ADAS&AD-Tests: vom kompakten AI Server bis zum Multi-PCIe-Datenlogger

ADAS&AD-Tests: vom kompakten AI Server bis zum Multi-PCIe-Datenlogger

ID: 2101603

InoNet präsentiert Portfolioerweiterung vom kompakten AI-Server bis zum innovativen Multi-PCIe-Datenlogger für ADAS-Tests in der Fahrzeugentwicklung.




(PresseBox) - Neben einem kompakten KI-Server mit Intel® Core™ i CPUs bis zur 14. Generation präsentiert die InoNet Computer GmbH ihren neuesten Multi-PCIe-Datenlogger Mayflower-Q12-aW, der speziell für die Anforderungen in der Fahrzeugentwicklung konzipiert wurde.

Der neue Datenlogger bietet eine herausragende Performance und Flexibilität für komplexe Datenerfassung und Verarbeitung. Ausgestattet mit modernster Technologie, setzt das System neue Maßstäbe in der Branche.

Multi-GPU-Unterstützung: Maximiert die Rechenleistung für parallele Tests und KI-Anwendungen

AMD® EPYC™ 9004/97x4 Prozessor: Sorgt mit leistungsstarkem Prozessor der neuesten Generation für herausragende Performance

Bis zu 12 PCIe-Steckplätze: Bieten umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten für individuelle Anforderungen

InoNet QuickTray®-v3 mit Datenverschlüsselung: Unterstützt bis zu 3x QuickTray®-v3 für Datenübertragungsraten von bis zu 28 GByte/s

Hybrid-Flüssigkeitskühlung: Optimale Betriebstemperatur bei gleichzeitiger Kosteneffizienz

Mit dieser innovativen Lösung adressiert InoNet die wachsenden Herausforderungen bei Testapplikationen für ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) und AD (Autonomous Driving) bis Level 5, bei denen riesige Datenmengen in nahezu Echtzeit erfasst und analysiert werden müssen. Das System ermöglicht es Entwicklern, große Datenmengen effizient und verschlüsselt zu verarbeiten und so die Entwicklung und Validierung von Fahrerassistenzsystemen zu beschleunigen.

Der neue Datenlogger wird auf der kommenden ADAS & Autonomous Vehicle Technology Expo in Stuttgart vom 4. bis 6. Juni 2024 am Stand 6326 erstmals live vorgeführt.

Die InoNet Computer GmbH ist Entwickler und Hersteller von Industrie-PCs, spezialisiert auf die technischen Anforderungen ihrer Kunden. InoNet ist Teil der Eurotech und vertritt diese im DACH-Markt. Seit über 25 Jahren arbeitet das Entwicklerteam an robusten Computing-Lösungen „Made in Germany“ und bietet als kompetenter Partner kundenspezifische Neuentwicklungen sowie bewährte Standardsysteme mit individuell realisierbaren Modifikationen an. Dank eigener Entwicklungsabteilung und Fertigung am Firmensitz in Taufkirchen bei München sowie langjähriger Projekterfahrung ist InoNet in der Lage, passgenaue Lösungen für jeweilige Kundenapplikationen anzubieten. Das InoNet-Portfolio umfasst flexibel modifizierbare 19“-Rackmount-PCs, kompakte und leistungsstarke Embedded-Systeme, High-Performance-Computer sowie Panel-PCs und Displays. InoNet Industrie-PCs kommen überall dort zum Einsatz, wo Systeme mit höchsten Anforderungen an Leistung und Belastbarkeit im Dauereinsatz sind – in der Maschinensteuerung und Automatisierung in der Fertigung, in der industriellen Bildverarbeitung und KI-Anwendungen, in der Medizintechnik oder im Automotive-Bereich für den Einsatz im Fahrzeug. Mit diesem breiten Portfolio liefert InoNet an jeder Stelle des IIoT-Ökosystems die passende Computing-Lösung.



Eurotech (ETH:IM) ist ein multinationales Unternehmen, das Edge-Computer und Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) entwirft, entwickelt und zusammen mit Dienstleistungen, Software und Hardware an Systemintegratoren und Unternehmen liefert. Mit den Lösungen von Eurotech haben die Kunden Zugang zu IoT-Bausteinen und Softwareplattformen, zu Edge-Gateways für die Anlagenüberwachung und zu Hochleistungs-Edge-Computern (HPEC), die auch für Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurden. Um immer umfassendere Lösungen anbieten zu können, ist Eurotech Partnerschaften mit führenden Unternehmen in ihrem Tätigkeitsbereich eingegangen, um "Best-in-Class"-Lösungen für das industrielle Internet of Things (IIoT) zu schaffen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die InoNet Computer GmbH ist Entwickler und Hersteller von Industrie-PCs, spezialisiert auf die technischen Anforderungen ihrer Kunden. InoNet ist Teil der Eurotech und vertritt diese im DACH-Markt. Seit über 25 Jahren arbeitet das Entwicklerteam an robusten Computing-Lösungen „Made in Germany“ und bietet als kompetenter Partner kundenspezifische Neuentwicklungen sowie bewährte Standardsysteme mit individuell realisierbaren Modifikationen an. Dank eigener Entwicklungsabteilung und Fertigung am Firmensitz in Taufkirchen bei München sowie langjähriger Projekterfahrung ist InoNet in der Lage, passgenaue Lösungen für jeweilige Kundenapplikationen anzubieten. Das InoNet-Portfolio umfasst flexibel modifizierbare 19“-Rackmount-PCs, kompakte und leistungsstarke Embedded-Systeme, High-Performance-Computer sowie Panel-PCs und Displays. InoNet Industrie-PCs kommen überall dort zum Einsatz, wo Systeme mit höchsten Anforderungen an Leistung und Belastbarkeit im Dauereinsatz sind – in der Maschinensteuerung und Automatisierung in der Fertigung, in der industriellen Bildverarbeitung und KI-Anwendungen, in der Medizintechnik oder im Automotive-Bereich für den Einsatz im Fahrzeug. Mit diesem breiten Portfolio liefert InoNet an jeder Stelle des IIoT-Ökosystems die passende Computing-Lösung.
Eurotech (ETH:IM) ist ein multinationales Unternehmen, das Edge-Computer und Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) entwirft, entwickelt und zusammen mit Dienstleistungen, Software und Hardware an Systemintegratoren und Unternehmen liefert. Mit den Lösungen von Eurotech haben die Kunden Zugang zu IoT-Bausteinen und Softwareplattformen, zu Edge-Gateways für die Anlagenüberwachung und zu Hochleistungs-Edge-Computern (HPEC), die auch für Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt wurden. Um immer umfassendere Lösungen anbieten zu können, ist Eurotech Partnerschaften mit führenden Unternehmen in ihrem Tätigkeitsbereich eingegangen, um "Best-in-Class"-Lösungen für das industrielle Internet of Things (IIoT) zu schaffen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Automotive: Change durch Agenturmodell Interview mit Wirtschaftsexperten Dr. Thomas M. Fischer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2024 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2101603
Anzahl Zeichen: 4041

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: InoNet Computer GmbH
Stadt:

Taufkirchen


Telefon: +49 (89) 666 096-0

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAS&AD-Tests: vom kompakten AI Server bis zum Multi-PCIe-Datenlogger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InoNet Computer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

InoNet Computer gewinnt Inspect Award ...

Die Eurotech ReliaCOR-Serie auf NVIDIA® Jetson Orin™ Basis hat den Inspect Award 2025 in der Kategorie Artificial Intelligence gewonnen und den dritten Platz belegt. Der Award wurde am Dienstag auf der automatica in München übergeben. Aus zahlre ...

Alle Meldungen von InoNet Computer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z