Zoom Inc: Eine noch unterbewertete KI-Aktie-

Zoom Inc: Eine noch unterbewertete KI-Aktie-

ID: 2099797

(PresseBox) - Zoom, welches für seine Video-Kommunikations-Lösungen bekannt ist, ist eine der Aktien, die nach der Covid-Zeit in Vergessenheit geraten ist. Nachdem sich die Aktie ab Januar 2020 im Wert versiebenfacht hat, kam sie ab Oktober 2020 bis Januar 2023 stark unter die Räder. Nach dem Allzeithoch im Oktober 2020 stand der Titel bei ca. $590 und fiel im Zeitraum danach um ca. 90%. Heute notiert die Aktie nach einer monatelangen Seitwärtsbewegung, begonnen im Januar 2023, nur noch bei $64.

Ein Blick auf die fundamentalen Daten des Unternehmens zeigen nur teilweise Korrelation mit der erwähnten Kursbewegung. So hat das Unternehmen seit 2017 konstante Steigerungen beim Umsatz, von über 151 Millionen US-Dollar im Jahr 2017 auf über 4,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, verzeichnet.

Den Nettogewinn hat das Unternehmen mit einem ersten Umsatzplus im Jahr 2019 von knapp 22 Millionen US-Dollar auf über 670 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 fast verdreißigfacht. Im Jahr 2021 waren es sogar fast 1,4 Milliarden US-Dollar Nettogewinn. Nach einem heftigen Einbruch des Nettogewinns im Jahr 2022 im Folge hoher nichtoperativer Ausgaben hatte Zoom im vergangenen Jahr wieder einen ähnlichen Nettogewinn wie in 2020, knapp 640 Millionen US-Dollar, erwirtschaftet. Trotzdem verzeichnete die Aktie im Jahresverlauf ein Allzeittief.

Ein kurzfristiger Blick auf die am vergangenen Montag veröffentlichten Geschäftszahlen des vergangenen Quartals fällt positiv aus. So wurden mit einem Gewinn pro Aktie von $1,35 und einem Umsatz von 1,14 Milliarden US-Dollar nicht nur die Prognose übertroffen, sondern auch die Werte des Vorjahresquartals. Die Prognosen für die nächsten Quartalszahlen im August liegen zwar über der Prognose des Vorjahresquartals, allerdings nicht über den damals veröffentlichten Werten.

Jedoch erlebt Zoom aktuell eine robuste Nachfrage nach seinem Produktportfolio und erwartet eine Gesamtjahres-Umsatzsteigerung auf 4,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025. Auch im KI-Bereich passt das Unternehmen eine Produkte an, indem KI-Erweiterungen für zahlende Nutzer sowie eine KI-basierte offene Kollaborationsplattform integriert wurden.



Mit dem aktuell niedrigen Kursniveau, positiven Geschäftszahlen und erfolgreicher Integration von Künstlicher Intelligenz in das Produktportfolio könnten Anleger auf einen langfristig aussichtsreichen Titel setzen. Das Unternehmen, welches kaum Schulden aber einen hohen Cash-Bestand sowie Cashflow aufweist, könnte sich in den nächsten Jahren wieder positiv entwickeln. Allerdings lässt der Hype um digitale Kommunikations-Plattformen, wie er zu der Covid-Zeit vorhanden war, noch auf sich warten.

Bei Interesse an einer Anlagevermittlung oder Portfolioverwaltung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter https://jrconline.com/unternehmen/kontakt/ für weitere Informationen und ein individuelles Gespräch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Die hier bereitgestellten Informationen sind ausschließlich zur Information bestimmt und stellen keine Anlageberatung und daher auch keine Empfehlung zum Kauf bzw. zum Verkauf eines Finanzinstrumentes dar. Die Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein, ohne dass die bereitgestellten Informationen geändert wurden.

Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.

Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.

Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nordzucker: Zweitbestes Ergebnis der Konzern-Historie - umfassende Investitionen in die Weiterentwicklung HONOR stellt auf VivaTech 2024 eine vierschichtige KI-Architektur vor und treibt die Zusammenarbeit mit Google Cloud für mehr KI-Erfahrungen voran
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2024 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2099797
Anzahl Zeichen: 4443

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Wuttig
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zoom Inc: Eine noch unterbewertete KI-Aktie-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meta setzt auf Circus SE ...

Circus SE hat diese Woche ihre strategische Partnerschaft mit Meta im Bereich Verteidigungs-KI deutlich ausgebaut.Das Unternehmen wurde als europäischer Schlüsselpartner für die weiterentwickelten Llama-KI-Modelle von Meta ausgewählt – ein wich ...

Ruhe vor dem Zinsentscheid ...

Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Dienstagmorgen nach dem Sturz der französischen Regierung bemerkenswert stabil. Trotz der Niederlage von Premier François Bayrou in der Vertrauensfrage und der damit verbundenen Unsicherheit bleibt der DAX in ...

Alle Meldungen von JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z