StaRUG: Systematische Risikokontrolle mit humbee umsetzen

StaRUG: Systematische Risikokontrolle mit humbee umsetzen

ID: 2100243

Mit humbee lässt sich die drohende Geschäftsführerhaftung bei Verstoß gegen Pflichten nach StaRUG vermeiden



(PresseBox) - Das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) markiert einen Paradigmenwechsel im Umgang mit Unternehmenskrisen und den damit verbundenen rechtlichen Pflichten. Vor diesem Hintergrund spielen IT-gestützte Lösungen wie die Cloud Software humbee eine zunehmend wichtige Rolle. Sie ermöglichen Unternehmen, den Anforderungen des StaRUG effizient und effektiv nachzukommen.

Verbindliche Risikoprävention für Geschäftsführer

Das StaRUG, soll allen Unternehmern neue Instrumente an die Hand geben, damit sie besser durch eine Krise kommen. Es ist im Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) geregelt. Anlass ist eine EU-Richtlinie, die europaweit ein vorinsolvenzliches Restrukturierungsverfahren vorgibt.

Das Gesetz verpflichtet jeden Geschäftsführer regelmäßig Risiken zu identifizieren und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Es ist also zwingend erforderlich eine Risikofrüherkennung zu etablieren. Ein gegen diese Krisenvorsorge verstoßender Geschäftsleiter muss mit einer erweiterten Haftung rechnen.

Effizientes Risikomanagement per Cloud Software

In der Praxis betreiben die meisten Geschäftsführer bereits intuitiv eine Risikoanalyse. Häufig fehlen jedoch Zeit, Wissen und Möglichkeiten, die Analysen zu systematisieren und zu dokumentieren. Die Cloud Software humbee bietet hierfür die ideale Lösung. Es ermöglicht Anwendern, das geforderte Monitoring zu betreiben und im Bedarfsfall rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.

Nutzern steht in humbee ein fertiges Template zur Verfügung, das sie mit wenig Aufwand an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Dabei bildet jedes identifizierte Risiko in humbee einen eigenen Vorgang mit einer verantwortlichen Person sowie gegebenenfalls weiteren Vorgangsteilnehmern.

Sobald ein Risikobereich ausgemacht ist, kann der Anwender das jeweilige Risko bewerten und gegebenenfalls notwendige Gegenmaßnahmen dokumentieren. Konkrete Aktivitäten zur Adressierung des Risikos werden als „zu ergreifende Maßnahme“ hinterlegt und einem Mitarbeiter zugeordnet. Die termingerechte Umsetzung lässt sich anschließend im Dashboard überwachen. In diesem wird auch der aktuelle Risikostatus per Ampelfunktion transparent gemacht.



Alle Aktivitäten bezüglich der Risiken sind dokumentiert und jederzeit nachweisbar

Eine solche Dokumentation ist nicht nur für das interne Monitoring unerlässlich, sondern ebenso für die Nachweisführung gegenüber externen Prüfern und Behörden.

Burghardt Garske, der Geschäftsführer der humbee solutions GmbH, betont die effizienzsteigernde Wirkung von humbee in Hinblick auf die Vermeidung drohender Geschäftsführerhaftung: „Die Einrichtung eines Risikocontrolling in humbee dauert nur rund zwei Stunden. Dann sind unsere Kunden startklar: Sie können nun sehr einfach Risiken erfassen, Maßnahmen ergreifen und  umsetzen. Eine drohende Geschäftsführerhaftung lässt sich so wirksam vermeiden.“

Sie möchten live sehen, wie das Risikocontrolling in humbee funktioniert? Dann wählen Sie Ihren Wunsch-Demo-Termin aus und lernen Sie humbee in 30 Minuten kennen.

Die humbee solutions GmbH mit Sitz in Meerbusch ist ein innovatives IT-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Plattformen für Geschäftsprozesse und digitales Arbeiten spezialisiert hat. Mit dem Fokus auf vorgangsbasiertem Arbeiten ermöglicht humbee den Anwendern einen effizienten Zugriff auf alle relevanten Informationen und fördert eine produktivitätssteigernde Arbeitsumgebung.

Die humbee solutions GmbH wurde 2017 von Burghardt Garske und Ralf Bönning gegründet. Zu diesem Zeitpunkt waren beide bereits viele Jahre in leitenden Positionen bei einem großen, deutschen Softwareunternehmen beschäftigt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die humbee solutions GmbH mit Sitz in Meerbusch ist ein innovatives IT-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Plattformen für Geschäftsprozesse und digitales Arbeiten spezialisiert hat. Mit dem Fokus auf vorgangsbasiertem Arbeiten ermöglicht humbee den Anwendern einen effizienten Zugriff auf alle relevanten Informationen und fördert eine produktivitätssteigernde Arbeitsumgebung.
Die humbee solutions GmbH wurde 2017 von Burghardt Garske und Ralf Bönning gegründet. Zu diesem Zeitpunkt waren beide bereits viele Jahre in leitenden Positionen bei einem großen, deutschen Softwareunternehmen beschäftigt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ziehm Imaging implementiert Centric Employee File Erfolgreiche Partnerschaft und Innovation: tegosgroup und Grannex führen erfolgreiches Projekt durch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2024 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100243
Anzahl Zeichen: 4131

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Burghardt Garske
Stadt:

Meerbusch


Telefon: +49(0)2150 7799-691

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"StaRUG: Systematische Risikokontrolle mit humbee umsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

humbee solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von humbee solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z