Papier für alle Fälle - Eine Besichtigungstour durch die Büttenpapierfabrik in Gmund

Papier für alle Fälle - Eine Besichtigungstour durch die Büttenpapierfabrik in Gmund

ID: 210000

Papier ist geduldig. Das lernt bereits jeder Grundschüler. Aber kaum einer weiß, dass es zig unterschiedliche Papiersorten gibt. Wendet man sich an Spezialisten, taucht man schnell in eine neue Welt ein. Eine Welt, in der exotische Papiersorten wie Bier- oder Mohairpapier zum Alltag gehören.



(firmenpresse) - Sinnlich wie Leder, samtig und weich wie ein Angorapullover und schimmernd wie Gold - so vielfältig kann Papier sein. Wem das noch nicht bewusst war, kann in der Büttenpapierfabrik in Gmund am Tegernsee sein Wissen auffrischen und sich begeistern lassen. Dort können Besucher herausfinden, warum das Papier auch Büttenpapier genannt wird und sich auf einer einstündigen Besichtigungstour mit den eigenen Augen von der Vielfalt der Papierkultur überzeugen.

Seit 1829 bereits besteht das Gmunder Familienunternehmen, das kaum mehr als 100 Mitarbeiter fasst. Tradition in der Produktion wird hier groß geschrieben und mit modernster Technik und kreativem Design vereint. Was dabei herauskommt sind hochwertige Feinstpapiere und Kartons, die mit einer Mischung aus Tradition, Moderne und Innovation unter höchsten Umweltstandards produziert werden. Bierbestandteile aus der Maische werden dabei ebenso verarbeitet wie Rinde, Stroh, Federn und Torf.

Die Büttenpapierfabrik im idyllischen Mangfalltal kann jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat besichtigt werden. Die Besucher erwartet für acht Euro Eintrittspreis eine der ältesten Papiermaschinen Europas von 1883, die nahezu im Originalzustand erhalten ist und nach wie vor am Produktionsprozess teilhat. Zudem kann man natürlich beobachten, wie Papier wirklich entsteht.
Besucher können sich in der Tourist-Information Gmund unter der Telefonnummer 08022/750527 anmelden.

Es besteht auch die Möglichkeit, im Shop der Papierfabrik einzukaufen: http://www.gmundboutique.com/

Veranstaltungsdaten:
Besichtigung der Büttenpapierfabrik Gmund
1. und 3. Donnerstag im Monat, jeweils um 15.30 Uhr
(Kinder erst ab 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen)
Mangfallstraße 5, Gmund
http://www.gmund.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Büttenpapierfabrik Gmund mit Sitz in Gmund am Tegernsee ist ein traditioneller Familienbetrieb mit rund 100 Mitarbeitern. Sie wird heute von Florian Kohler geleitet. GMUND steht für Papierkultur seit 1829. Dabei werden traditionelle, handwerkliche Produktionsmethoden perfekt mit moderner Technik und kreativem Design in Einklang gebracht. GMUND ist spezialisiert auf edle Papiere und Kartons. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Tradition, Ökologie und Innovation. Auf dem Markt sind GMUND Papiere nur im Segment hochwertiger Feinstpapiere angesiedelt und werden weltweit exportiert.



PresseKontakt / Agentur:

Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG
Anja Wackerhage
Mangfallstraße 5
83703
Gmund am Tegernsee
awackerhage(at)gmund.com
+49 (0)8022 7500-86
http://www.gmund.com



drucken  als PDF  an Freund senden  1,8% weniger Gründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2010 rima AG: Der drohenden Inflation entgehen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210000
Anzahl Zeichen: 2142

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Wackerhage
Stadt:

Gmund am Tegernsee


Telefon: +49 (0)8022 7500-86

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papier für alle Fälle - Eine Besichtigungstour durch die Büttenpapierfabrik in Gmund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Büttenpapierfabrik Gmund GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gmund Bio Cycle ...

Bei der neuesten Papierentwicklung hatten die Papierexperten vom Tegernsee ein oberstes Ziel: natürliche Ressourcen zu schonen und umweltbewusst zu handeln. Bis zu 50 Prozent des Rohstoffes Holz sollten durch schnell wachsende Fasern ersetzt werden ...

Briefhüllenwochen bei Gmund ...

Gerade in den letzten Wochen des Jahres, wo es auf Weihnachten zugeht, schreibt man an Verwandte, Bekannte und Freunde ein paar liebe Weihnachtsgrüße. Verpackt man diese Grüße in ein schönes Briefkuvert kann man jedem Adressat eine kleine Freude ...

Alle Meldungen von Büttenpapierfabrik Gmund GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z