Ist der Solarboom vorbei -

Ist der Solarboom vorbei -

ID: 2099186

Wieviel Solaranlagen werden gerade installiert




(PresseBox) - Ob der Solarboom vorbei ist, lässt sich nicht mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten. Die Situation ist komplex und es gibt verschiedene Perspektiven:

Hohe Nachfrage und Rekordzahlen 2023:

Rekordausbau in Deutschland: 2023 wurden in Deutschland so viele Solaranlagen wie nie zuvor installiert, weit über den Zielvorgaben der Bundesregierung. https://www.handelsblatt.com/...

Hohe Nachfrage in Europa: Auch in anderen europäischen Ländern war der Zubau 2023 stark. https://background.tagesspiegel.de/...

Anhaltende Nachfrage erwartet: Branchenverbände erwarten, dass die Nachfrage 2024 aufgrund steigender Strompreise und attraktiver Förderungen hoch bleiben wird. https://www.zdf.de/...

Herausforderungen und mögliche Dämpfung:

Lieferengpässe und Preissteigerungen: Die Preise für Solarmodule und andere Komponenten sind in den letzten Monaten stark gestiegen, was den Bau von Solaranlagen verteuert hat. https://efahrer.chip.de/...

Sinkende Wachstumsrate: Die Wachstumsrate der Branche könnte sich 2024 aufgrund der hohen Preise und steigender Zinsen verlangsamen. https://efahrer.chip.de/...

Gegenseitige Beeinflussung: Die Entwicklung hängt stark von der allgemeinen Energiepreissituation und den politischen Rahmenbedingungen ab.



Fazit:

Der Solarboom in Deutschland und Europa hat sich 2023 deutlich abgeschwächt, ist aber nicht vorbei. Die Nachfrage ist weiterhin hoch, aber die Branche muss mit Herausforderungen wie Lieferengpässen und steigenden Preisen umgehen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Faktoren in den nächsten Monaten und Jahren auf die Entwicklung der Solarbranche auswirken werden.

Weitere Informationen:

https://www.tagesspiegel.de/...

https://www.solarbranche.de/...

https://www.solarpowereurope.org/...

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Netzbetreiber aus Brandenburg erzielt Rekord-Anteil: 150 Prozent an erneuerbaren Energien im Netz der E.DIS BeeHome by Pollinature schafft Lebensraum für Wildbienen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2024 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2099186
Anzahl Zeichen: 3464

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Willi Harhammer
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon: +49 (9192) 992800

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist der Solarboom vorbei -"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ansbach setzt auf Wärmepumpen ...

Die Wärmepumpe gewinnt auch in Ansbach zunehmend an Bedeutung als moderne Heizlösung für Wohn- und Gewerbeimmobilien. Ob im Neubau oder bei der Sanierung bestehender Gebäude – die Technologie überzeugt durch hohe Effizienz, geringe Betriebskos ...

Nachhaltig heizen in Schwabach ...

Der Trend zur klimafreundlichen Heiztechnik ist auch in Schwabach klar erkennbar: Wärmepumpen gewinnen in Neubauprojekten und bei Modernisierungen im Gebäudebestand stark an Bedeutung. Die Technologie nutzt natürliche Umweltenergie – aus Luft, E ...

Wärmepumpen - die flexible Lösung für Coburg ...

Die Wärmepumpe setzt sich in Coburg zunehmend als Standardlösung für modernes und umweltfreundliches Heizen durch. Ob im Neubau oder bei der energetischen Sanierung bestehender Gebäude – immer mehr Eigentümerinnen und Eigentümer in der Region ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z