Ausbildung am Puls der Zeit: Neue Studiengänge an der Hochschule Pforzheim

Ausbildung am Puls der Zeit: Neue Studiengänge an der Hochschule Pforzheim

ID: 2100082

Knapp 20 neue oder neu ausgerichtete Studiengänge starten zum Wintersemester 2024/25




(PresseBox) - Das herausragende Niveau an der Hochschule Pforzheim hat sich herumgesprochen. Die Ansprüche sind hoch. Um diesen weiter gerecht zu werden, hat die Hochschule Pforzheim ihre Strukturen und Lehrformate weiterentwickelt und bietet zum Wintersemester 2024/25 rund 20 neue oder neu ausgerichtete Studiengänge an. „Wir ruhen uns nicht auf unseren Erfolgen aus. Die Entwicklung neuer Studienangebote, weitere Schritte in Richtung Internationalisierung und das Vorantreiben der Digitalisierung stehen quasi dauerhaft in unserem Hausaufgabenheft“, erläutert Rektor Professor Dr. Ulrich Jautz die Entwicklungsschritte an seiner Hochschule.

Die größte Herausforderung bestehe darin, den Bewerber-Rückgang, insbesondere bei den technischen Studiengängen, aufzuhalten. „Durch den demographischen Wandel und ein nachlassendes Interesse an MINT-Disziplinen, hat sich der Wettbewerb zwischen den Hochschulen in den letzten Jahren massiv verschärft. Mit unseren innovativen Angeboten, der starken Präsenz auf vielen Bildungsmessen und dem weiteren Ausbau unserer Marketingaktivitäten auf Studiengangs- wie auf Hochschul-Ebene, sind wir für die Zukunft aber in jedem Fall gut aufgestellt“, freut sich der Rektor.

Zum Wintersemester 2024/25 gehen insgesamt zwölf neu oder neu ausgerichtete Studiengänge an der Fakultät für Technik an den Start (drei Master- sowie 9 Bachelorstudiengänge) und richten sich an den Bedürfnissen der Studierenden und der Gesellschaft aus. Studiengänge wie Künstliche Intelligenz, Biomechanik und Engineering sowie Wirtschaftsingenieurwesen Circular Economy sollen die Studierenden auf die Lösung aktueller gesellschaftlicher Probleme vorbereiten. Eine zentrale Rolle spielen dabei Themen wie Nachhaltigkeit, Klima, digitale Kompetenz, Fragen zu neuen Technologien - ihrer wissenschaftlichen und technologischen Potenziale sowie deren gesellschaftliche Herausforderungen.

An der Fakultät für Wirtschaft und Recht können Studieninteressierte nun aus sieben neu oder neu ausgerichteten Studiengängen auswählen. Hierbei haben sie unter anderem erstmals die Wahl aus sechs rein englischsprachigen Studiengängen. Mit drei Bachelor- und drei Master- bzw. MBA-Programmen werden künftig rund 25 Prozent des Studienangebots der Business School vollständig auf Englisch angeboten. Die Programme richten sich einerseits an Bewerberinnen und Bewerber aus dem Inland, die sich für ein international ausgerichtetes Studium mit interkultureller Studierendengruppe interessieren. Andererseits werden Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland angesprochen, die für ein Studium und die Perspektive eines Einstiegs in den deutschen Arbeitsmarkt in die Bundesrepublik kommen. Damit geht die Fakultät einen weiteren Schritt in der Internationalisierung.



Für beide Fakultäten endet die Bewerbungsfrist für die zulassungsbeschränkten Bachelor-Studiengänge am 15. Juli, für die Masterstudiengänge sind die Bewerbungsportale noch bis zum 15. Juni geöffnet.

Auch die Fakultät für Gestaltung hat ihr Studienangebot erweitert. Mit dem „Master of Arts in Jewellery“ stärkt die Hochschule Pforzheim die traditionsreiche Disziplin Schmuck in der Holzgartenstraße. Die Bewerbungsfrist für das neue Programm endete bereits am 30. April 2024. „Im internationalen Wettbewerb ist es wichtig, neben der Grundausbildung im Bachelor auch einen Master-Studiengang anzubieten. Die DNA unseres Standortes Pforzheims bietet uns einzigartigen fruchtbaren Boden für einen freien Umgang mit traditionellen Techniken und einen gegenseitig bereichernden Dialog mit der Industrie“, sagt Professorin Christine Lüdeke, die den neuen Studiengang leiten wird.

Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht – genießt einen erstklassigen Ruf. Die Fakultäten verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale und überregionale Wirtschaft. Mit rund 6.000 Studierenden ist Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten – Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht – genießt einen erstklassigen Ruf. Die Fakultäten verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale und überregionale Wirtschaft. Mit rund 6.000 Studierenden ist Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Studiengang„Physician Assistant“ an der Hochschule Kaiserslautern vorgestellt Wie verändert der European Green Deal die Zukunft Afrikas?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2024 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100082
Anzahl Zeichen: 4410

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Grehl
Stadt:

Pforzheim


Telefon: +49 (7231) 28-6005

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung am Puls der Zeit: Neue Studiengänge an der Hochschule Pforzheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Pforzheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marbach prämiert Sitzmöbel von Pforzheimer Studierenden ...

Drei Designstudierende der Hochschule Pforzheim wurden am 15. Juli in Marbach für ihre einzigartigen Entwürfe im öffentlichen Raum ausgezeichnet. Mit ihren Sitzmöbeln überzeugten sie im Wettbewerb „Marbacher Stadtstuhl“, einem Kooperationspr ...

Hochschule Pforzheim verleiht erste Seniorprofessur ...

Die Hochschule Pforzheim würdigt das außergewöhnliche Engagement von Professor Dr. Karlheinz Blankenbach mit der ersten Seniorprofessur in ihrer Geschichte. Der Hochschulsenat hat auf Antrag der Fakultät für Technik beschlossen, dem renommierten ...

Alle Meldungen von Hochschule Pforzheim


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z