Blaulichtmeile 2024: Katastrophenschutz der Region Hannover

Blaulichtmeile 2024: Katastrophenschutz der Region Hannover

ID: 2101147

Region präsentiert sich auf über 600 Quadratmetern vor dem Bahnhof und auf dem Opernplatz




(PresseBox) - Ob Hochwasser, Stromausfall oder ein Großschadensfall: Als Katastrophenschutzbehörde ist die Region Hannover für den Einsatz in Krisensituationen zuständig und muss schnell handeln können. Dafür steht die technische Einsatzleitung (TEL) bereit, die im Katastrophenfall mobil und autark im 24-Stunden-Betrieb den Einsatz koordiniert. Auf der Blaulichtmeile am Sonntag, 2. Juni 2024, 11 bis 18 Uhr, in der Hannoverschen Innenstadt, präsentiert sich die Region Hannover auf über 600 Quadratmetern vor dem Bahnhof mit den neuen TEL-Einsatzfahrzeugen und informiert zum Katastrophenschutz. Interessierte können sich u.a. über den größten Neuzugang der TEL, den Führungs- und Lagekraftwagen, informieren: Der 26-Tonner hat Platz für 15 Arbeitsplätze und wird im Notfall als Führungszentrale vor Ort eingesetzt. Weitere Themen sind die Katastrophenschutz-App Katwarn und die private Bevorratung für den Notfall.

Der zweite Stand der Region ist auf dem Opernplatz zu finden – hier dreht sich alles um die Themen Ausbildung und Nachwuchskräfte: Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Region? Welche Voraussetzung muss ich dafür mitbringen?

Die Region Hannover ist auch in diesem Jahr wieder Teil der Blaulichtmeile, die die Landeshauptstadt Hannover seit 2015 regelmäßig veranstaltet, um Einwohner*innen für wechselnde Themen zu sensibilisieren und ihnen einen Blick hinter die Kulissen von Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Polizei zu bieten – eingebettet in ein spannendes und ein vielfältiges Programm. Zudem sind ab 13 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  9. Jahrgang des Bitkom Management Club in Kooperation mit der ESMT Berlin startet im Oktober 2024 Hausbesuche: Aufsuchende Unterstützung für junge Familien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2024 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101147
Anzahl Zeichen: 1764

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sonja Wendt
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616-22720

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blaulichtmeile 2024: Katastrophenschutz der Region Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort ...

Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nu ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z