Prüfpflicht für Ladeinfrastruktur: Wer sorgt dafür, dass wir immer sicher laden können-

Prüfpflicht für Ladeinfrastruktur: Wer sorgt dafür, dass wir immer sicher laden können-

ID: 2101377

Ladesäulen sind rund um die Uhr im Einsatz und müssen den verschiedensten Witterungsbedingungen standhalten. Ob bei sengender Hitze oder eisiger Kälte, bei Sturm oder Schnee – die Zuverlässigkeit der Ladestationen ist von entscheidender Bedeutung.




(PresseBox) - Die Elektromobilität erlebt trotz Rückschlägen einen großen Aufschwung in Deutschland. Überstiegen die zugelassenen E-Autos in Deutschland 2022 erstmals die Millionenmarke, waren es im Januar 2024 schon rund 1,4 Millionen Fahrzeuge mit ausschließlich elektrischer Energiequelle. Hinzu kommen nochmal rund 900.000 Plug-in-Hybride, die von der extra Stromladung profitieren.

Dadurch wachsen auch die Anforderungen an die deutsche Ladeinfrastruktur. Gemäß Statista waren es im Oktober 2023 etwa 108.200 öffentliche Ladepunkte. Laut der Bundesregierung sollen bis 2030 eine Million Ladepunkte für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Es ist also noch ein weiter Weg zu gehen. Wichtig dabei ist, dass die zur Verfügung stehenden Ladepunkte langfristig und sicher genutzt werden können.

Die Wichtigkeit der Prüfung der gewerblichen Ladeinfrastruktur

Gewerbliche oder öffentlich zugängliche Ladestationen müssen nach Betriebssicherheitsverordnung §14 und DGUV Vorschrift 3, §3 von einer befähigten Person (TRBS1203) geprüft werden!

Eine bewährte Prüffrist für elektrische Anlagen und ortsfeste elektrische Betriebsmittel in Betriebsstätten, Räumen und Anlagen besonderer Art“ (DIN VDE 0100 Gruppe 700) ist laut den Durchführungsanweisungen der DGUV Vorschrift 3 ein Jahr.

Die genauen Inhalte der Prüfungen ergeben sich unter anderem aus den anerkannten Regeln der Technik (DIN-Normen und VDE-Bestimmungen), den Hersteller- und Errichter-Hinweisen und je nach Aufstellungsort und Nutzungsart auch aus den gesetzlichen Vorgaben.

Hinzu kommen gegebenenfalls weitere Prüfungen für z.B. TYP2 Ladekabel oder IC-CPD Protection Device (Notladegerät), welche ebenfalls der Prüfpflicht unterliegen.

Fazit: Die Zukunft der Mobilität sicher gestalten „Safety for the All Electric Society.“

Die Elektromobilität bietet enorme Chancen für eine nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität. Diese ist ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen, vollelektrifizierten Gesellschaft, der “All Electric Society”. Schon heute zeigt sich die Wichtigkeit einer zuverlässigen und sicheren Ladeinfrastruktur. Somit tragen Sie durch die Einhaltung der Prüfpflicht für gewerbliche Ladeinfrastruktur dazu bei, die Elektromobilität voranzutreiben und eine nachhaltige Mobilitätswende zu gestalten.



Wir unterstützen sie gerne bei der Beratung und Ausführung dieser Prüfungen. Kontaktieren Sie uns.

Unterstützung durch OMS Prüfservice

Als erfahrener Partner im Bereich der elektrischen Sicherheit steht OMS Prüfservice Unternehmen bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und der Sicherstellung einer zuverlässigen und sicheren Ladeinfrastruktur zur Seite. Unsere qualifizierten Elektrofachkräfte unterstützen Sie bei der Beratung und Durchführung der erforderlichen Prüfungen. Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um eine individuelle Lösung für Ihr Unternehmen zu besprechen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unterstützung durch OMS Prüfservice
Als erfahrener Partner im Bereich der elektrischen Sicherheit steht OMS Prüfservice Unternehmen bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und der Sicherstellung einer zuverlässigen und sicheren Ladeinfrastruktur zur Seite. Unsere qualifizierten Elektrofachkräfte unterstützen Sie bei der Beratung und Durchführung der erforderlichen Prüfungen. Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um eine individuelle Lösung für Ihr Unternehmen zu besprechen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Custom Connect Multifunktionsstand KI-Readiness ist Daten-Readiness zeigt MIT Technology Review Insights Report
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2024 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101377
Anzahl Zeichen: 3338

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alfonso Manrique
Stadt:

Garbsen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prüfpflicht für Ladeinfrastruktur: Wer sorgt dafür, dass wir immer sicher laden können-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OMS Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Berufsstart leicht gemacht: OMS fördert Talent Companies ...

  Berufsstart leicht gemacht: OMS fördert Talent Companies In der heutigen Zeit ist die Berufsvorbereitung junger Menschen eine zentrale Herausforderung, der sich Schulen und Bildungseinrichtungen stellen müssen. Die Talent Companies der Strahlema ...

Alle Meldungen von OMS Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z