", "würden", "könnten" oder "werden", auftreten oder erreicht werden. Die Leser sollten sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften des Unternehmens wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Zu den Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen könnten, gehören unter anderem Projektverzögerungen; allgemeine geschäftliche, wirtschaftliche, wettbewerbsbezogene, politische und soziale Unsicherheiten; Arbeits- und Betriebsstörungen aufgrund von Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit (einschließlich eines Wiederauftretens von COVID-19) oder anderer weit verbreiteter Probleme im Bereich der öffentlichen Gesundheit; Ergebnisse von Explorationsprogrammen; künftige Metallpreise; Verfügbarkeit alternativer Metallquellen oder Ersatzstoffe; tatsächliche Metallgewinnung; Schlussfolgerungen wirtschaftlicher Bewertungen; Änderungen der Projektparameter im Zuge der weiteren Verfeinerung der Pläne; künftige Kapitalkosten des Unternehmens; mögliche Schwankungen der Erzqualität oder der Gewinnungsraten; Unfälle, Arbeitskonflikte und andere Risiken in der Bergbaubranche; politische Instabilität, Terrorismus, Aufstände oder Krieg; Verzögerungen bei der Erlangung von behördlichen Genehmigungen, notwendigen Zulassungen oder beim Abschluss von Erschließungs- oder Bauarbeiten sowie jene Faktoren, die im Abschnitt "Risikofaktoren" in der MD&A und im Jahresbericht des Unternehmens für das am 31. Dezember 2023 zu Ende gegangene Jahr auf SEDAR+ beschrieben sind. Solche zukunftsgerichteten Aussagen basieren auch auf einer Reihe von wesentlichen Faktoren und Annahmen, einschließlich der Verfügbarkeit von Finanzierungen zu für das Unternehmen akzeptablen Zinssätzen und Bedingungen, zukünftiger Metallpreise, Genehmigungen und Erschließungen, die den Erwartungen des Unternehmens entsprechen, der Wechselkurse, der Preise und der Verfügbarkeit von Ausrüstung, der Tatsache, dass Vertragspartner Waren und/oder Dienstleistungen innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens liefern, dass laufende Vertragsverhandlungen erfolgreich verlaufen und/oder rechtzeitig abgeschlossen werden und dass keine ungewöhnlichen geologischen oder technischen Probleme auftreten.

Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse von den erwarteten, geschätzten oder beabsichtigten abweichen. Das Unternehmen lehnt jede Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Ergebnisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.  In Anbetracht dieser Risiken und sollten sich Anleger nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen als Vorhersage der tatsächlichen Ergebnisse verlassen. Die Leser dieses Berichts werden darauf hingewiesen, dass die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse abweichen können.

Weitere Informationen finden Sie im Anhang.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Canada Nickel erzielt ersten metallurgischen Erfolg auf dem Grundstück Mann Northwest Tudor Gold beginnt 2024 mit?xplorationsbohrprogramm in Treaty Creek, Nordwest-British Columbia
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2024 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097402
Anzahl Zeichen: 11830

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jochen Staiger
Stadt:

Toronto, Ontario


Telefon: +41 (71) 3548501

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karora meldet Rekordumsatz und starken Cashflow für Q1 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch ...

Die kleinen modularen Reaktoren könnten die bedeutendste Energietechnologie der nächsten 25 Jahre sein. Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von IsoEnergy Ltd. and Uranium Royalty Corp., mit der die SRC swiss resource capital A ...

Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch ...

Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von IsoEnergy Ltd. and Uranium Royalty Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Hei ...

Wertpapierhandel durch Direktoren ...

Sibanye-Stillwater, (https://www.commodity-tv. com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/) (Tickers JSE: SSW and NYSE: SBSW), veröffentlicht gemäß den Paragrafen 3.63 bis 3.74 der JSE Limited Listings Requirement (Kotierungsvoraussetzun ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z