Kammerpräsident Joachim Wohlfeil würdigt die „AusbildungsStars” 2024

Kammerpräsident Joachim Wohlfeil würdigt die „AusbildungsStars” 2024

ID: 2098125

Urkunden und Trophäen für Betriebe und Lehrlinge



(PresseBox) - Die Handwerkskammer Karlsruhe ehrte in der Feier „AusbildungsStars 2024“ Unternehmen für deren vorbildliche und kontinuierliche Ausbildung. Geladen waren 19 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk. Sie alle erhielten aus den Händen von Kammerpräsident Joachim Wohlfeil und Hauptgeschäftsführer Walter Bantleon eine gerahmte Schmuckurkunde.

Für die Siegerinnen und Sieger 2023 bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ auf Landes- und Bundesebene, die den Sprung ganz nach vorne auf das Podest im letzten Jahr geschafft hatten, gab es jeweils eine Siegertrophäe und Preise. Mit dem Werner-Stober-Preis für gute Leistung im praktischen Teil der Gesellenprüfung wurden daneben 20 Gesellinnen und Gesellen aus dem Kammerbezirk ausgezeichnet.

Präsident Joachim Wohlfeil ging in seiner Begrüßungsrede darauf ein, dass die betriebliche Ausbildung in Deutschland vielfach in kleinen und Kleinstbetrieben stattfindet. Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe begannen im letzten Jahr 2.347 Jugendliche eine Lehre im Handwerk, insgesamt wurden 5.662 Jugendliche ausgebildet.

Wohlfeil wies darauf hin, dass nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzt werden konnten. Ob für die Energie- und Klimawende, die Mobilitätswende oder den energetischen Wohnungsbau, überall werde das Handwerk gebraucht. Dies könne aber nur mit hochqualifizierten Leuten und guten Betrieben geleistet werden.

„Deshalb ist es wichtig, die Schulen - und damit meine ich letztendlich auch die Ausbildungseinrichtungen des Handwerks - personell und finanziell gut auszustatten, damit sie in der Lage sind, alle Schülerinnen und Schüler in ihren individuellen Fähigkeiten und Interessen bestmöglich zu fördern“, so der Kammerpräsident. Und weiter führte er aus „Die berufliche Bildung und die allgemeine Hochschulbildung sind gleichwertig und gleich wichtig. Sie sollten deshalb auch gleich unterstützt werden“. Wohlfeil dankte den Unternehmen für deren Vertrauensbeweis in die jungen Menschen und wies auf die Perspektiven hin, die mit einer Ausbildung im Handwerk verbunden sind.



Nachstehend die Liste der Betriebe 2024 des Ehrungsabends und die Siegerinnen und Sieger des Bundeswettbewerbs 2023.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Franz Donner neuer alternierender Vorstandsvorsitzender / Beitragsfuß gesenkt Call for Papers für neue
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2024 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2098125
Anzahl Zeichen: 2367

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Fenzl
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 1600-116

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kammerpräsident Joachim Wohlfeil würdigt die „AusbildungsStars” 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionales Handwerk steht zu seinen Beschäftigten ...

Das regionale Handwerk behauptet sich relativ gut in konjunkturell rauen Zeiten. Auffallend ist: Die kleinen und mittelständischen Betriebe stehen zu ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – während bundesweit Großkonzerne mit teils massiven St ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z