DEMO-Kommunalkongress: Verständliches Amtsdeutsch dank Dudensoftware

DEMO-Kommunalkongress: Verständliches Amtsdeutsch dank Dudensoftware

ID: 209768

Mannheim, 14.06.10. Auf dem DEMO-Kommunalkongress tauschen sich kommunale Behördenvertreter, Interessenvertreter und Fachleute aus. Der Kongress findet vom 16. bis 17. Juni in Mannheim statt und steht unter dem Motto „Kommunalpolitik besser machen“. Der Dudenverlag präsentiert hier Textkorrekturlösungen, mit denen Städte und Gemeinden die schriftliche Kommunikation mit ihren Bürgern kostengünstig verbessern können.



www.duden.dewww.duden.de

(firmenpresse) - Auch wenn vielerorts mit dem Namen Duden in erster Linie immer noch das Standardnachschlagewerk zur deutschen Rechtschreibung assoziiert wird, haben die digitalen Korrekturlösungen zur Qualitätssicherung längst ihren Platz in der Produktion und Bearbeitung von Texten gefunden, was nicht zuletzt in ihrer Zuverlässigkeit und ihrem Leistungsumfang begründet liegt.

Denn die Software prüft nicht nur die Rechtschreibung und die Grammatik, sondern auch den Stil eines Textes. Sie weist zum Beispiel auf „Bandwurmsätze“ hin und markiert unterschiedliche sprachliche Register wie Dialekt oder Umgangssprache. Zudem unterstützt sie mehrere Worttrennungsarten und prüft auch die Schreibweise feststehender Begriffe.
Speziell für den öffentlichen Sektor kann die Korrektursoftware zusätzlich um die Begriffe der Rechts- und Verwaltungssprache erweitert werden. Die Berücksichtigung von juristischen Fachwörtern, Gesetzesbezeichnungen, Aktenzeichen und Abkürzungen von Rechtsbegriffen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Textprüfung sorgt nicht nur für eine korrekte Schreibung, sondern spart auch Zeit, indem falsche Fehleralarme vermieden werden. Zusätzlich lässt die Software sich auch um amtsintern angelegte Wörterbücher erweitern, sodass z. B. die Einhaltung von Hausschreibweisen über den Administrator via Voreinstellung im Netzwerk verbindlich festgelegt werden kann.

Das alles vermeidet Missverständnisse und peinliche Fehler, die in aller Regel zu mehr Verwaltungsaufwand für die Klärung von Nachfragen und notwendige Richtigstellungen führen. Stattdessen wahrt die Verwaltung ihr Image als zuverlässige, klar strukturierte und serviceorientierte Behörde und verbessert quasi nebenbei die Kommunikation mit ihren Bürgern.

Die Duden-Korrektursoftware lässt sich in aller Regel problemlos in bestehende IT-Strukturen integrieren. Die Einsatzgebiete reichen von der netzwerkweiten Verwendung gängiger Officeprogramme über Content-Management-Systeme bis hin zur Einbindung in hauseigene Systementwicklungen. Zurzeit arbeitet der Dudenverlag daran, die Korrekturlösungen auch für gängige Webeditoren wie TinyMCE und CKEditor verfügbar zu machen. Damit können zukünftig dann auch Texte, die für die Veröffentlichung im Internet gedacht sind, effizient in die Qualitätssicherung eingebunden werden.



Der DEMO-Kommunalkongress findet vom 16. bis 17. Juni in der Festhalle Baumhain im Luisenpark (Theodor-Heuss-Anlage 2, 68165 Mannheim) statt. Der Duden-Messestand befindet sich direkt neben der Ausstellungsfläche der Stadt Mannheim. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als maßgebliche Instanz für die deutsche Sprache achtet der Dudenverlag nicht nur darauf, welche Neuerungen dauerhaft in unseren sprachlichen Alltag einziehen, sondern sorgt mit seinem vielfältigen Produktangebot auch dafür, dass das aktuelle Regelwerk unabhängig von der individuellen Nutzungssituation jedermann jederzeit zur Verfügung steht. Zu diesem Angebot gehören auch die von der Duden-Sprachtechnologie entwickelten und vertriebenen Lösungen und Anwendungen für die fehlerfreie professionelle schriftliche Kommunikation und Qualitätssicherung von Behörden und Unternehmen. Die sprachtechnologischen Lösungen von Duden zur Rechtschreibprüfung, Grammatikprüfung und Worttrennung greifen auf den umfangreichsten redaktionell gepflegten Wortbestand der deutschen Sprache zu und können flexibel in bestehende Prozesse und Softwarelösungen eingebunden werden. Sie werden seit 2001 vertrieben und gelten am Markt als führend. Duden-Korrektursoftware wird heute u. a. als Einzelplatzversion, als Netzwerklösung und als integraler Bestandteil in Office-Programmen, Satz- und Redaktionssystemen, Übersetzungssystemen, E-Mail-Providersystemen und Finanzverwaltungssoftware eingesetzt und von Millionen von Nutzern geschäftlich und privat genutzt.

Mehr Informationen finden Sie im Internet unter www.duden.de/firmenloesungen.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:

Bibliographisches Institut AG
Dr. Gamal Morsi
Manager Marketing Services
Dudenstraße 6
68167 Mannheim
Telefon: +49 621 3901-340
Fax: +49 621 3901-76340
E-Mail: gamal.morsi(at)duden.de
www.duden.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Compliance: Heinlein und Fraunhofer SIT kooperieren für rechtssichere E-Mail-Archivierung Autorun-Trojaner belegen drei Plätze in den BitDefender Schädlings-Top 10
Bereitgestellt von Benutzer: doris
Datum: 14.06.2010 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209768
Anzahl Zeichen: 3033

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliana Hartwig
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49-40-325-0917-18

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 710 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DEMO-Kommunalkongress: Verständliches Amtsdeutsch dank Dudensoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur Xpand21 GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Software hilft, Betriebsspionage aufzuklären ...

Hamburg, 01. Februar 2012. Guidance Software, die kalifornischen Spezialisten für digitale Forensik, betreten mit ihren Lösungen den deutschen Enterprise-Markt. Der Vertriebspartner CCT-i übernimmt ab sofort den Ausbau des deutschsprachigen Vertri ...

Das Örtliche lädt wieder zum Weihnachtsmarktbummel ein ...

Essen, 18. November 2011 – Pünktlich zur Adventszeit öffnen unzählige Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland wieder ihre Pforten und laden zum Bummeln, Naschen und Glühweintrinken ein. Mit der Weihnachtsmarkt-Suche von Das Örtliche finden Besuc ...

Alle Meldungen von PR-Agentur Xpand21 GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z