Neue Weiterbildung zu pädiatrischer Pharmazie

Neue Weiterbildung zu pädiatrischer Pharmazie

ID: 2097957

(ots) - Die Bundesapothekerkammer hat auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung die neue Weiterbildung "Pädiatrische Pharmazie" verabschiedet. Sie befasst sich mit der pharmazeutischen Beratung und Betreuung sowie mit der Arzneimittelversorgung von Patientinnen und Patienten im Kindes- und Jugendalter und deren Angehörigen mit dem Ziel, die Arzneimitteltherapiesicherheit weiter zu erhöhen. "Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, auch nicht in der Arzneimitteltherapie. Die Bundesapothekerkammer hat deshalb ein Curriculum erstellt und konsentiert. Auf dieser Grundlage können die Apothekerkammern der Länder ihren Mitgliedern nun passende Seminare anbieten", sagte Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer.

Zur pädiatrischen Pharmazie zählen insbesondere die qualitätsgesicherte Herstellung pädiatrischer Arzneimittel, die pharmazeutische Beratung und Betreuung minderjähriger Patientinnen und Patienten und deren Angehöriger sowie die Beratung der pädiatrisch tätigen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte.

Die neue Weiterbildung richtet sich vorrangig an Apothekerinnen und Apotheker in öffentlichen Apotheken, Krankenhäusern bzw. Krankenhausapotheken und umfasst 100 Stunden. Die Bundesapothekerkammer hat für jedes der folgenden Seminare Inhalte und Ziele definiert:

- Grundlagen der pädiatrischen Pharmazie (12 Stunden)

- Arzneimitteltherapiesicherheit (12 Stunden)

- Kindgerechte Arzneiformen und pädiatrische Rezepturen (12 Stunden)

- Erkrankungen und deren Arzneimitteltherapie (36 Stunden)

- Prävention und Ernährung (8 Stunden)

- Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit (12 Stunden)

- Pubertät (8 Stunden)

Während der Weiterbildungszeit werden verschiedene Rezepturen in pädiatrischer Dosierung hergestellt. Eine schriftliche Projektarbeit ist vorgesehen, ein dreitägiges Praktikum wird empfohlen.

Weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:

Benjamin Rohrer, Pressesprecher, 030 40004-131, b.rohrer@abda.de

Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 030 40004-134, u.sellerberg@abda.de


Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Welche Sportart senkt den Blutdruck? Online Yoga Teacher Training bei Diabetes und Hypertonie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2024 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2097957
Anzahl Zeichen: 2368

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Weiterbildung zu pädiatrischer Pharmazie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z