Junge ARD Programme informieren zur Europawahl 2024

Junge ARD Programme informieren zur Europawahl 2024

ID: 2097626

(ots) - Am 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger der Länder der Europäischen Union (EU) die Mitglieder des Europäischen Parlaments. Warum ist die Wahl wichtig, inwieweit betrifft sie mich und uns in Deutschland? Wer wird gewählt, wie viele Stimmen habe ich, welche Parteien gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die jungen Programme der ARD in den kommenden Wochen ihren Hörerinnen und Hörern.

Die jungen ARD Programme YOU FM, DASDING, UNSERDING, 1LIVE, PULS, N-JOY, SPUTNIK, FRITZ und Bremen NEXT bieten ihren Hörerinnen und Hörern bis zum Wahlabend relevante Fakten zur Europäischen Union, ihrer Institutionen sowie zum Ablauf und zur Relevanz der anstehenden Europawahl 2024. Die Informationen liefern unter anderem Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem ARD-Studio in Brüssel.

Expertinnen und Experten beantworten on air meistgestellte Fragen zur Europawahl 2024

Die jungen ARD Programme haben bundesweit direkt bei jungen Menschen nachgefragt, welche Themen und Fragen für sie vor der anstehenden Europawahl 2024 am wichtigsten sind. Die meistgestellten Fragen werden den Hörerinnen und Hörern in den nächsten Wochen vor der Wahl von Expertinnen und Experten on air beantwortet, um ihnen vor dem Wahltag am 9. Juni eine bessere Orientierung zu geben.

Zu den Fragen gehören zum Beispiel: Was macht die Europäische Union? Warum ist die Wahl wichtig, inwieweit betrifft sie mich und uns in Deutschland? Wer wird gewählt, wie viele Stimmen habe ich, welche Parteien gibt es? Was wird gegen Rechtsextremismus und Demokratieabbau getan? Was tut die EU für den Klimaschutz?

Die jungen Programme der ARD Landesrundfunkanstalten kooperieren

Jedes der neun jungen regionalen Programme der ARD Landesrundfunkanstalten leistet jeweils einen journalistischen Beitrag für das gemeinsame Informationsangebot zur Europawahl 2024, auf das alle Redaktionen von YOU FM, DASDING, UNSERDING, 1LIVE, PULS, N-JOY, SPUTNIK, FRITZ und Bremen NEXT zugreifen können.



Mit der Berichterstattung leistet die ARD gemäß ihres gesetzlichen Programmauftrags einen Beitrag zur Meinungsbildung der jungen Bürgerinnen und Bürger.

Pressekontakt:

ARD Pressestelle, pressestelle@ard.de


Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fährt Lando Norris auch in Imola um den Sieg mit? Der Große Preis der Emilia-Romagna am Sonntag live und exklusiv auf Sky und WOW Brillante 90 Entenjahre - Egmont Ehapa Media lässt Donald Duck hochleben!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097626
Anzahl Zeichen: 2407

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge ARD Programme informieren zur Europawahl 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD @gamescom 2025 - Play, Watch, Connect. ...

Vom 20. bis 24. August zeigt die ARD auf der weltweit größten Messe für Videospiele, wie interaktiv und digital die öffentlich-rechtlichen Angebote sind. Unter dem Motto "Play, Watch, Connect." präsentiert sich die ARD auf der gamescom ...

Alle Meldungen von ARD Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z