Neue Funktionen bei bizpando: Unternehmensstruktur, Berichte und REST API
B2B Compliance Plattform mit großem Update
bizpando ist eine B2B-Plattform, auf der Lieferkettengesetze smart und kollaborativ umgesetzt werden können. Im Jahr 2023 hat bizpando einen starken Zuwachs erlebt: Über 2.000 Unternehmen aus 25 Ländern sind inzwischen auf der Plattform vertreten. Auf Basis der Sharing Economy erhalten bizpando-Nutzer mit wenig Aufwand Einblick in die LkSG-Compliance ihrer Lieferanten auf allen Ebenen der Lieferkette.
„Wir haben wichtige Kundenanregungen umgesetzt und freuen uns nun weitere Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, um Compliance-Prozesse noch effizienter und günstiger zu gestalten“, sagt Jasper Bhaumick, CEO der bizpando AG. „Mit diesen neuen Funktionen können Unternehmen ihre gesamte Struktur weltweit abbilden, notwendige Berichtsdaten zusammenstellen und ihre Systeme nahtlos integrieren.“
Die neue Funktion „Unternehmensstruktur“ ermöglicht es Unternehmen, ihre Unternehmensgruppe auf der bizpando-Plattform abzubilden. Ob mehrere Niederlassungen oder Tochtergesellschaften – das flexible System erlaubt es, Standorte weltweit zu integrieren und über mehrere Ebenen hinweg zu strukturieren. Durch die Struktur wird die Auffindbarkeit erhöht: so können Kunden oder Lieferanten auch die Subunternehmen und Standorte finden, mit denen sie primär zusammenarbeiten. Die gesamte Unternehmensstruktur mit Verbindungen und Ergebnissen wird visualisiert und kann exportiert werden, was die Transparenz in der Lieferkette erheblich steigert.
Das „Berichte“-Feature unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung der vielfältigen gesetzlichen Anforderungen im Bereich CSR und spezifischer Berichts- und Dokumentationspflichten. Mit dieser Funktion können Daten exportiert und individuelle Berichte gestaltet werden. Diese Funktion bietet eine klare und prägnante Übersicht über alle Compliance-Aktivitäten auf der bizpando-Plattform und erleichtert die Kommunikation mit externen Organisationen. Dadurch können Unternehmen u.a. ihren Bemühungspflichten im Rahmen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes nachkommen.
Die „Connect“-Funktion ermöglicht es Unternehmen, ihre Kunden und Lieferanten per REST API auf die bizpando-Plattform zu importieren und Compliance-Ergebnisse zu exportieren. Dadurch können Prozesse automatisiert und Compliance-Daten in internen Systemen weiterverwendet werden.
Weitere bizpando-Features für Lieferkettentransparenz und CSR sind bereits in der Entwicklung. Für mehr Informationen über bizpando besuchen Sie bitte www.bizpando.com.
bizpando ist eine B2B-Plattform, auf der Lieferkettengesetze smart und kollaborativ umgesetzt werden können. Mit nur wenigen Klicks bringen Unternehmen Transparenz in ihre gesamte Lieferkette. Nach dem Prinzip der Sharing Economy müssen alle Informationen nur einmal eingetragen werden und stehen den Stakeholdern dann digital zur Verfügung. Kostenfreie Basisfunktionen wie die Selbstauskunft mittels standardisierter Fragebögen und die Lieferantenerfassung erleichtern den Prozess für Lieferunternehmen und Kunden gleichermaßen. Auditoren und Unternehmen können über die Plattform miteinander in Kontakt treten. Die Auditoren können die Ergebnisse der Aufträge dann digital bei bizpando dokumentieren, so dass die Firmen das erhaltene Zertifikat mit ihrer digitalen Lieferkette teilen können. Mithilfe der Hinweisgeberfunktion „whistlehorn“ können bizpando-Nutzer außerdem schnell, einfach und sicher Whistleblower-Fälle melden bzw. diese selbst bearbeiten oder externe Dienstleister dafür einsetzen. Weitere Informationen auf www.bizpando.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
bizpando ist eine B2B-Plattform, auf der Lieferkettengesetze smart und kollaborativ umgesetzt werden können. Mit nur wenigen Klicks bringen Unternehmen Transparenz in ihre gesamte Lieferkette. Nach dem Prinzip der Sharing Economy müssen alle Informationen nur einmal eingetragen werden und stehen den Stakeholdern dann digital zur Verfügung. Kostenfreie Basisfunktionen wie die Selbstauskunft mittels standardisierter Fragebögen und die Lieferantenerfassung erleichtern den Prozess für Lieferunternehmen und Kunden gleichermaßen. Auditoren und Unternehmen können über die Plattform miteinander in Kontakt treten. Die Auditoren können die Ergebnisse der Aufträge dann digital bei bizpando dokumentieren, so dass die Firmen das erhaltene Zertifikat mit ihrer digitalen Lieferkette teilen können. Mithilfe der Hinweisgeberfunktion „whistlehorn“ können bizpando-Nutzer außerdem schnell, einfach und sicher Whistleblower-Fälle melden bzw. diese selbst bearbeiten oder externe Dienstleister dafür einsetzen. Weitere Informationen auf www.bizpando.com.
Datum: 29.05.2024 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100758
Anzahl Zeichen: 4282
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Sellner
Stadt:
Hünenberg/Bremen
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Funktionen bei bizpando: Unternehmensstruktur, Berichte und REST API"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bizpando AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).