IT-Onlinekonferenz 2024: Wie CLAAS die Produktionslogistik global optimiert hat. SAP EWM-Rollout-Tou

IT-Onlinekonferenz 2024: Wie CLAAS die Produktionslogistik global optimiert hat. SAP EWM-Rollout-Tour 2018-2024

ID: 2099408

Exklusiver Vortrag von CLAAS und LogiPlus, veranstaltet und moderiert durch das IT-Onlinemagazin



(PresseBox) - Das IT-Onlinemagazin veranstaltet am 12. Juni 2024 die diesjährige IT-Onlinekonferenz „Produktion, Logistik und Supply Chain Management mit SAP“. Gemeinsam mit den SAP EWM Experten von LogiPlus Consulting spricht Henning Wortmann von der CLAAS KGaA mbH über die transformative Reise des Unternehmens von SAP WM zu SAP EWM und beantwortet die Fragen der Moderatoren Maike Rose und Helge Sanden, wie dabei die Produktionslogistik global optimiert wurde.

Das 1913 gegründete Familienunternehmen ist mit rund 12.000 Mitarbeitern weltweit einer der führenden Hersteller von Landtechnik, insbesondere bei Mähdreschern und selbstfahrenden Feldhäckslern. Vor etwa sechs Jahren stand CLAAS vor der Herausforderung, die an vielen Produktionsstandorten eingesetzte Lagerverwaltungslösung SAP WM durch SAP EWM abzulösen und gleichzeitig die Produktionslogistik-Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Erfahren Sie in der exklusiven Experten-Session, wie dies CLAAS an unterschiedlichsten Standorten weltweit mit vielfältigen Anforderungen gelang und wie man dadurch erhebliche Effizienzsteigerungen erzielt hat.

Bevor die SAP EWM Rollout-Tour startete, entwickelten CLAAS und LogiPlus ein globales SAP EWM Rollout-Template als Basis für die Realisierungsprojekte. Dieses Template bildete die Grundlage, um die Rollouts effizient und erfolgreich durchzuführen. Die Experten geben Einblicke in die Struktur dieses Templates und enthüllen die entscheidenden Schlüsselelemente und Erfolgsfaktoren.

Henning Wortmann von CLAAS stellt dabei verschiedene Projekte an Standorten in den USA, Frankreich, Ungarn und Deutschland vor. Gemeinsam mit den SAP EWM Experten Thilo Matheis (CEO) und Peter Randa (Senior Logistics Consultant) von LogiPlus und den Moderatoren Helge Sanden und Maike Rose des IT-Onlinemagazins beleuchtet er die Herausforderungen, Umsetzung und Höhepunkte ausgewählter Projekte, die auch die EWM-Integration von Automationstechnik umfassten.



Henning Wortmann geht dabei auch darauf ein, wie wichtig die Integration von externen Dienstleistern an das eigene, zentral steuernde SAP-System ist, um stabile und transparente Produktionslogistikprozesse zu erhalten.

Die Teilnehmer erfahren direkt von einem marktführenden SAP-Anwenderunternehmen, wie durch die Zusammenarbeit mit LogiPlus und durch die Rollout-Tour nachhaltige Verbesserungen und effiziente Prozesse erreicht wurden.

Hier geht es zur Event-Seite und zur Anmeldung: https://bit.ly/3JN1Hgv

Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.

Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatung über die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1999 von ehemaligen Mitarbeitern der SAP gegründet bietet das in Ludwigshafen am Rhein ansässige SAP Beratungshaus passgenaue Konzepte und Lösungen zur Optimierung und Digitalisierung der Supply Chain. Als SAP Silver Partner und ausgezeichnet mit der SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management liegt der Fokus unter anderem auf den Lösungen SAP EWM, SAP MFS, SAP Stockroom Management, SAP TM sowie SAP S/4HANA.
Die End-to-End Services reichen von der Strategie- und Prozessberatung über die Entwicklung, Integration und Implementierung der Lösungen bis hin zum Betrieb und Support.



drucken  als PDF  an Freund senden  EcoVadis: Toyota Material Handling zählt zu Top 1 % im Nachhaltigkeits-Rating Fahrerlose Transportsysteme von BITO-Lagertechnik: LEO carrier mit festem Regalaufbau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2024 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2099408
Anzahl Zeichen: 3350

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Speck
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon: +49 (621) 6694-39 40

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Onlinekonferenz 2024: Wie CLAAS die Produktionslogistik global optimiert hat. SAP EWM-Rollout-Tour 2018-2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LogiPlus Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effiziente SAP WM Migration im Fokus ...

Wie gelingt der Umstieg von SAP WM auf SAP EWM innerhalb kürzester Zeit? Diese Frage stand im Zentrum des LogiPlus-Web-Seminars „Rock Your Migration! Von SAP WM zu SAP EWM in 3 Monaten“, das am 24. Juni 2025 stattfand. Die Teilnehmenden erhielte ...

Web-Seminar: Von SAP WM zu SAP EWM in nur drei Monaten ...

Das Ende von SAP WM ist absehbar: Die Wartung des einstigen Flaggschiffs der SAP für Lagerverwaltungssysteme läuft Ende 2027 aus. Unternehmen, die derzeit noch SAP WM einsetzen, stehen damit vor der Notwendigkeit, rechtzeitig auf ein neues System z ...

Alle Meldungen von LogiPlus Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z