Elektromobilität Fakten-Check von Shell Fleet Solutions

Elektromobilität Fakten-Check von Shell Fleet Solutions

ID: 2100620

Mythos vs. Realität



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Durch die zunehmende Diskussion um Elektromobilität sehen sich Flottenbetreiber mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert. Shell Fleet Solutions unterzieht die drei größten Mythen bei der Umstellung von Unternehmensflotten einem Realitätscheck und klärt auf, dass Ladeinfrastruktur nicht komplex sein muss.



Die drei meistverbreiteten Mythen:

1. Hohe Investitionskosten: Die Vorstellung, dass die Umstellung auf Elektrofahrzeuge mit höheren Gesamtkosten verbunden ist, erweist sich in der Realität als falsch. Die Betriebskosten einer elektrifizierten Flotte sind niedriger. Hinzu kommen Möglichkeiten zu steuerlichen Abschreibungen sowie geringere Wartungskosten.



2. Unzureichende Lademöglichkeiten: Das ist ein weiterer Mythos, der sich hartnäckig hält. Im letzten Jahr gab es jedoch in Deutschland bereits 88.000 Normal- und 21.000 Schnellladepunkte. 80% der Unternehmen bieten Lademöglichkeiten an ihren Firmenstandorten. Kontinuierlich wird das Ladenetz weiter ausgebaut und Reichweitenangst gehört der Vergangenheit an.



3. Fehlendes Know-How: Viele Unternehmen beschäftigen sich schon seit längerem mit dem Thema Dekarbonisierung. Der Mythos, dass es im Fuhrparkmanagement an Expertise fehlt, trifft nicht zu. Vielmehr sehen Fuhrparkmanager ihre größte Herausforderung in der Umsetzung und der Anpassung firmeninterner Prozesse.



Ladeinfrastruktur muss nicht komplex sein

Eine Ladeinfrastruktur muss nicht zwangsläufig komplex sein - je nach Fuhrparkprofil können E-Fahrzeuge bereits heute die Anforderungen einer Flotte erfüllen. Zum Beispiel können AC-Ladesäulen am Unternehmensstandort oder beim Mitarbeiter zu Hause ausreichend Kapazität für Pendler- und Last-Mile-Logistikfahrten unter 100 km bieten, da das Fahrzeug während der typischerweise langen Standzeiten in der Nacht vollständig aufgeladen werden kann. DC- und Schnelllader im öffentlichen Ladenetz sind zusätzlich hilfreich, wenn eine höhere durchschnittliche Strecke pro Tag gefahren werden muss, wie es bei regionalen Dienstleistern vor Ort mit mehreren kurzen Standzeiten am Tag der Fall sein kann, beispielsweise bei Handwerkern.





Wachsende Ladeinfrastruktur: Shell unterstützt E-Flotten europaweit

Die heutige öffentliche Infrastruktur bietet bereits eine zuverlässige Stromversorgung für E-Flotten. Shell baut die Ladeinfrastruktur kontinuierlich aus, so beläuft sich das Roaming-Netz in Europa bereits auf über 680.000 und in Deutschland auf 137.000 Ladepunkte. Das Schnellladenetz von Shell umfasst bereits mehr als 1.200 Ladepunkte. Shell baut sein Netz kontinuierlich weiter aus, um so den Einstieg in die Elektromobilität weiter zu erleichtern.



Die Shell Card als Schlüssel zur E-Mobilität



Mit der Shell Card haben Flotten nicht nur eine anbieterübergreifende Ladekartenlösung mit Zugang zu einem der größten öffentlichen Ladenetzwerke in Europa, sondern auch den Vorteil der automatischen Kostenrückerstattung für ihre Fahrer. Außerdem bietet die Shell Card ein für das Flottenprofil passendes Preismodell für eine bessere Kostenkontrolle und Planbarkeit. Das Ergebnis ist eine bestmögliche Effizienz für die gesamte Fahrzeugflotte, unter anderem dadurch, dass alle Vorgänge zentral an einem Ort verwaltet werden.



Noch nicht überzeugt? Das Kurzvideo "Faktencheck: 3 Mythen vs. Realitäten in der E-Mobilität" räumt mit den größten Mythen rund um Elektromobilität auf.



Weitere hilfreiche Inhalte zum Thema Dekarbonisierung der Flotte gibt es bei "Accelerate to Zero" per monatlichen Newsletter direkt in Ihr Postfach. Melden Sie sich jetzt gratis an: www.shell.de/a2zWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Shell Fleet Solutions
Shell Fleet Solutions zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Mobilitätsdienstleistungen mit einem breiten Angebot rund ums Tanken und Laden sowie Transaktions-, Daten- und Flottenmanagement. Unabhängig von der Größe des Unternehmens bietet Shell Fleet Solutions personalisierte und individuelle Lösungen für jeden Firmenwagen. Wir unterstützen unsere Kunden in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche - mit digitalen Tools, Online-Reports und APIs bis hin zu Tank- und Ladekarten zur einfachen Abrechnung von Kraftstoffen, Strom, Mauten und anderen Gebühren. Shell verfügt über mehr als fünfzig Jahre Erfahrung im Tankkarten- und Flottenmanagement und hat zum Ziel, bis 2050 ein Netto-Null-CO2-Energieunternehmen zu werden.



PresseKontakt / Agentur:

HBI Communication Helga Bailey GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
ShellFleetSolutions(at)hbi.de
+49 (0) 89 99 38 87 30
https://www.hbi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BORG Automotive Reman erweitert Sortiment um abverkaufsstarken Klimakompressor ODU - Turn testing to Excellence
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.05.2024 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100620
Anzahl Zeichen: 4141

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kim Kathrin Heuser
Stadt:

Hamburg


Telefon: -

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektromobilität Fakten-Check von Shell Fleet Solutions"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Shell Fleet Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Shell startet Partnerschaft mit Moove ...

- Mit Echtzeit-Informationen zur Betriebsbereitschaft von Flottenfahrzeugen können Ausfallzeiten reduziert werden. - Verbesserte Fahrsicherheit durch detaillierte Analysen des Fahrverhaltens. - Mehr Nachhaltigkeit: Reduzierung der CO2-Emissionen ...

Alle Meldungen von Shell Fleet Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z