INQA - Arbeitsbedingungen Organisationsstrukturen verbessern

INQA - Arbeitsbedingungen Organisationsstrukturen verbessern

ID: 2099112

INQA unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung zukunftsfähiger Arbeitskulturen sowie Organisationsstrukturen und ist förderungsfähig.



INQA-Coaching hilft Unternehmen, ihre Stärken zu nutzen und neue Wege zu gehen (Bildquelle: Anke Sundermeier)INQA-Coaching hilft Unternehmen, ihre Stärken zu nutzen und neue Wege zu gehen (Bildquelle: Anke Sundermeier)

(firmenpresse) - [Mülheim], den 21. Mai 2024 - Das INQA-Projekt (Initiative Neue Qualität der Arbeit) verstärkt seine Bemühungen, die Arbeitsbedingungen und Organisationsstrukturen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) zu optimieren. Ziel ist es, durch einen umfassenden Kulturwandel die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen zu sichern und zu stärken.



Im Mittelpunkt des INQA-Programms stehen zentrale Themen wie Leitbild, Arbeitsbedingungen, Arbeitsorganisation, Führung und Personalpolitik. Durch bewährte Maßnahmen und kontinuierliche Anpassung der Unternehmenskultur unterstützt INQA die KMUs dabei, sich erfolgreich im Markt zu behaupten.



Einige der bewährten Maßnahmen umfassen:



Veränderungswille fördern: Führungskräfte sollten bereit sein, Prozesse zu hinterfragen und Ressourcen bereitzustellen.

Mitarbeiterbefragungen durchführen: Anonyme Befragungen der Mitarbeiterinnen helfen, Verbesserungswünsche aufzudecken und konkrete Maßnahmen abzuleiten.

Kernteams bilden: Projektbezogene Gruppen aus verschiedenen Abteilungen und Hierarchieebenen arbeiten gezielt an festgelegten Zielen.



Obwohl das Projekt "INQA-Prozess Kulturwandel 2023" abgeschlossen ist, unterstützt INQA auch weiterhin Unternehmen dabei, eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur aufzubauen. Diese Kultur ist entscheidend für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft, Resilienz und Motivation der Mitarbeiter*innen.



Zusätzlich fördert INQA im Rahmen der Experimentierräume Projekte zur Qualifizierung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Damit sollen grundlegende KI-Kenntnisse vermittelt und Führungskräfte sowie Beschäftigte in KMUs im Veränderungsprozess unterstützt werden.



Um tiefergehende Einblicke in das INQA-Projekt und dessen Auswirkungen zu erhalten, laden wir Sie herzlich ein, das exklusive Interview mit Oliver Schuster, einem erfahrenen INQA-Coach, zu lesen. Im Interview teilt Herr Schuster wertvolle Erkenntnisse und praktische Tipps zur erfolgreichen Umsetzung der Maßnahmen in KMUs.





Für weitere Informationen und um herauszufinden, wie Ihr Unternehmen von INQA profitieren kann, besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt.





Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und darauf, Ihnen mit weiteren Informationen zur Verfügung zu stehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit der umfassenden Online-Präsenz von eTrado haben Ihre Produkte Zugang zu einigen der meistbesuchten Verkaufsnetzwerke - so erhalten sie maximale Aufmerksamkeit.



PresseKontakt / Agentur:

e-Trado GmbH
Igor Adolph
Gewerbeallee 15-19
45478 Mülheim
igor.adolph(at)lesepille.de
0208 30 550 60 67
https://www.etrado.de/blog



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bedeutung einer hochwertigen Finanzberatung und warum sie Geld kosten muss abresa erlangt ECOVadis Zertifikat in Bronze
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.05.2024 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2099112
Anzahl Zeichen: 2734

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Igor Adolph
Stadt:

Mülheim


Telefon: 0208 30 550 60 67

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INQA - Arbeitsbedingungen Organisationsstrukturen verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

e-Trado GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unternehmenswachstum mit einzigartigen Verkaufskanälen ...

Mülheim an der Ruhr, [14.01.2025] - e-Trado, ein führender Anbieter im Vertriebsdienst, setzt neue Maßstäbe für Unternehmen und StartUps, die nachhaltigen Erfolg anstreben. Mit einem besonderen Fokus auf einzigartige Verkaufskanäle, individuell ...

e-Trado stärkt Anleger mit Einblick zu Dividendenaktien ...

[07.01.2025] - [Mülheim] - e-Trado, bekannt für seinen Börsenbrief, bietet Anlegern zuverlässige Informationen, um die Finanzmärkte besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Börsenbrief konzentriert sich auf die Bereitste ...

Alle Meldungen von e-Trado GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z