"Umwelt Crime": Neue Dokuserie in der ZDFmediathek und im ZDF

"Umwelt Crime": Neue Dokuserie in der ZDFmediathek und im ZDF

ID: 2099159

(ots) - Verbrechen und Vergehen gegen die Umwelt beleuchtet die neue, dreiteilige ZDF-Dokuserie "Umwelt Crime". Zu sehen ab Freitag, 24. Mai 2024, 9.00 Uhr, in der ZDFmediathek und ab Sonntag, 26. Mai 2024, 15.45 Uhr, im ZDF. Die Dokumentationen nehmen die Perspektive derer ein, die sie erlebt haben. Dabei stehen Menschen im Fokus, die die Zuschauerinnen und Zuschauer an die Schauplätze des Geschehens führen. "Umwelt Crime" rekonstruiert das Tatgeschehen und blickt auf den Impact für Mensch und Umwelt.

Die erste Folge "Umwelt Crime – Der Fall Rastatt" widmet sich einem der größten, aber weitgehend unbekannten Umweltverbrechen Deutschlands: "PFAS Chemikalien im Trinkwasser". In der Region Rastatt in Mittelbaden wurde 2012 eine große Menge PFAS – per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – im Grund- und Trinkwasser nachgewiesen. PFAS stehen im Verdacht, fortpflanzungsgefährdend und krebserregend zu sein. Viele Landwirte aus der Region mussten ganze Ernten vernichten, Mütter wurden davor gewarnt, ihre Kinder zu stillen.

"Umwelt Crime" trifft den damals betroffenen Landwirt Erik Reiß und die Anwohnerin Claudia Streichhahn, in deren Körper die Chemikalien damals nachgewiesen wurden. "Umwelt Crime – Der Fall Rastatt" geht der Frage nach, wie und durch wen die Stoffe ins Grund- und Trinkwasser gelangen konnten.

Die weiteren Folgen der Reihe sind für den Herbst 2024 geplant.

Die Sendungen werden mit Untertiteln angeboten.

Kontakt
Bei Fragen zur Pressemeldung erreichen Sie Christina Betke, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 – 70-12717 oder per E-Mail unter betke.c@zdf.de

Pressefotos
Pressefotos erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/umweltcrime) (nach Log-in) oder telefonisch unter 06131 – 70-161


Weitere Informationen
- der Film im Vorführraum (nach Log-in (https://presseportal.zdf.de/vorfuehrraum/vorfuehrraum/umwelt-crime-der-fall-rastatt))


- Umwelt-Dokus in der ZDFmediathek (https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X (https://twitter.com/ZDFpresse) vormals Twitter.


Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das größte Motorsport-Wochenende des Jahres mit dem Großen Preis von Monaco live und exklusiv auf Sky und WOW ARD-Sommerinterviews im
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2024 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2099159
Anzahl Zeichen: 2448

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Umwelt Crime": Neue Dokuserie in der ZDFmediathek und im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z