Rapsöl ist erneut beliebtestes Speiseöl

Rapsöl ist erneut beliebtestes Speiseöl

ID: 2099411

(ots) - Dahinter folgen Sonnenblumen- und Olivenöl. Inflation und Preise bestimmten 2023 das Kaufverhalten der Deutschen.

Rapsöl bleibt auch im Jahr 2023 das beliebteste Speiseöl der Deutschen. Rund 78 Millionen Liter Rapsöl konsumierten die privaten Haushalte im letzten Jahr. Damit enthielt etwa jede dritte verkaufte Speiseölflasche Rapsöl. "Mit seinem milden Geschmack und vielfältigem, sehr gesundem Fettsäurespektrum konnte Rapsöl erneut die Herzen der Verbraucherinnen und Verbraucher erobern", so OVID-Präsidentin Jaana Kleinschmit von Lengefeld.

Dahinter folgen Sonnenblumenöl mit 60 Millionen Litern und Olivenöl mit 34 Millionen Litern. Kokosöl und andere Speiseöle spielten mit jeweils weniger als zwei Prozent am Gesamtverbrauch in 2023 kaum eine Rolle. Insgesamt kauften die Deutschen im vergangenen Jahr rund 199 Millionen Liter Speiseöl und damit rund elf Prozent weniger als im Jahr zuvor.

Inflation und Preise für Speiseöle bestimmten im vergangenen Jahr das Einkaufsverhalten der Deutschen. Die aufgrund des Ukraine-Kriegs anfangs hohen Preise für Sonnenblumen- und Rapsöl gingen im Jahresverlauf zurück. Demgegenüber verteuerte sich Olivenöl im Einzelhandel. Ursache war ein Einbruch der Produktion in Spanien, Italien und Portugal. Die Verbraucherpreise für kaltgepresstes Olivenöl aus konventioneller Erzeugung lagen zum Jahresende rund 50 Prozent höher als im Dezember 2022.

Auch die neuen Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung bestätigen Verbraucherinnen in ihrer Wahl. So empfehlen die Experten die Aufnahme von zehn Gramm pflanzlicher Öle am Tag, beispielsweise durch Rapsöl, sowie daraus hergestellte Margarine. Denn gerade Rapsöl verfügt über eine optimale Zusammensetzung von gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.

Die Zahlen basieren auf einer Analyse der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) und auf Basis des GfK-Haushaltspanels (www.ami-informiert.de).



Pressekontakt:

Maik Heunsch
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
Tel: 030- 72625957
presse@ovid-verband.de


Original-Content von: OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Norbert Röttgen (CDU): Der Ukraine liefern, Reformhaus® steigert 2023 Umsatz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2024 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2099411
Anzahl Zeichen: 2346

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rapsöl ist erneut beliebtestes Speiseöl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Speiseöle sind wieder beliebter ...

Die Nachfrage nach Speiseölen ist 2024 gestiegen. Das beliebteste Speiseöl der Deutschen ist Rapsöl, gefolgt von Sonnenblumen- und Olivenöl. Im vergangenen Jahr gingen insgesamt 214 Millionen Liter Speiseöl über die Ladentheke. Ein Plus von si ...

Handelskonflikt: Selbstversorgung stärken ...

Angesichts des globalen Zollstreits fordern OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) mehr Besonnenheit. Gleichzeitig plädieren beide Verbände für eine Stärk ...

Alle Meldungen von OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z