Zusatzausbildung zum Resilienz-Coach bei der Würzburger Business Coach Akademie

Zusatzausbildung zum Resilienz-Coach bei der Würzburger Business Coach Akademie

ID: 2101240

Die Würzburger Business Coach Akademie (WBCA) integriert die Zusatzqualifikation zum Resilienz-Coach in ihr Business Coach-Ausbildungskonzept und nimmt damit regional erneut eine Vorreiterrolle ein.



(firmenpresse) - Würzburg. Resilienz ist laut Duden definiert als psychische Widerstandskraft beziehungsweise als Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. In der täglichen Praxis verschiedener Berufsgruppen gewinnt das Thema immer größere Bedeutung, nicht zuletzt bei Business Coaches.

Helmut Martin, Gründer und Inhaber der Würzburger Business Coach Akademie, beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit Resilienz als wesentlicher Eigenschaft von zukunftsfähigen Unternehmen und deren Führungskräfte. Bereits im Jahr 2021 machte er das Thema zum festen Bestandteil der systemischen Business Coach-Ausbildung an seinem Institut. Mit dem nächsten Ausbildungszyklus, der im März 2025 beginnt, geht er einen Schritt weiter.

"Es geht in der heutigen Zeit um mehr, als nur zu coachen. Es geht darum, die eigene Leistungsfähigkeit zu erhalten und emotionale und mentale Stärke zu entwickeln. Dies gilt für Menschen wie für Organisationen", sagt der erfahrene Lehrcoach.

"Bisher erhielten die Teilnehmenden eine dreitägige Zertifizierung in ein wissenschaftlich basiertes Resilienzmodell inklusive ein darauf abgestimmtes Coachingkonzept, das ich auf Basis meiner langjährigen Erfahrung entwickelt und auf die Bedürfnisse von Menschen in Organisationen angepasst habe", erklärt er weiter.

In 25 Tagen zur Aufbauqualifikation als Resilienz-Coach

Ab dem kommenden Jahr erweitert die Akademie ihr Ausbildungskonzept um zwei zusätzliche Praxistage Resilienz-Supervision. Dabei werden praktische Fälle und Erfahrungen zum Thema Resilienz gemeinsam mit erfahrenen Lehrcoaches reflektiert und vertieft, kündigt Helmut Martin die Erweiterung an.

Mit dem zusätzlichen Fokus auf praktische Anwendungen reagiert der Experte auf den gewachsenen Bedarf an für das Thema kompetenten Beratern und bietet somit eine Ausbildung mit zwei Abschlüssen an: wie bisher Business Coach und als Aufbauabschluss Resilienz-Coach (WBCA).



"Die systemische Coach-Ausbildung beinhaltet viele Werkzeuge, die Ressourcen aktivieren, die Selbstwirksamkeit steigern und die Lösungsorientierung fördern. All das sind Aspekte, die im Resilienz-Coaching eine große Rolle spielen", betont Helmut Martin. Inklusive der beiden Resilienz-Supervisionstage erhalten die Teilnehmer den Aufbauabschluss nach insgesamt 25 Tagen.

Aktuell ist die Würzburger Business Coach Akademie das einzige Institut, das die Qualifikation zum Resilienz-Coach in der Region anbietet. Die Schulungen finden im neuen "Skyline Hill Center" im Würzburger Stadtteil Hubland statt und richten sich in erster Linie an Mitarbeitende und Führungskräfte in Organisationen, die Menschen im beruflichen und privaten Kontext professionell begleiten wollen, gleichzeitig auch an Coaches oder Trainer, die ihr Portfolio mit dem Thema Resilienz erweitern wollen, aber auch an Interessierte, die für sich eine neue und vielversprechende Perspektive suchen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würzburger Business Coach Akademie wurde im Jahr 2017 von den praxiserfahrenen Lehrcoaches Helmut Martin und Christoph Schalk gegründet, um sich in der Region Mainfranken als Anbieter für eine hochwertige Coach- und Business Coach-Ausbildung zu etablieren. Seit 2021 führt Helmut Martin die Akademie als Alleingeschäftsführer.

Bereits 2018 startete die erste Ausbildung zum systemischen Business Coach, die seitdem jährlich mit einem neuen Durchgang startet. Im Jahr 2021 veränderte Martin das Konzept mit dem zusätzlichen Fokus auf das Thema Resilienz-Coaching. Mit Start in den Durchgang 2025 sind im Rahmen der Ausbildung zwei Abschlüsse möglich: Systemischer Business Coach und Resilienz-Coach (WBCA).

Der Inhaber Helmut Martin ist Senior Coach (DBVC) sowie Mastercoach, Lehrcoach und Coach-Ausbilder (EASC). Neben seiner Tätigkeit als Coach und Coach-Ausbilder hält er ein Mandat in der Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens mit dem Fokus auf People & Culture. Somit verbindet er seit vielen Jahren die Themen Führung, Kultur, Coaching und Resilienz und entwickelt kontinuierlich Konzepte, die Theorie, Praxis und Haltung auf optimale Weise miteinander verbinden.



PresseKontakt / Agentur:

Helmut Martin (Inhaber)
Würzburger Business Coach Akademie
Tel: 0931 730 41 750
post(at)pressebeck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Veränderungsmanagement: ein Paradigmenwechsel DRUTEX ERNEUT MIT FORBES-DIAMANT UND ALS BESTER ARBEITGEBER AUSGEZEICHNET
Bereitgestellt von Benutzer: pressestefan
Datum: 31.05.2024 - 02:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101240
Anzahl Zeichen: 3260

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.05.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusatzausbildung zum Resilienz-Coach bei der Würzburger Business Coach Akademie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würzburger Business Coach Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kompetenz aus Würzburg beim Tag der Resilienz ...

Würzburg. Seit ein paar Jahren befindet sich die ganze Welt - und wir mit - im Krisenmodus und die aktuelle Nachrichtenlage erweckt den Anschein, dass die Probleme unweigerlich immer größer werden. Zu dieser beängstigenden "Großwetterlage&q ...

Alle Meldungen von Würzburger Business Coach Akademie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z