Technologien/Verfahren für eine optimierte Nachhaltigkeits-Performance

Technologien/Verfahren für eine optimierte Nachhaltigkeits-Performance

ID: 2097911

(PresseBox) - Eine OT-Session am Donnerstagvormittag, den 12. September 2024, befasst sich in sechs Vorträgen mit Technologien und Verfahren für eine optimierte Nachhaltigkeits-Performance in punkto Energie, Carbon Footprint und Materialeffizienz.

Nachhaltigkeitsthemen spielen in den verschiedensten Industrien eine immer größere Rolle, seien es die Restriktionen beim Einsatz bestimmter Chemikalien oder der Energie- und Ressourceneinsatz.

Der erste Vortrag der Session beleuchtet verschiedene Aspekte der Anforderungen nachhaltigen Wirtschaftens auf den Themenbereich Versiegelungen und Topcoats und legt dabei den Fokus auf neue Märkte.

Im Anschluss geht es um das Thema Trocknung, denn auch hier spielen Nachhaltigkeitsaspekte eine Rolle. Die Trocknung ist häufig energieaufwändig, daher lohnt sich ein Blick auf alternative Verfahren, die eine hohe Trocknungsqualität aufweisen und zudem energieeffizient, gegebenenfalls sogar förderfähig sind. 

Auch Recycling weist Einsparpotenziale auf, zum Beispiel bei Beizlösungen. Der nachfolgende Vortrag beschreibt eine Technologie, mit der das in der Beizlösung enthaltene Kupfer als Metall aus der Lösung entfernt und somit zurückgewonnen wird, und gleichzeitig das zu Na2SO4 reduzierte NaPS durch ein elektrochemisches Verfahren mittels Diamant-beschichteten Anoden zu NaPS reoxidiert wird. 

Weiterhin werden Rückführprozesse beim Spülen im galvanischen Beschichtungsprozess und deren Einsparpotenziale beleuchtet, ebenso wie die Entwicklung und Optimierung von elektrokatalytischen Elektroden.

 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Augenschutz am Arbeitsplatz– Welche Brille für den richtigen Zweck #Zahl des Monats: 60
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097911
Anzahl Zeichen: 1651

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technologien/Verfahren für eine optimierte Nachhaltigkeits-Performance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sager + Mack auf den ZVO-Oberflächentagen 2025 ...

Sager + Mack hat sich durch zahlreiche Eigenentwicklungen, wie die bahnbrechende Neuheit JETMack, und eine hohe Fertigungstiefe als führender Hersteller für die Galvanobranche etabliert. Am Stand 40 der #OTBerlin25 stehen die Experten bereit, um ei ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z