Kommunaler eEinkauf in Niedersachsen, NRW und RP als Garant für mehr Wirtschaftlichkeit
ID: 2101074
Kommunale Dachverbände aus NRW und RP, sowie Stadt Braunschweig berichten aus der Praxis
Dienstag, 10. September 2024 14 – 15 Uhr
Hier gehts zur Anmeldung:
Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Daten, statt „Zettelwirtschaft“. Auf Grundlage durchdachter Strategie und e Einkauf,
schaffen kommunale Dachverbände wie KoPart und KomKa in NRW und RP seit 10 Jahren Mehrwerte für ihre Mitglieder. Mindestanforderung für alle Beteiligten: Internetzugang. Personalentlastung wird spürbar; Bündelungseffekte in Ausschreibung und Vergabe führen zu wirtschaftlichen Vorteilen. Digitalisierung im Einkauf ist damit für Kreisverwaltungen, Städte, Gemeinden, oder deren Eigenbetriebe etabliert. Eine gute Basis für KoPart und KomKa, digitale Einkaufsstrategien zukünftig schrittweise weiter auszubauen.
Einkaufsexperten der
KoPart eG, Einkaufsgenossenschaft unter dem Dach des Städte- und Gemeindebundes NRW
KomKa, Einkaufsgemeinschaft unter dem Dach des GSTB Rheinland-Pfalz
TEK-SERVICE AG, Technologie- und Servicedienstleister der KomKa und KoPart
berichten im Rahmen der Wegweiser Beschaffungskonferenz aus der Praxis.
23. September 2024, 16:45 Uhr
Hier gehts zur Anmeldung:
10 Jahre landesweiter E-Einkauf kommunaler Dachverbände
TEK-SERVICE AG ist ein seit dem Jahr 2000 inhabergeführtes Unternehmen.
Als bundesweit tätiger Dienstleister ist sie schwerpunktmäßig Partner für Verwaltungen und Organisationen.
TEK-SERVICE AG gilt damit als Pionier und Wegbereiter für moderne e-Procurementlösungen.
Auf Grundlage webbasierender Technologie, sowie umfassender Services steht die Steuerung von C-Artikeln im Vordergrund. Die Dienstleistung unterstützt damit alle Strategen im Einkauf, die effizient wie nachhaltig planen und handeln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TEK-SERVICE AG ist ein seit dem Jahr 2000 inhabergeführtes Unternehmen.
Als bundesweit tätiger Dienstleister ist sie schwerpunktmäßig Partner für Verwaltungen und Organisationen.
TEK-SERVICE AG gilt damit als Pionier und Wegbereiter für moderne e-Procurementlösungen.
Auf Grundlage webbasierender Technologie, sowie umfassender Services steht die Steuerung von C-Artikeln im Vordergrund. Die Dienstleistung unterstützt damit alle Strategen im Einkauf, die effizient wie nachhaltig planen und handeln.
Datum: 30.05.2024 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101074
Anzahl Zeichen: 2706
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Schmidt
Stadt:
Lörrach-Haagen
Telefon: +49 (7621) 9140410
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunaler eEinkauf in Niedersachsen, NRW und RP als Garant für mehr Wirtschaftlichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEK-SERVICE AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).