Umweltfreundlich Kühlen mit der Wärmepumpe und Ökostrom von Grünwelt Energie

Umweltfreundlich Kühlen mit der Wärmepumpe und Ökostrom von Grünwelt Energie

ID: 2099101

(ots) - Warm im Winter und kühl im Sommer: Die Wärmepumpe ist ein Allroundtalent. Im Zuge des energetischen Bauens und Sanierens gewinnen ökologische Heizsysteme zunehmend an Bedeutung. "Die Wärmepumpe liegt als klimafreundlicher Energieerzeuger absolut im Trend. Wird sie zudem auch noch mit Ökostrom betrieben, können die eigenen vier Wände umweltfreundlich beheizt und gekühlt werden", erklären die Ökostromexperten von Grünwelt Energie.

Alternative zur Klimaanlage

Mit dem Klimawandel und den damit verbundenen langanhaltenden Hitzeperioden wird die Kühlung von Wohngebäuden immer wichtiger. Bei Außentemperaturen von 25 bis 40 Grad Celsius bleibt die Wärme oft in den Räumen gefangen. Hohe Innenraumtemperaturen beeinträchtigen nicht nur die Schlafqualität, sondern können auch das Wohlbefinden und die Gesundheit negativ beeinflussen. Statt aber nachträglich eine Klimaanlage zu installieren, können Verbraucherinnen und Verbraucher auch über eine Wärmepumpe mit Kühlfunktion nachdenken, heißt es von Seiten Grünwelt: "Sie ist umweltfreundlich (https://www.presseportal.de/pm/169782/5768574) und man kann mit ihr sowohl heizen als auch kühlen." So hat sie einen doppelten nutzen.

So kühlt die Wärmepumpe im Sommer

Die Wärmepumpe nutzt Umweltquellen wie Wasser, Luft oder Erde zur Energiegewinnung. Während im Winter die natürliche Wärme aus diesen Quellen entzogen und in den Heizkreislauf eingespeist wird, führt die Wärmepumpe im Sommer die Raumwärme nach außen ab. "Nicht jede Wärmepumpe lässt sich aber automatisch auf die Kühlfunktion umstellen. Entscheidend ist, dass es sich um eine reversible Wärmepumpe handelt", betont das Expertenteam von Grünwelt Energie (https://www.gruenwelt.de/). Dabei handelt es sich um eine aktive Kühlung, die mit einer Klimaanlage vergleichbar ist.

Im Kühlmodus läuft der Kreislauf der reversiblen Wärmepumpe in umgekehrter Richtung: Statt Heizwärme zu erzeugen, fungiert sie im Prinzip als Kühlschrank, wobei Verflüssiger und Verdampfer ihre Rollen vertauschen. Mit der aktiven Kühlung lässt sich die Innenraumtemperatur auf bis zu rund 20 Grad deutlich absenken.



Klimaneutrale Raumkühlung mit Grünwelt Energie

Um die ökologischen Vorteile des Heiz- bzw. Kühlsystems optimal zu nutzen, muss die Wärmepumpe an ein passendes Heizverteilsystem angeschlossen werden. Ideal sind Flächenheizungen in Fußboden, Decke oder Wand. Grünwelt Energie empfiehlt zudem die Nutzung umweltfreundlicher Kältemittel wie Propan (R290) sowie die Versorgung der Wärmepumpe mit Ökostrom, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Denn herkömmlicher Graustrom wird oft aus fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Gas erzeugt, was zu hohen CO2-Emissionen führt. Im Gegensatz dazu ist der Ökostrom von Grünwelt Energie zu 100% klimaneutral (https://www.presseportal.de/pm/169782/5697922). Als seriöses Unternehmen steht Grünwelt Energie für eine zukunftsorientierte und umweltfreundliche Energieversorgung und bezieht seinen Strom von Wasser-, Wind- und Solarkraftwerken aus ganz Europa. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Über Grünwelt

Grünwelt Energie ist ein führender Anbieter von Ökostrom und engagiert sich für eine nachhaltige Energieversorgung. Grünwelt Energie beliefert seit 2015 Privatkunden deutschlandweit mit 100% Ökostrom. Das Kaarster Unternehmen bietet neben Ökostrom auch Wärmestrom und verschiedene Gastarife an.

Pressekontakt:

Grünwelt Wärmestrom GmbH
Girmes-Kreuz-Str. 55
41564 Kaarst
Deutschland
https://www.gruenwelt.de
Email: info@gruenwelt.net


Original-Content von: Grünwelt Energie, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bitte Rücksicht nehmen / Graugänse suchen Mauserplätze in Parks auf Zum 75. Jahrestag: Höchste Zeit für Kinderrechte im Grundgesetz!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2024 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2099101
Anzahl Zeichen: 3891

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltfreundlich Kühlen mit der Wärmepumpe und Ökostrom von Grünwelt Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grünwelt Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grünwelt Energie erklärt: So entsteht der Strompreis ...

Von Angebot und Nachfrage bis zu erneuerbaren Energien: Grünwelt Energie zeigt, welche Faktoren den Strompreis bestimmen. Wenn Verbraucher den Strompreis auf ihrer Rechnung betrachten, steckt darin mehr als nur der Einkaufspreis an der Börse. Der ...

Alle Meldungen von Grünwelt Energie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z