CDU-Politiker Roderich Kiesewetter plädiert für Luftabwehr über Westukraine / Ehemaliger Berufsso

CDU-Politiker Roderich Kiesewetter plädiert für Luftabwehr über Westukraine / Ehemaliger Berufssoldat wirft Regierung "Informationsverzerrung" vor

ID: 2100132

(ots) - Der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter plädiert dafür, dass eine Koalition der Willigen von westlichen Staaten die Luftabwehr über der westlichen Ukraine übernehmen könnte. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der Verteidigungsexperte: "Eine Koalition der Willigen könnte ihre eigene Luftabwehr in einem Korridor von 70 bis 100 Kilometern auf das westliche Territorium der Ukraine ausdehnen. So würden die Streitkräfte der Ukraine an dieser Stelle entlastet - sie könnten sich auf die Luftverteidigung weiter östlich im Land konzentrieren." Auch den Einsatz westlicher Truppen, zum Beispiel für Logistik, Instandsetzung, Sanität und Minenräumung in der Ukraine hält Kiesewetter für möglich und für mit dem Völkerrecht vereinbar.

Im "Expertentalk" der NOZ erläuterte Kiesewetter darüber hinaus, dass einige Staaten wie beispielsweise Litauen überlegen, Feldlazarette, Pioniere zur Minenräumung oder Logistik- und Instandssetzungstruppen in die Ukraine zu entsenden. "Wir sollten nichts ausschließen und im Rahmen einer Koalition der Willigen prüfen, wer in der Lage ist, dies zu tun (...). Es ist völkerrechtlich völlig zulässig und sicherheitspolitisch sinnvoll", sagte Kiesewetter im "Expertentalk" der NOZ.

Im "Expertentalk" der NOZ warf Kiesewetter der Bundesregierung darüber hinaus vor, den deutschen Beitrag an Militärhilfe für die Ukraine zu überhöhen. "70 Prozent unserer Unterstützung sind übrigens Bürgergeld und zivile Unterstützung für ukrainische Geflüchtete im Inland. Gerademal 30 Prozent sind zivile Unterstützung und militärische Unterstützung der Ukraine", sagte Kiesewetter in dem Live-Format. Der Bundesregierung warf er in daher im Gespräch mit der NOZ "Informationsverzerrung" vor.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grünen-Chefin Ricarda Lang gibt der Union Mitverantwortung für Extremwetterereignisse wie das im Saarland Ein bisschen Wahlkampf, bitte!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2024 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100132
Anzahl Zeichen: 2036

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Politiker Roderich Kiesewetter plädiert für Luftabwehr über Westukraine / Ehemaliger Berufssoldat wirft Regierung "Informationsverzerrung" vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z