Meerim Ibraiimova erhält DAAD-Preis 2024 der Hochschule Kaiserslautern

Meerim Ibraiimova erhält DAAD-Preis 2024 der Hochschule Kaiserslautern

ID: 2098918

Soziales Engagement von Anfang an




(PresseBox) - Am 7. Juni wird der DAAD-Preis 2024 der Hochschule Kaiserslautern an die Studentin Meerim Ibraiimova aus Kirgisistan verliehen. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung wird durch den DAAD gefördert und kann einmal jährlich durch das International Office der HS KL an internationale Studierende mit hervorragenden Studienleistungen und außergewöhnlichem sozialen Engagement vergeben werden.

Die diesjährige Preisträgerin Meerim Ibraiimova kam 2018 über den Bundesfreiwilligendienst nach Deutschland, wo sie in Lübeck in einer Seniorenpflegeeinrichtung gemeinnützig tätig war. Danach folgte ein Freiwilliges Soziales Jahr bei „Leben mit Behinderung“ in Hamburg.

2019 begann sie ihr Studium an der Universität Hamburg und wechselte 2021 an die Hochschule Kaiserslautern, wo sie aktuell Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Frau Ibraiimova hat sich auch nach ihrem Umzug nach Kaiserslautern direkt engagiert. So ist sie bei den „Young Engineers KL“ und im Studierendenparlament tätig, in dem sie aktuell Vorsitzende ist. Außerhalb der Hochschule ist sie in der Evangelischen Studierendengemeinde aktiv, bei der sie Workshops für andere Studierende anbietet.

Dass sie zusätzlich zu ihren Ehrenämtern ihr Studium in Kaiserslautern zielstrebig und mit guten Noten absolviert, ist äußerst bemerkenswert. Wir gratulieren Meerim Ibraiimova ganz herzlich!

Die Preisverleihung findet im Rahmen der Absolvent*innenfeier des Fachbereichs Angewandte Ingenieurwissenschaften am 7. Juni 2024 um 18 Uhr am Campus Kammgarn statt.

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz. Wir bilden etwa 6200 Studierende in über 50 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten mit ca. 550 Mitarbeitenden und ca. 150 Lehrenden an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus.



Als forschungsstarke und anwendungsorientierte Hochschule mit vier ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten verknüpfen wir Studium, Forschung und Entwicklung sowie Transfer untrennbar miteinander.

Hochschule Kaiserslautern:

Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls.

www.hs-kl.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit fachlicher Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit sowie Informatik als integrierender Querschnittskompetenz. Wir bilden etwa 6200 Studierende in über 50 Studiengängen und Weiterbildungsangeboten mit ca. 550 Mitarbeitenden und ca. 150 Lehrenden an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken aus.
Als forschungsstarke und anwendungsorientierte Hochschule mit vier ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten verknüpfen wir Studium, Forschung und Entwicklung sowie Transfer untrennbar miteinander.
Hochschule Kaiserslautern:
Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls.
www.hs-kl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Meerim Ibraiimova erhält DAAD-Preis 2024 der Hochschule Kaiserslautern Webinar für Existenzgründer im Nebenerwerb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2024 - 07:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2098918
Anzahl Zeichen: 2430

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Knerr
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon: +49 (631) 3724-5136

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meerim Ibraiimova erhält DAAD-Preis 2024 der Hochschule Kaiserslautern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z