Zukunft hat nur eine Kirche ihrer Zeit
ID: 2101199

(ots) - Seit der Stuttgarter Vorgänger-Veranstaltung lautet die Bilanz: rund eine halbe Million Austritte jährlich, der Synodale Weg als Aufbruch deutscher Katholiken vom Vatikan nach Kräften gebremst, die Rolle der Frauen nicht endlich massiv aufgewertet. Das ist umso bemerkenswerter, als der Stuttgarter Kirchentag von der Stimmung geprägt war: Wir Gläubigen stehen noch zu unserer Kirche, aber die muss jetzt liefern. In dieser Hinsicht gibt es wenig zu feiern in Erfurt. Also ob es nicht Auftrag dieser Weltkirche wäre, den Glauben an Gott und das Erlösungswerk Jesu Christi als ebenso monumentale wie menschenfreundliche Sinnstiftung unter den Menschen zu stärken. Und das auf so vielfältige Weise wie Gesellschaften und Länder weltweit nun mal sind.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2024 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101199
Anzahl Zeichen: 1022
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Stuttgarter Nachrichten zum 103. Katholikentag in Erfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft hat nur eine Kirche ihrer Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).