Balkonkraftwerk installieren so einfach wie nie zuvor - Das Solarpaket 1

(firmenpresse) - Unter dem Begriff Solarpaket 1 sind Maßnahmen zusammengefasst, die den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland erleichtern und dadurch beschleunigen sollen. Beschlossen wurde das Solarpaket am 26.04.2024 vom Bundestag. Viele Maßnahmen betreffen Regelungen für Balkonkraftwerke. Weitere Erleichterungen werden für Aufdach-Anlagen, Mieterstrom, kommerzielle Anlagen sowie Freiflächen-PV-Anlagen, sogenannte Agri-PV, eingeführt. Neben Solarenergie werden im Solarpaket 1 auch andere Arten erneuerbarer Energie thematisiert wie zum Beispiel Wind- oder Wasserkraft.
Vorteile für Balkonkraftwerke durch das beschlossene Solarpaket 1
In Deutschland sind insgesamt bereits gut 350.000 Mini-PV-Anlagen, sogenannte Balkonkraftwerke, im Einsatz. Davon wurden allein 20.000 im Jahr 2023 in Betrieb genommen. Das Interesse bei den Verbrauchern an der Erzeugung umweltfreundlichen Stroms aus Sonnenenergie ist da. Balkonkraftwerke haben zwar eine geringere Leistung als große Photovoltaik-Anlagen, bieten dafür aber den Vorteil, dass die Anschaffung mit niedrigeren Investitionskosten verbunden ist und sie auch für Mieter nutzbar sind.
Balkonkraftwerke: Abbau von Bürokratie und Erleichterung für die Umsetzung
Für Mini-PV-Anlagen, bzw. PV-Anlagen mit einer Leistung von bis zu 30 kW fällt die Anmeldung beim Netzbetreiber weg. Ausreichend ist die Eintragung im Marktstammdatenregister. Dieser Prozess wurde vereinfacht und es sind nur wenige Angaben nötig.
Die bisherige Einspeisegrenze für Balkonkraftwerke von 600 kW wird auf 800 kW angehoben. Während die Leistung des Wechselrichters nun auf maximal 800 kW festgelegt wurde, darf die Leistung der eingesetzten Module nun 2.000 Wp betragen. So kann noch mehr Solarstrom für den eigenen Haushalt genutzt werden. Durch die höhere Leistungsfähigkeit der Balkonkraftwerke steigt auch der Anreiz, den erzeugten Strom zu speichern.
Übergangsweise werden nun auch rückwärtsdrehende Zähler geduldet. Durch diese Übergangslösung kann der Zeitraum überbrückt werden, bis ein geeichter Zweirichtungszähler (digitaler Stromzähler) eingebaut wurde und eine Inbetriebnahme kann schneller erfolgen.
Im Solarpaket 1 angesprochen aber noch nicht abschließend geklärt, ist die Steckerfrage bei den Balkonkraftwerken. Hier soll zukünftig ein gängiger Schuko-Stecker ausreichen – die entsprechende Norm muss allerdings noch vom VDE (Verband Deutscher Elektrotechnik) ausgearbeitet werden.
Fazit zum Solarpaket 1:
Die meisten Reglungen des Solarpakets 1 bringen Vorteile für die Betreiber eines Balkonkraftwerks und die Bezieher von Mieterstrom. Neue Balkonkraftwerke können einfacher installiert und bereits installierte Anlagen nachgerüstet und erweitert werden, so dass der Spareffekt durch den selbst erzeugten PV-Strom noch größer wird.
Unter Photovoltaik im Selfio-Shop finden Sie alle Produkte für Ihre eigene PV-Anlage: Von Balkonkraftwerk hin zu großen Solaranlagen ist für alle etwas dabei. Und während der PV-Wochen zu attraktiven Sparpreisen!
Bildnachweis: ©Robert Poorten - Adobe StockWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
heimwerkern
selfio
diy
bauen
heimwerkerprojekt
renovierung
selber-bauen
eigenleistung
sanierung
modernisierung
photovoltaik
balkonkraftwerk
erneuerbare-energien
mini
pv
anlage
solarparket
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereits seit über 10 Jahren ist Selfio der verlässliche Partner für Selberbauer, wenn es um Neubau und Sanierung geht. Bei uns finden Sie, was das Heimwerkerherz begehrt: Moderne Produkte, professionelle Technik und sehr gute Qualität zum Dauertiefpreis.
Dabei verstehen wir uns nicht nur als reiner Materiallieferant, sondern begleiten Kundenprojekte von Anfang an. Wir unterstützen kostenfrei bei Planung, Berechnung und Kalkulation und beantworten auch jederzeit gern alle Fragen rund um Einbau und Installation. Bei der Montage unserer Produkte profitieren Heimwerker außerdem von vielen Montagevideos und PDF-Anleitungen.
Unser Sortiment vergrößert sich stetig und umfasst Produkte aus den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär, wie z. B. Fußbodenheizungen, kontrollierte Wohnraumlüftung und Heizungstechnik.
Unser Produktportfolio umfasst eine große Auswahl namhafter Marken und Hersteller wie Afriso, Alpha Innotec, Bertrams, Buderus, Elodrive, EuroSun, Feinwerk, Grohe, Grünbeck, Grundfos, Haas+Sohn, Henco, Juratherm, Knauf, Marley, Möhlenhoff, Oranier, Oventrop, PELIA, Perobe, Rothenberger, Sanha, Schiedel, Seppelfricke, Simplex, Swentibold / EuroAir, Vaillant, Vario-Vent, Viessmann, Watts, Wilo, Wischemann, WK Tools, Wolf, Zehnder, Zilmet und ZSA, deren Produkte eine hohe Qualität versprechen.
3U HOLDING AG
Mandy Ebisch
Frauenbergstr. 31-33
D-35039 Marburg
+49 64 21 99 91 457
presse(at)selfio.de
Datum: 14.05.2024 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097685
Anzahl Zeichen: 3179
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Ebisch
Stadt:
Marburg
Telefon: +49 6421 999 1457
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balkonkraftwerk installieren so einfach wie nie zuvor - Das Solarpaket 1"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3U HOLDING AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).