Paritätischer fordert Rente, die vor Armut schützt

Paritätischer fordert Rente, die vor Armut schützt

ID: 2100855

(ots) - Das Rentenpaket II wird heute im Bundeskabinett abgestimmt. Der Paritätische fordert zu diesem Anlass, Altersarmut endlich entschieden zu bekämpfen und dazu die gesetzliche Rentenversicherung zu stärken: "Etwa ein Fünftel der Rentnerinnen und Rentner erleben Armut und soziale Ausgrenzung", erklärt Joachim Rock, Leiter der Sozialabteilung des Paritätischen und zukünftiger Hauptgeschäftsführer des Verbandes "Die Sicherung eines Rentenniveaus von 48 Prozent ist ein richtiger Schritt, notwendig ist aber eine Anhebung auf 53 Prozent. Die Rente muss zu leben reichen. Davon profitiert gerade auch jüngere Generationen", so Rock weiter.

Um der wachsenden Altersarmut entgegenzuwirken, fordert der Paritätische zudem die Einführung einer armutsvermeidenden Mindestrente für langjährig Versicherte. "Rentnerinnen und Rentner verdienen Sicherheit im Alter. Ein höheres Rentenniveau, eine steuerfinanzierte Mindestrente und den Ausbau der Rentenversicherung zu einer Erwerbstätigenversicherung sind wichtige Bausteine für eine generationengerechte, nachhaltig finanzierte Rente", so Rock.

Den im Rentenpaket II ebenfalls vorgesehenen Aufbau eines kreditfinanzierten Generationenkapitals sieht der Paritätische kritisch. Kredite in der Hoffnung aufzunehmen, daraus bei allen Risiken und Schwankungen des Kapitalmarktes verlässliche Erträge zu erzielen, sei riskant und bringe kurz und mittelfristig keinerlei Entlastung. "Spekulationen mit der Altersvorsorge sollen Tabu sein", erklärt Joachim Rock, Leiter der Sozialabteilung des Paritätischen und zukünftiger Hauptgeschäftsführer des Verbandes. "Die wohlverdiente Rente nach einem langen Arbeitsleben darf nicht den Schwankungen des Kapitalmarktes ausgesetzt werden. An Stelle von Spekulationen auf die Zukunft seien Strukturreformen in der Gegenwart notwendig", so Rock weiter. Er appelliere an SPD und Grüne in der Ampel-Regierung, solchen rentenpolitischen Irrwegen entgegenzutreten.

Laut einer kürzlich veröffentlichten Expertise des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes steigt die Altersarmut in den letzten Jahren rapide an. Fast jeder und jede Fünfte über 65 Jahren in Deutschland gilt bereits jetzt als Arm. Vor 20 Jahren handelte es noch um die Hälfte. Das von der Ampelregierung vorgelegte Paket biete laut Ansicht des Verbandes keine hinreichende Maßnahme zur Bekämpfung der massiven Zunahme von Altersarmut.



Der Paritätische spricht sich für den Umbau der Rentenversicherung zur Erwerbstätigenversicherung aus. In diese würden auch Beamte und Selbstständige einzahlen, um die Rente auf ein finanziell breiteres Fundament zu stellen. Darüber hinaus plädiert er zur Bekämpfung der Altersarmut für eine allgemeine Mindestrente und die Anhebung des Rentenniveaus aus.

Pressekontakt:

Philipp Meinert
redaktion@paritaet.org
Tel.: 030 24636-339


Original-Content von: Paritätischer Wohlfahrtsverband, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostafrika: Zunehmende Wetterextreme lassen die Kräfte der Menschen schwinden Stiftungen fordern Reform des Gemeinnützigkeitsrechts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2024 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2100855
Anzahl Zeichen: 3048

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paritätischer fordert Rente, die vor Armut schützt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie belegt: Wohnen macht arm ...

Die Paritätische Forschungsstelle hat heute eine bahnbrechende Berechnung zur Wohnarmut in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen ein alarmierendes Bild: Deutlich mehr Menschen als bisher angenommen leben in Armut, wenn die Wohnkosten be ...

Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z