Rentenwelle: Jeder Zweite Mittelständler fürchtet um seine Existenz

Rentenwelle: Jeder Zweite Mittelständler fürchtet um seine Existenz

ID: 2098139

(ots) - Fast jeder zweite Mittelständler (47,85 Prozent) sieht sein Unternehmen durch das altersbedingte Ausscheiden von Wissens- und Leistungsträgern existentiell bedroht. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) hervor.

"Der Fach- und Arbeitskräftemangel in Deutschland ist der Wachstums- und Wohlstandskiller Nummer 1", sagt Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer der Mittelstand BVMW. "Wenn die ohnehin schon gebeutelten Unternehmen jetzt auch noch Millionen Beschäftigte in die Rente verabschieden müssen, stellt dies gerade kleine und mittlere Unternehmen vor riesige Herausforderungen", so Ahlhaus.

Politik muss jetzt entschlossen gegensteuern

"Fakt ist: Wenn wir den drohenden Kollaps ganzer Branchen verhindern wollen, müssen wir wieder mehr und länger arbeiten", sagte Ahlhaus. "4-Tage-Woche, Rente mit 63 und die viel zu schwachen steuerlichen Anreize für Rentner, die weiter arbeiten wollen, gehören auf den Prüfstand", so der Mittelstandschef.

Der Fachkräftemangel habe sich über Jahrzehnte aufgebaut, jetzt brauche es eine gemeinsame Kraftanstrengung von Politik, Unternehmen und Gesellschaft, um den drohenden Abstieg der deutschen Wirtschaft zu stoppen, sagte Ahlhaus.

Hierzu gehörten auch Vereinfachungen bei der Fachkräfteeinwanderung, bessere Eingliederung von Frauen in den Arbeitsmarkt, eine Qualifizierungs- und Ausbildungsoffensive sowie bessere Rahmenbedingungen für die Generation 50+ und Rentner, die länger arbeiten wollen.

Laut der aktuellen Umfrage sind die mittelständischen Unternehmen bereit, ihren Beitrag zu leisten. Knapp 40 Prozent der befragten Unternehmen hat eine hohe Bereitschaft, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Generation 50+ einzustellen. Mehr als die Hälfte der Unternehmen gab außerdem an, dass das Alter bei der Einstellung keine Rolle spielen würde.

Pressekontakt:

Lutz Kordges


Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
presse@bvmw.de


Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Talentbunker GmbH revolutioniert das Recruiting in Düsseldorf Cannabis-Legalisierung: Mehrheit befürchtet negative Folgen für Verkehrssicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2024 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2098139
Anzahl Zeichen: 2239

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rentenwelle: Jeder Zweite Mittelständler fürchtet um seine Existenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Mittelstand. BVMW e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geld allein macht nicht schlauer ...

Mittelständische Unternehmen kritisieren, dass es im deutschen Bildungssystem an Realitätsbezügen mangele: 90 % fordern mehr Praxisbezug. Das geht aus einer Umfrage der Bildungsallianz des Mittelstandes hervor. "Dies spüren die Unternehmen d ...

Wie viel Krise kann der deutsche Mittelstand? ...

Presse-Einladung Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) rechnet am 9. April mit einem Rekordandrang mit bis zu 8.000 Besuchern beim Zukunftstag Mittelstand 2025 (https://zukunftstag-mittelstand.de/) in Berlin. ...

Alle Meldungen von Der Mittelstand. BVMW e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z