Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Juni

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Juni

ID: 2100761

(PresseBox) -  

Betriebsjubiläum

30 Jahre

Zöpke Autoservice, Gransee, 1. Juni

Friseursalon Simone Gröbe, Golzow, 1. Juni

35 Jahre

Hendrick Bensch, Installateurmeister, Potsdam, 1. Juni

Orthopädieschuhtechnik Wilfried Roßbach, Kleinmachnow, 1. Juni

45 Jahre

Autolackierung Bleschke, Potsdam, 1. Juni

Meisterjubiläen

25 Jahre

Tischlermeister Torsten Kutzner, Ludwigsfelde, 19. Juni

Tischlermeister Holger Müller, Potsdam/OT Fahrland, 19. Juni

Dachdeckermeisterin Nicole Grube, Potsdam/ OT Golm, 22. Juni

Steinmetz- und Steinbildhauermeister Thomas Warncke, 23. Juni

30 Jahre

Bäckermeister Sven Röder, Werder/Havel, 8. Juni

Bäckermeister Frank Hoffmann, Hohen Neuendorf, 8. Juni

Installateur- und Heizungsbauermeister Olaf Wecke, Jüterbog, 8. Juni

Installateur- und Heizungsbauermeister Alexander Tiesler, Oranienburg, 8. Juni

Installateur- und Heizungsbauermeister Renè Scheibe, Zossen, 8. Juni

Installateur- und Heizungsbauermeister Axel Jaenecke, Potsdam, 8. Juni

Installateur- und Heizungsbauermeister Thomas Wieck, Potsdam, 8. Juni

Straßenbauermeister Axel Krüger, Potsdam, 15. Juni

Tischlermeister Bert Fielitz, Oranienburg, 16. Juni

Metallbauermeister Jens Schröter, Baruth/Mark, 25. Juni

Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister Thomas Eichstädt, Oranienburg, 29. Juni

35 Jahre

Maler- und Lackierermeister Manfred Karsunke-Urmersbach, Oranienburg, 8. Juni

VE-Meister HLS Joachim Rohst, Lenzen, 10. Juni

Elektroinstallateurmeister Renè Künzel, Borkwalde, 15. Juni

VE-Meister Kraftfahrzeugelektrik Michael Severin, Rathenow, 16. Juni

Polsterermeister Torsten Antl, Rathenow, 22. Juni

VE-Meister Zentralheizungs- und Lüftungsbau Achim Laabs, Potsdam, 28. Juni



45 Jahre

Kfz-Technikermeister Eberhard Siering, Oranienburg, 1. Juni

Dachdeckermeister Stephan Volfova, Falkensee, 30. Juni

50 Jahre

Tischlermeister i.R. Kurt Reimann, Zossen, 12. Juni

Dachdeckermeister Burkhard Nitz, Nuthetal, 15. Juni

Dachdeckermeister Hartmut Dombrowa, Luckenwalde, 19. Juni

Malermeister Hans-Dieter Gürtler, Großwoltersdorf, 22. Juni

Maurermeister i.R. Wolfgang Schulz, Trebbin, 27. Juni

65 Jahre

Bäckermeister i.R. Heinz Ober, Luckenwalde, 16. Juni

Beratungstermine des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Juni

Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe

Die Kreishandwerkerschaften und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten.

Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen Beratungsterminen der Handwerkskammer Potsdam im Juni.

Kreishandwerkerschaft Brandenburg-Belzig

Termin: Dienstag, 11. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Termin: Dienstag, 18. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Termin: Dienstag, 25. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Brandenburg-Belzig, Sankt-Annen-Str. 28, 14776 Brandenburg an der Havel

Kreishandwerkerschaft Havelland

Termin: Mittwoch, 12. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Termin: Dienstag, 18. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Termin: Mittwoch, 26. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Havelland, Waldemarstraße 15a, 14641 Nauen

Kreishandwerkerschaft Oberhavel

Termin: Montag, 10. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Termin: Dienstag, 18. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Termin: Montag, 24. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Oberhavel, Havelstraße 19, 16515 Oranienburg

Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin

Termin: Mittwoch, 12. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Termin: Dienstag, 18. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Termin: Mittwoch, 26. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Ostprignitz-Ruppin, Karl-Gustav-Straße 4, 16816 Neuruppin

Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming

Termin: Mittwoch, 12. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Termin: Dienstag, 18. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Termin: Mittwoch, 26. Juni 2024, 9:00 – 15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, Am Heideland 2, 14913 Jüterbog

Nachfolge-Check: Betriebsnachfolge rechtzeitig sichern

Die Handwerkskammer Potsdam unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe mit diesem kostenlosen Service „Nachfolge-Check“. Nach einem persönlichen Gespräch erhält jeder Betriebsinhaber einen Nachfolgefahrplan über anstehende und wichtige Handlungsoptionen.

Ziel ist es, nach einer Bestandsaufnahme über unternehmerische und persönliche Verhältnisse, Informationen über den zeitlichen und inhaltlichen Verlauf einer Betriebsübergabe bzw. -übernahme zu vermitteln. Neben dem Aufzeigen von Unterstützungsangeboten bzw. weiteren Beratungsbedarf werden individuell die nächsten notwendigen Schritte definiert und die weitere Nachfolgebegleitung besprochen.

Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an unter: 03381 5265-0

Termin: Donnerstag, 27. Juni 2024 (zwischen 9:00 – 13:00 Uhr)

Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Brandenburg a.d. Havel/Belzig, Sankt-Annen-Straße 28, 14776 Brandenburg/Havel

 

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

[url=http://www.hwk-potsdam.de]www.hwk-potsdam.de[/url]

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.400 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet an ihrem Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
[url=http://www.hwk-potsdam.de]www.hwk-potsdam.de[/url]



drucken  als PDF  an Freund senden  Beratungstermine des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Juni Digitaler Unternehmenssprechtag der IHK
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.05.2024 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100761
Anzahl Zeichen: 7634

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Weitermann
Stadt:

Potsdam


Telefon: +49 (331) 3703-120

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Juni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGB-Ausbildungsreport 2025: Handwerk bleibt Ausbildungsmotor ...

Der heute veröffentlichte DGB-Ausbildungsreport zeigt: Die duale Ausbildung bleibt für viele junge Menschen eine attraktive Perspektive. 71,6 Prozent der Auszubildenden sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 1,8 ...

Digitalisierung im Handwerk: Potenziale besser nutzen ...

Das Brandenburgische Handwerk steht zunehmend unter dem Einfluss technologischer Veränderung. Digitalisierung und erste Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) halten Einzug in die Betriebe – wenngleich bislang noch oft zögerlich. Das zeigt ein ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Potsdam


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z