Gartenpools gut sichtbar aufstellen / Ertrinkungsgefahr für Kleinkinder bannen

Gartenpools gut sichtbar aufstellen / Ertrinkungsgefahr für Kleinkinder bannen

ID: 2100250

(ots) - "Einfach mal kurz abkühlen" - Gartenpools bieten dafür die perfekte Gelegenheit. Allerdings: Kleinkinder können in einem Pool oder Planschbecken nahezu unbemerkt ertrinken. Eltern sollten Wasserstellen deshalb so aufstellen, dass sie sie immer im Blick haben, ob von der Terrasse, vom Balkon oder von dem Platz aus, auf dem die Wäsche trocknet. "Konkret heißt das: Der Pool sollte nicht hinter einer Hecke, Palisade oder anderem Sichtschutz stehen. Der ideale Standort ist eine Rasenfläche, die von einem großen Baum oder einem Sonnensegel beschattet wird", sagt Dr. Susanne Woelk, Geschäftsführerin der Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg.

Krabbelkinder ertrinken leise

Neugierige Krabbel- und Kleinkinder haben kein Gefahrenbewusstsein. Auf ihren Erkundungstouren können sie ins Wasser fallen und innerhalb weniger Minuten ertrinken, auch bei niedrigem Wasserstand. Deshalb sind selbst seichte Vogeltränken für Krabbelkinder schon ein Risiko. Und: Kinder ertrinken leise. Heftiges Planschen und panikartiges Geschrei sind Elemente des Kinos, nicht der Realität.

Poolleiter nicht an den Pool gelehnt lassen - und weitere Tipps:


- Decken Sie den Pool nach dem Benutzen mit einer passenden Plane ab und achten Sie darauf, dass sie sich nicht löst, etwa bei starkem Wind.
- Sprechen Sie Nachbarn mit Pool auf das Risiko für Kinder an. Sichern Sie Übergänge zum Nachbargrundstück mit einer Pforte oder anderen Barrieren, die Kinder nicht entfernen oder überklettern können.
- Stellen Sie keine Kletterhilfen in die Nähe des Pools, zum Beispiel die Poolleiter (!), Getränkekisten, Plastikcontainer oder Gartenmöbel. Kinder schieben diese und andere Gegenstände an den Pool, um doch hineinzugelangen. Lebensgefahr!

Über die DSH

Pro Jahr sterben in Deutschland rund 15.000 Menschen durch einen häuslichen Unfall. Die gemeinnützige Aktion Das sichere Haus (DSH) will mit ihrer Arbeit dazu beitragen, diese hohen Zahlen zu senken.



Pressekontakt:

Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin
Tel.: 040 / 298 104 62
Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de

Mit einer Anmeldung im DSH-Presseverteiler erhalten Sie automatisch
aktuelle Neuigkeiten zum Unfall- und Gesundheitsschutz in Heim und
Freizeit: www.das-sichere-haus.de/presse/presseverteiler.


Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgerechnet Discounter: ALDI SÜD ist Bio-Händler Nr. 1 und erweitert Sortiment auf über 600 Bio-Produkte CR950 Barcode-Scanner: Präzision und Vielseitigkeit für jede Branche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2024 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100250
Anzahl Zeichen: 2538

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gartenpools gut sichtbar aufstellen / Ertrinkungsgefahr für Kleinkinder bannen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z