Siemens beschließt Neugestaltung der Münchener Konzernzentrale
ID: 209806
Siemens beschließt Neugestaltung der Münchener Konzernzentrale
Firmensitz soll grünes Aushängeschild für nachhaltige Stadtentwicklung werden
Die Siemens AG wird ihre Konzernzentrale in München architektonisch neu gestalten. Ziel ist es, international Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz zu setzen. "Siemens und die Stadt München bekommen damit ein neues grünes Aushängeschild und ein Symbol für nachhaltige Stadtentwicklung", sagte Siemens-Chef Peter Löscher. Anfang 2011 soll der Architektenwettbewerb starten. Die Bauarbeiten können voraussichtlich Ende 2012 beginnen und 2015 abgeschlossen sein.
Die neue Siemens-Konzernzentrale soll sich an den weltweit höchsten Baustandards für Nachhaltigkeit orientieren. Es soll eine moderne Arbeitswelt für die Mitarbeiter entstehen. Energieeffiziente Gebäudetechnik von Siemens wird wesentlich dabei helfen, die ambitionierten Ziele zu erreichen. Das Unternehmen leistet damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Siemens unterstützt Städte rund um den Globus mit grünen Technologien aus seinem weltweit größten Umweltportfolio in ihren Bemühungen, diese dicht bevölkerten Lebensräume umweltfreundlicher zu gestalten.
Energieeffiziente Gebäudetechnik ist Teil des Siemens-Umweltportfolios, mit dem das Unternehmen im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von rund 23 Mrd. EUR erwirtschaftete. Das macht Siemens zum weltweit größten Anbieter von umweltfreundlicher Technologie. Unsere Kunden haben mit unseren Produkten und Lösungen im selben Zeitraum 210 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart.
Bildmaterial finden Sie im Internet unter www.siemens.com/presse/konzernzentrale
Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist auf den Gebieten Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig. Siemens steht seit über 160 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität. Siemens ist außerdem weltweit der größte Anbieter umweltfreundlicher Technologien. Mit rund 23 Milliarden Euro entfällt knapp ein Drittel des Konzernumsatzes auf grüne Produkte und Lösungen. Insgesamt erzielte Siemens im vergangenen Geschäftsjahr, das am 30. September 2009 endete, einen Umsatz von 76,7 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 2,5 Milliarden Euro. Ende September 2009 hatte das Unternehmen weltweit rund 405.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.
Media Relations: Monika Brücklmeier
Telefon: +49 89 636-34782
E-Mail: monika.bruecklmeier@siemens.com
Siemens AG Wittelsbacherplatz 2, 80333 München
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.06.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209806
Anzahl Zeichen: 3035
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens beschließt Neugestaltung der Münchener Konzernzentrale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siemens AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).