Ganz schön breit: COMPUTER BILD testet extra große Office-Monitore

Ganz schön breit: COMPUTER BILD testet extra große Office-Monitore

ID: 2098437

(ots) - Viel Bildfläche für wenig Geld? Das bieten 34-Zoll-Monitore. COMPUTER BILD hat sechs Geräte bis 450 Euro getestet.

Auf Ihrem Bildschirm haben Sie oft mehrere Fenster parallel offen, und es nervt, eines minimieren zu müssen, um das andere ins Sichtfeld zu befördern? Dann ist es Zeit für einen größeren Monitor. Damit dennoch das gesamte Geschehen auf einen Blick erfassbar bleibt, krümmen die Hersteller die Bildschirme. So rücken die Bildränder genauso nah an die Augen wie die Bildmitte. Das ist bei allen Testkandidaten der Fall.

Alle geprüften Monitore zeigen Inhalte in sogenannter UWQHD-Auflösung - also mit 3440 x 1440 Pixeln. Das ist ausreichend scharf zum Arbeiten und Filmeschauen. Dazu bieten sie eine Bildwiederholrate von 100 Hertz. Testsieger Iiyama ProLite XCB3494WQSN-B5 aktualisiert das Bild sogar bis zu 120-mal pro Sekunde. Das sorgt für herrlich flüssige Mausbewegungen und glasklare Bewegungen - perfekt fürs Gaming. Schlechte Farben und geringe Kontraste verderben aber selbst das flüssigste Bild. Umso erfreulicher, dass alle sechs Monitore bei der Bildqualität gut bis sehr gut abschneiden. Unterschiede sind mit bloßem Auge kaum festzustellen.

Fazit: Das beste Gesamtpaket liefert der Iiyama ProLite XCB3494WQSN-B5, der neben dem besten Bild auch tolle Ergonomie bietet. Günstigster Monitor im Test ist der LG 34WR55QC-B - für rund 320 Euro ein schickes Gerät mit viel Bedienkomfort.

Den vollständigen Vergleichstest lesen Sie in der COMPUTER BILD-Ausgabe 11/2024, die ab 17. Mai 2024 im Handel verfügbar ist.

COMPUTER BILD ist für über 10 Millionen Nutzer pro Monat der wichtigste Anlaufpunkt für Technik-Kaufberatung und nutzwertige Tipps in der digitalen Welt. Seit mehr als 25 Jahren liefert COMPUTER BILD ihren Lesern fundierte Einschätzungen zu Technik-Trends und gibt klare Produktempfehlungen - von A wie Android-Smartphone bis Z wie elektrische Zahnbürste. Die Experten der Redaktion bieten bestmögliche Beratung auf Basis unabhängiger Tests aus dem einzigartigen COMPUTER BILD-Labor.



Pressekontakt:

COMPUTER BILD Digital GmbH
Rainer Schuldt
E-Mail: rschuldt@computerbild.de


Original-Content von: COMPUTER BILD, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Feuerlöscher SX green K mit PFAS-freien Löschmitteln und kombinierter Kartuschentechnik von TOTAL Feuerschutz Mit dem neuen Release von Aerospike lassen sich kostenintensive Legacy-Cache- und Datenbank-Plattformen konsolidieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2024 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2098437
Anzahl Zeichen: 2337

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganz schön breit: COMPUTER BILD testet extra große Office-Monitore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COMPUTER BILD-Test: Das ist das beste 5G-Netz Deutschlands ...

Seit fünf Jahren gibt es das 5G-Mobilfunknetz; Provider versprechen Top-Speed und stabile Datenverbindungen. Wie gut 5G wirklich ist, zeigt der große Netztest von COMPUTER BILD. Der Netztest von COMPUTER BILD soll den Alltag abbilden. Deshalb fan ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z