Hochschule Hannover setzt Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz

Hochschule Hannover setzt Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz

ID: 2098514
(PresseBox) - Im Vorfeld des Christopher Street Day (CSD) in Hannover, der am 18. und 19. Mai 2024 stattfindet, hisst die Hochschule Hannover (HsH) am 17. Mai, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, erstmalig queere Fahnen an den verschiedenen Standorten der Hochschule in Linden, Kleefeld, an der Expo-Plaza und in der Südstadt. Mit dem Hissen der Regenbogenfahne setzt die Hochschule ein Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz.

Die Fahne in Regenbogenfarben gilt als Symbol der LGBTQIA+-Community und erinnert an den Aufstand in der New Yorker Christopher Street vom Juni 1969, bei dem Lesben, Schwule, Transsexuelle und Drag Queens sich gegen eine Polizeirazzia in einer Szene-Bar wehrten. Seit über 40 Jahren kämpfen die Mitglieder dieser Bewegung nun für ihre Freiheiten und Rechte. Doch leider werden auch in Hannover queere Personen vermehrt Opfer von Gewalt, Anfeindungen und Diskriminierungen.

"Wir sehen jede Person in ihrer Individualität und schätzen sie als Teil einer heterogenen Gemeinschaft. Heute zeigen wir, dass wir die Unterschiedlichkeit und die Vielfalt der Persönlichkeiten aller an der Hochschule Tätigen sowie unserer Fächerkulturen als bereichernden Mehrwert betrachten und uns aktiv für eine offene und gerechte Gesellschaft einsetzen," betont Prof. Dr. Josef von Helden, Präsident der HsH.

Dabei hat sich die Hochschule bewusst für die Intersex Including Progressive Pride Flag entschieden, einer Weiterentwicklung der bisherigen Regenbogenflagge mit der Erweiterung um die Farben der Trans Pride Flagge (hellblau, pink und weiß) sowie die Farben Braun und Schwarz, um queere BIPoC (Black/Indigenous und People of Color) sichtbar zu machen. Der lila Kreis auf gelben Grund integriert ebenfalls die intersexuelle Community in die Flagge.

„Als Gestalter*innen von Studium und Lehre tragen wir die Verantwortung, kritische Diskurse anzubieten und die Vielfalt in der Begegnung an der Hochschule Hannover zu ermöglichen - dafür steht der Regenbogen.," ergänzt Prof*in Dörte Heüveldop, Vizepräsidentin der HsH.



Die queeren Fahnen werden zukünftig nicht nur zum CSD zu sehen sein, sondern anlassbezogen auch zu weiteren Ereignissen, wie z.B. dem 28. Mai, dem 12. Deutschen Diversity-Tag.

Zusätzlich wird der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Hochschule Hannover an der Demo beim CSD teilnehmen, um die Solidarität der Studierendenschaft mit der LGBTQIA+-Community zu zeigen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Precisely baut Reichweite und Fähigkeiten für Datenanreicherung und Geo-Adressierung weiter aus ADEMAX BusinessPokern in der Schokoladenfabrik Köln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.05.2024 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2098514
Anzahl Zeichen: 2551

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martyna Wasserfurth
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 9296-7208

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Hannover setzt Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z