Regalanlage für Knaus Tabbert: Kurze Wege für Fernreise-Mobile

Regalanlage für Knaus Tabbert: Kurze Wege für Fernreise-Mobile

ID: 2100362

Knaus Tabbert hat ein neues Lager zur direkten Versorgung der modernen Aufbaufertigung in Jandelsbrunn mit Kragarm- und Palettenregalen von OHRA ausgerüstet. Damit können so unterschiedliche Materialien wie Klebstoffe, Aluminium- und GFK-Coils, Sperrholzpakete, PVC-Böden oder Holz- und Polyurethanschaumleisten effizient gelagert werden.



Das neue Lager bietet Platz für die verschiedenen in der Fertigung benötigten Materialien. © OHRADas neue Lager bietet Platz für die verschiedenen in der Fertigung benötigten Materialien. © OHRA

(firmenpresse) - Knaus Tabbert, ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa, hat mit einer neuen Fertigungshalle seine Produktionskapazität am Hauptsitz in Jandelsbrunn deutlich erweitert. Ein direkt angebundenes Lager ermöglicht dabei die Versorgung der Produktion mit minimalen Teilevorlauf. OHRA lieferte die Kragarm- und Palettenregale für das neue Lager – sie bieten hohe Traglasten selbst in großen Höhen, zudem konnte der Kerpener Systemanbieter die anspruchsvollen Anforderungen bezüglich der Brandschutzanlagen am besten umsetzen.
Das neue Lager ersetzt verschiedene Block-, Kragarm- sowie konventionelle Palettenregallager, die teilweise auch von externen Dienstleistern angemietet waren. Durch die direkte Anbindung des neuen Lagers an die Produktion werden Transportwege minimiert und die Bestände an Material und Teilen innerhalb der Fertigung reduziert. Gleichzeitig verringert die Lagerung in den neuen Kragarm- und Palettenregalen die Gefahr einer Beschädigung der Lagerware erheblich – insbesondere bei den bisher im Block gelagerten Sperrholzpaketen. Zudem mussten bis dato viele Materialien immer wieder umgelagert werden, um das Prinzip „First-In-First-Out“ realisieren zu können. Klebstoffe zum Beispiel haben eine begrenzte Lebensdauer, hier ist FIFO zwingend erforderlich. Darüber hinaus ist Knaus Tabbert grundsätzlich bei allen Materialien bestrebt, eine FIFO-Lagerung umzusetzen.
Die Mischung von Kragarm- und Palettenregalen ermöglicht die Lagerung so unterschiedlicher Materialien wie Klebstoffe, Aluminium- und GFK-Coils, Sperrholzpakete, PVC-Böden oder Holz- und Polyurethanschaumleisten. Ein Vorteil der aus warmgewalzten Stahlprofilen konstruierten Regale von OHRA ist ihre hohe Traglast: Bei Knaus Tabbert tragen die Kragarmregale zum Beispiel bis zu 12 Tonnen pro Ständer, die Traglast eines einzelnen Kragarms beträgt bis zu 1.000 Kilogramm - auch auf der höchsten Lagerebene in 7,5 Metern Höhe. Die bis zu 1,2 Tonnen schweren GFK-Coils sowie die maximal 1,8 Tonnen schweren Blech-Coils werden dagegen in Palettenregalen gelagert. Gitterböden ermöglichen dabei die flexible Einlagerung unabhängig vom Format der Coil-Ladehilfsmittel. Auch in den Kragarmregalen sorgen teilweise Gitterböden dafür, dass unterschiedlichste Gebinde und Ladungsträger eingelagert werden können.


Infolge der eingelagerten Artikel (Holz, Kleber, Kunststoffe) ist das Lager in eine sehr hohe Brandschutzklasse eingeordnet. Entsprechend mussten die Regale umfassend mit Sprinklersystemen ausgerüstet werden. Insbesondere bei den Kragarmregalen bot OHRA dazu eine flexible Lösung: Die Stege der Ständer wurden mit jeweils zwei 80-Millimeter-Bohrungen versehen, durch die die Leitungen der Brandschutzanlagen geführt werden konnten. Diese Lösung erwies sich nicht nur als besonders platzsparend, sondern die Leitungen sind so auch gut geschützt vor Beschädigungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OHRA gehört seit mehr als 40 Jahren zu den Marktführern für Schwerlast-Lagertechnik in Europa. Als Spezialist für die Lagerung besonders langer, schwerer oder unhandlicher Güter haben sich die Kragarm- und Palettenregale von OHRA auf dem Markt der Lagertechnik bewährt. Sie zeichnen sich durch eine besonders hohe Tragfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. Das Portfolio reicht dabei von einfachen Regallösungen über komplette Regalhallen bis hin zu komplexen, vollautomatischen Lager- und Kommissioniersystemen für alle Betriebsgrößen und eine Vielzahl an Branchen. Alle OHRA Produkte werden in der eigenen Fertigung am Standort Kerpen (Deutschland) produziert. OHRA ist heute in 14 europäischen Ländern mit eigenen Vertriebsbüros vertreten und in weiteren 14 Ländern durch Handelspartner vertreten.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mediq steigert Effizienz der Auftragsabwicklung mit ZetesMedea Voice Turbo für schnelleren Service - Kragarmregale für Holzhändler Borovi Impex
Bereitgestellt von Benutzer: OlafMeier
Datum: 27.05.2024 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100362
Anzahl Zeichen: 3283

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Lagertechnik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regalanlage für Knaus Tabbert: Kurze Wege für Fernreise-Mobile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OHRA erhält eigenen Anschluss an Windpark ...

Mehr als 50 Prozent seines Energiebedarfs deckt OHRA zukünftig mit nachhaltigem Windstrom. Im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur nahm der Kerpener Spezialist für Schwerlastlagertechnik dazu jetzt einen Direktanschlusses an den Windp ...

Kragarmregale bei Centernorma: Freiraum für mehr Effizienz ...

Centernorma, einer der führenden Hersteller von lamellierten Profilen für die Fertigung von Fenstern und Türen, konnte an seinem Sitz im slowenischen Mislinja die Effizienz seiner Produktion mithilfe von Kragarmregalen von OHRA deutlich steigern. ...

Alle Meldungen von OHRA Regalanlagen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z