SoVD begrüßt Kabinettsbeschluss zur Stabilisierung des Rentenniveaus

SoVD begrüßt Kabinettsbeschluss zur Stabilisierung des Rentenniveaus

ID: 2101030

(ots) - Nach langen Verhandlungen hat das Bundeskabinett heute das zweite Rentenpaket der Ampelkoalition beschlossen. SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier begrüßt insbesondere die Garantie des Rentenniveaus von mindestens 48 Prozent: "In einem reichen Land wie Deutschland ist es nicht hinnehmbar, dass immer noch Menschen von Altersarmut bedroht sind. Die Stabilisierung des Rentenniveaus ist daher ein wichtiger Schritt." Damit sorgt die Bundesregierung dafür, dass sich die Renten auch zukünftig wie die Löhne entwickeln.

Unverständlich sind für die Vorstandsvorsitzende einige Diskussionsbeiträge zum Rentenpaket: "Das Bild der Rentnerinnen und Rentner, die mit hohen Renten auf Kosten der jungen Generation in der Hängematte liegen, ist völlig unzutreffend. Der Großteil der Renten beträgt zwischen 450 und 1.650 Euro im Monat. Wer jahrzehntelang gearbeitet und Beiträge in die Rentenversicherung gezahlt hat, muss im Alter auch eine gute Rente bekommen. Das hilft auch den heute Jungen, die davon später profitieren", so Engelmeier.

Dennoch betont die SoVD-Vorstandsvorsitzende das Potential des umlagefinanzierten Systems der Alterssicherung: "Wir sind davon überzeugt, dass die gesetzliche Rente grundsätzlich ein gutes System ist. Weil viele Renten zu niedrig sind, muss das System aber gezielt verbessert werden. Die heute vom Kabinett beschlossene Stabilisierung des Rentenniveaus ist ein wichtiger Zwischenschritt. Darüber hinaus fordern wir eine Anhebung des Rentenniveaus auf 53 Prozent und die Weiterentwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung hin zu einer Erwerbstätigenversicherung, in die ausnahmslos alle Erwerbstätigen einbezogen werden."

Pressekontakt:

SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Constantin Schwarzer
Pressereferent (V.i.S.d.P.)
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 335
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Twitter: @sovd_bund
Web: www.sovd.de




Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Feuerwehrverband machte Engagement sichtbar / Gut besuchter DFV-Stand auf dem Demokratiefest der Bundesregierung Bundesweite Schwimmabzeichentage mit der DLRG starten am 9. Juni
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2024 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101030
Anzahl Zeichen: 2123

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SoVD begrüßt Kabinettsbeschluss zur Stabilisierung des Rentenniveaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozialverband Deutschland (SoVD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SoVD fordert mehr Tempo beim Hitzeschutz ...

Deutschland steht vor einer extremen Hitzewelle - selbst der so nasse Juli war nach Einschätzung der Fachleute deutlich zu warm. Während Hitze in der Vergangenheit vor allem für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Personen mit chronischen Erk ...

Alle Meldungen von Sozialverband Deutschland (SoVD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z